SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Sony SEL 20 an A7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154347)

a65 16.12.2014 09:42

Sony SEL 20 an A7
 
Hallo,

ich habe mir eine A7 gekauft - allerdings die einzigen Objektive, die ich momentan Zuhause habe, sind das SEL 20 und das SEL 16-50 von Sony. Die habe ich natürlich beide draufgeschraubt und mal ausprobiert. Mit dem Ergebnis hätte ich allerdings nicht gerechnet:

Schon beim Übertragen der Files auf den Rechner habe ich bemerkt, dass die Bilddateien nur noch 11 MB gross sind, anstatt wie beim meiner A6000 oder A77 24 MB. Beim Einlesen in Lightroom ist das noch bestätigt worden: Die Bilder werden ohne schwarzen Kreis drum herum eingelesen. Angezeigt im Infobereich von Lightroom werden auch nur gute 10 MP.

Das hätte ich nicht erwartet und ich dachte, ich kann nun die Bilder selbst zurechtschneiden. Gibt es einen Trick, die Kamera zu ertüchtigen, alles aufzunehmen, oder ist das verriegelt?

WB-Joe 16.12.2014 09:54

Hallo,

beim Blick ins Menü (Zahnrad 5 / APS-C-Größe Auto/aus/ein) sieht man daß man die APS-C-Erkennung abschalten kann.

wus 16.12.2014 10:06

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1655855)
beim Blick ins Menü (Zahnrad 5 / APS-C-Größe Auto/aus/ein) sieht man daß man die APS-C-Erkennung abschalten kann.

Ich habe das Gefühl danach könnte der TO die nächste Überraschung erleben.

Soweit ich weiß braucht man für 24 MP an der A7 FE Objektive, weil E-Objektive - speziell weitwinklige wie die genannten beiden - den Vollformat Bildkreis nicht auszeichnen.

a65 16.12.2014 10:08

Hallo wus,

das ist mir schon klar. Ich wollte nur mal sehen, wie weit ich diese Objektive ausreizen kann. Steht ja auch auf den Objektiven, dass sie nur für APS-C geeignet sind.

kusstatscher 16.12.2014 11:26

Vielleicht nicht ganz uninteressant:

http://www.imaging-resource.com/news...g-aps-c-lenses

a65 16.12.2014 11:51

Danke für den Link. Nachdem ich die Einstellung vorgenommen habe, komme ich auf die gleichen Ergebnisse. Muß jetzt mal in LR prüfen, was übrig bleibt. Bei der Festbrennweite ist es sicherlich deutlich mehr als die Kamera selbst macht. Mal sehen, wie die Unschärfe in den Ecken ist

a65 16.12.2014 15:08

Irgendwie macht es mit dem APS-C Objektiv keinen Spass :-(

dey 16.12.2014 16:33

Wieso.

Mit einem schönen Preset kann man sich crop und pssende Anti-Vignette automatisch setzen und für kleines Geld eine kompakte Linse bauen, die irgendwo zwischen KB und APS-C-crop liegt beim Bildwinkel.
Wenn man bedenkt, was eine gebrauchte A7 kostet dürfte das schon so manchen Sparfuchs auf den Plan rufen.

bydey

a65 16.12.2014 22:58

Hm, dey, da stellt sich mir aber die Frage, ob es besser ist, ein gecropptes Vollformat-Bild oder ein ganzes APS-C Bild einer A6000 oder A77 zu nehmen.

wus 17.12.2014 00:59

Zitat:

Zitat von a65 (Beitrag 1656205)
da stellt sich mir aber die Frage, ob es besser ist, ein gecropptes Vollformat-Bild oder ein ganzes APS-C Bild einer A6000 oder A77 zu nehmen.

Sehr berechtige Frage. Die Antwort dürfte wohl sehr von den Lichtverhältnissen abhängig sein. Bei wenig Licht könnte der Crop von der A7 trotz weniger Pixel besser aussehen, da weniger verrauscht bzw. weniger entrauscht und vermatscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.