![]() |
Was kann es besser?
das es soviel kostet?
![]() → Bild in der Galerie 400 DM (200€) ist für mich doch ziemlich übertrieben! Gruß,Alex |
Zitat:
|
....der Bleistift ist aus "seltenen Erden" gemacht...
die aber immer noch mit hohem Bleianteil... und wie man weiß sterben die Miner wie die Fliegen an Bleivergiftungen :roll: Mfg gpo |
Ich glaub ich hab den Ironie-Smilie übersehen :shock:
Der Stift ist so unfassbar teuer, weil die Hülle und die Radierer-Einfassung platiniert ist bzw. im teureren Fall aus Silber gearbeitet ist. Das, was man wirklich zum Schreiben braucht, gibt's für vergleichsweise günstige 7€/Stück. (Trotzdem steigt wahrscheinlich der Puls, wenn man ihn fallen lässt...) Noch nie seit der Erfindung des Bleistifts war in einem Bleistift Blei drin, und Graphit zählt auch nicht zu den seltenen Erden... |
Von der Firma gibt's auch eine Stirling-Silber-Variante für 350 €. Ist aber auch kein Wegwerfprodukt. :cool:
Zitat:
In dem, was man heute als Bleistift bezeichnet, war aber wirklich noch nie Blei drin. Gerds Beitrag verstehe ich daher auch nicht so recht. :? |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
:top:
Mir hat das passende Suchwort gefehlt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |