![]() |
Alpha 99 oder Alpha 7 II mit LA EA 4
Hallo zusammen,
als Besiter einer Alpha 77 I mit vielen guten alten Minolta A-Mount Objektiven überlege ich mir schon lange, eine Vollformatkamera zu kaufen. Als Alternative zur Alpha 99, deren Preis inzwischen in für mich vertretbare Bereiche gesunken ist, bietet sich jetzt die Alpha 7 II in Kombination mit dem Adapter LA EA 4 an. Zu diesem Adapter hätte ich jetzt einige Fragen, die mir vielleicht einige Besitzer der Alpha 77 (R/S) beantworten können: 1. Wird bei Zoom-Objektiven über den Adapter die Brennweite an die Kamera weitergemeldet? Das wäre für die Stabilisierung wichtig. 2. Funktionieren Motorzoom-Objektive (Minolta 35 200 XI) mit dem Adapter? 3. Wie stark beeinflusst der Adapter die Bildqualität bei Aufnahmen mit wenig Licht/ hohen ISO-Zahlen? 4. Woher stammt das AF-Modul des Adapters. Bei LA-EA 2 war es meines Wissens von der Alpha 65, hat sich da etwas geändert? 5. Würdet Ihr die Kombination als Alternative zu einer Alpha 99 ansehen? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten. Mit freundlichen Grüßen Rainer |
Zitat:
2. JA 3. Nein , halbe Stufe geringere Belichtung 4. 5. kann ich nicht beantworten Habe den Adapter mit der Alpha 7 und Tamron 28-300 und Minolta 50/1.7 im Einsatz Tamron wird zwar von der Kamera nicht erkannt, doch alle Einstellungen werden weiter geleitet. Mit Minolta keinerlei Nachteile,und es wird auch alles in die Exif eingetragen . Bei Tamron steht auch in der Exif drinnen(ISO/Blende/Zeit). Nur die Brennweite wird nicht in die Exif geschrieben.Auch das Zoom wird vom Adapter bedient. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo,
ich befasse mich momentan mit demselben Gedanken. Warte aber auf die A7-2. Klingt auf jeden Fall interessant. Besitze aber aus Minoltazeiten nur das Apo G 80-200mm 2,8. Wie sieht es bei alten Sigmaobjektiven aus? Sigma 500mm 4,5 Apo und 300mm 2,8 von 1999. VG Carlo |
Zitat:
Ob sie am LA-EA4 funktionieren, wird dir nur jemand beantworten können, der diese Kombination hat. Aber ich denke, das wird nicht sehr häufig sein. ... vielleicht berichtest du dann? ;) |
@ Aidualk,
die beiden Sigmas funktionieren von Anfang an einwandfrei an der A77 und auch an der A700. VG Carlo |
vielleicht berichtest du dann? ;)[/QUOTE]
Ja, sobald ich die A7 habe. Wird aber noch ein Weilchen dauern ;) |
Danke für die Antworten
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Eine Frage hätte ich noch zur Antwort von usch: Zitat: Zitat:
Nochmals Danke, Rainer |
Zitat:
|
Hallo,
Xi-objektive funktionieren an E-Mount Kameras nicht! ! Da hilft auch der Adapter nicht, weil in der Firmware aller E-Mount Kameras die Xi Funktionalität nicht mehr vorhanden ist (leider). man kann daher zwar zoomen aber nicht mehr Scharfstellen. Ich habe den Adapter La-ea2 an einer Nex. Alle sonstiger A-Mount objektive funktionieren wunderbar und auch alte MD Objektive sind gut bedienbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |