SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon D60 Angebot (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15432)

Big-Fish 08.02.2005 18:31

Canon D60 Angebot
 
Hi,

habe für eine Canon D60 incl. Batteriegriff ein Angebot bekommen. Cam soll ca 350€ mit Griff kosten (nur der Body). Diese wird vorher noch bei Canon überprüft. Was meint Ihr, soll ich zuschlagen oder besser nicht. Ist ja schon bereits aus dem Programm. Was spricht dafür, was da gegen?

Gruß Big-Fish

DieterFFM 08.02.2005 18:44

Hallo Big-Fish,
kaufen - Was willst Du bei diesem Angebot falsch machen?

Bei D30 und D60 sollen angeblich die Verschlüsse nur auf ca. 30.000 (ich hoffe ich täusche mich da jetzt nicht) Auslösungen ausgelegt sein. Wenn das gute Stück jedoch vorher bei Canon überprüft wird, sollte eigentlich alles ok sein.

Ich habe selbst bis letzten Sommer die D30 genutzt - alles bestens.

Klar sind die neuen Cams höher, schöner, besser(?), grösser, weiter - aber ob Du damit auch die besseren Bilder machst???

Wofür möchtest Du sie denn nutzen?

hbert 08.02.2005 22:41

Hey Big Fish!

Kaufen! Für 350 EUR? Auf jeden Fall.

Photopeter 08.02.2005 22:50

Die D60 ist etwas langsamer, dafür aber präziser beim Fokussieren als die 10D. An sonsten unterscheiden die beiden sich kaum. 350€ ist also ein gutes Angebot.

Cougarman 09.02.2005 02:03

Zitat:

Zitat von Photopeter
Die D60 ist etwas langsamer, dafür aber präziser beim Fokussieren als die 10D.

Bis jetzt konnte ich noch keine Ausreisser feststellen, an meiner 10D.

Aber trotzdem ist eine D60 für 350,- Euro incl BG ein Super Angebot !

astronautix 09.02.2005 09:37

Gestern habe ich aus reiner Neugierde mal die Preise bei ebay gecheckt.
Der Preis inkl. dem BG ist super. Da solltest Du unbedingt zuschlagen.
Vor allem, wenn Du Dir auch noch sicher sein kannst, dass die Kamera in Ordnung ist, da von Canon überprüft. Da würde ich nicht lange überlegen!

Photopeter 09.02.2005 11:08

Zitat:

Zitat von Cougarman
Bis jetzt konnte ich noch keine Ausreisser feststellen, an meiner 10D.

Na dann 3 mal auf Holz geklopft.... ;)
Es gilt allgemein als bekannt, das Canon den nach heutigen Maßstäben etwas langsamen AF der D60 auf Kosten der Präzision bei der Konstruktion der 10D beschleunigt hat. Das heißt natülich nicht, das die 10D nicht fokussieren kann oder die D60 zu lahm ist. Sind halt wie meistens bei solchen Geschichten nur Feinheiten.
Aber von der D60 sind keine oder fast keine Front/Back- Fokus Probleme bekannt geworden, was man von der 10D nicht wirklich behaupten kann.

Unter allen Umständen währe mir eine gebrauchte D60 aber lieber als eine neue 300D. Somit ist das Angebot hier ein echtes Schnäppchen. Zugreifen!

DieterFFM 09.02.2005 11:21

Zitat:

Zitat von Photopeter
Es gilt allgemein als bekannt, das Canon den nach heutigen Maßstäben etwas langsamen AF der D60 auf Kosten der Präzision bei der Konstruktion der 10D beschleunigt hat. Das heißt natülich nicht, das die 10D nicht fokussieren kann oder die D60 zu lahm ist. Sind halt wie meistens bei solchen Geschichten nur Feinheiten...
...Somit ist das Angebot hier ein echtes Schnäppchen. Zugreifen!

Joh, so sehe ich das auch!

Und wegen des langsamen Autofokus: Ich hatte nie das Gefühl, dass der AF zu langsam wäre.
Hier ein Beispiel

Canon USM Objektiv - Autofokus auf Al Servo - Kamera Canon D30

Solltest Du die Kamera nicht wollen, ich würde mich evtl. erbarmen! ;)

Cougarman 09.02.2005 11:27

Zitat:

Zitat von Photopeter
Zitat:

Zitat von Cougarman
Bis jetzt konnte ich noch keine Ausreisser feststellen, an meiner 10D.

Na dann 3 mal auf Holz geklopft.... ;)

Und das schon bei meiner zweiten 10D. ;)

Zitat:

Zitat von Photopeter
Es gilt allgemein als bekannt, das Canon den nach heutigen Maßstäben etwas langsamen AF der D60 auf Kosten der Präzision bei der Konstruktion der 10D beschleunigt hat.

Es gab mal solche Vermutungen, im DSLR-Forum.
Beweise dafür aber nicht.


Zitat:

Zitat von Photopeter
Aber von der D60 sind keine oder fast keine Front/Back- Fokus Probleme bekannt geworden, was man von der 10D nicht wirklich behaupten kann.

Es liegt wohl vorrangig da dran, das die D60 einfach nicht so weit vebreitet war. ;)
Die "ersten" 10Ds hatten auch keine Probleme. ;)
Als dann immer mehr kompetente Tester sich eine 10D zugelegt hatten, kamen Zweifel an der Genauigkeit auf.
Ich denke mir, das es eher ein Problem der Objektive ist und nicht der Kamera.
Siehe 70-200/4 L USM.
Auch das von Dir so hochgelobte Sigma 18-50/3.5-5.6, ist anscheinend davon betroffen oder auch das Tamron 28-75/2.8.


Zitat:

Zitat von Photopeter
Unter allen Umständen währe mir eine gebrauchte D60 aber lieber als eine neue 300D.

Ich auch, zumal für 350,- Euro.
Aber pssst, nicht weitersagen. ;)

Cougarman 09.02.2005 11:41

Zitat:

Zitat von DieterFFM
Und wegen des langsamen Autofokus: Ich hatte nie das Gefühl, dass der AF zu langsam wäre.
Hier ein Beispiel

Canon USM Objektiv - Autofokus auf Al Servo - Kamera Canon D30

Ein gutes Beispiel. :top:

Allerdings wird sowieso die Frage der Autofokusgeschwindigkeit überbewertet.
Der Motor muss meistens eh nur einen sehr kleinen Weg zurücklegen, da ist es egal ob es ein USM/HSM etc Objektiv ist, oder ein schneckenhaftes Sigma 70-300 APO II z.b.
Wenn das Motiv allerdings ständig zwischen 1 Meter und 20 Meter hin und her pendelt, könnte es zu Problemen kommen.
Sowas kommt in der Praxis aber eher selten vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.