SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Bluetooth Fernsteuerung - neu (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154169)

P_Saltz 11.12.2014 15:03

Bluetooth Fernsteuerung - neu
 
Ich hatte eine indigogo - crowdfunding Kampagne unterstützt.

Das Produkt FLASHQ ist jetzt geliefert worden.

Der Sender kommt auf den Mittenschuh (ist super klein). Die Empfänger werden unter die entfesselten Blitze gesetzt (bis zu 8 Stück), alle einschalten und los geht es.

Das Zeug ist echt klasse. Die Reichweite ist 20m, was mir komplett ausreicht.

Hier der Link zum Hersteller:

Lightpixlabs.com

Gruß

Dieter

Klaus_R 11.12.2014 15:24

Hallo !
Hört sich interessant an.
Leider ist für den Blitzschuh der :alpha:700 nix dabei......

Redeyeyimages 11.12.2014 16:27

Naja neu ist das ja nicht gerade. Da tun es auch ganz normale Funker. Und wie da schon steht nicht für die Sonyblitze mit MI.

Auf die a700 passen die mit nem ADP-MAA auch ;)

P_Saltz 11.12.2014 16:47

Neu sind diese Teile definitiv.

Das es andere Funkmodule gibt ist bekannt.

Die Teile sind extrem klein, und mit 55.-$ für 1 Sender und zwei Empfänger auch nicht teuer.

Dass für den alten Sony/Minolta-Socket keiner mehr was macht ist für mich ziemlich nachvollziehbar.
Ausserdem geht es nicht um das Fernauslösen der Systemblitze (TTL) sondern um die "billigen" Chinesen (Yongnuo, ...)

Gruß

D.

Redeyeyimages 11.12.2014 16:53

Das es um die YN geht ist klar nur haben die ab Version 3 Funker eingebaut und lassen sich über den TX aus der Ferne einstellen und den TX bekommt man auch für den Preis.
Deshalb ist es keine Alternative.

P_Saltz 11.12.2014 17:24

Wenn Du die 3er YN hast, dann ist ja alles gut für Dich.

Der Rest der Welt, der Geräte ohne eingebaute Empfänger hat kann auch mit anderen Lösungen leben.

Ich selbst habe die Yongnuo Funker wieder verkauft, weil mich der Stormverbrauch fürchterlich genervt hat.

Ausserdem frage ich mich gerade, warum Du versuchst etwas schlecht zu reden, was Du nicht brauchst?
Lass es einfach!

Das ist eine INFO für Leute die so was suchen und nicht für die, die alles besser wissen.

D.


BTW braucht man die FlashQ Teile im Multishow nicht um einen 1/2mm zurückschieben, dass sie funktionieren.

Redeyeyimages 11.12.2014 18:50

Also die YN Funker haben kaum Stromverbrauch! Da halten BAterien ewig.

P_Saltz 11.12.2014 19:01

Fabian,

ich weiß ja nicht welche Du da hast. Meine 603N (und ich hatte 6 davon) haben Batterien gefressen wie wild.


D.

Oldy 11.12.2014 19:02

Wo ist denn nun der Vorteil dieser neuen Geräte gegenüber den normalen Sendern und Empfängern?

FunnyRS 11.12.2014 19:11

Gemäß deren Spezifikation, können sie bis zu 300 V als Blitz Zündspannung vertragen.
Die YN 603 II können dies zum Beispiel nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.