SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α580: Tipps für den Kauf einer a580 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153941)

04.12.2014 17:04

Tipps für den Kauf einer a580
 
Liebes Forum,
ich brauch kurzfristig ein paar Tipps für den Kauf einer gebrauchten Sony a580. Das gute Stück wird mir für 300€ angeboten.
Meine Fragen sind:
  • Wie kann ich vor dem Kauf die Anzahl der Auslösungen auslesen?
  • Auf welche typischen "Machen" sollte ich achten?
  • Ist das Angebot in euren Augen realistisch? (Mein Empfinden ist, dass es günstig ist)
Ich bin euch über weitere Tipps sehr dankbar, die mir beim der Beurteilung des gebrauchten Bodys helfen.

Beste Grüße
Christian

suchm 04.12.2014 17:53

Hallo Christian,

Weiter oben als angepinnter Thread findest Du etwas zum Thema Auslesen der Auslösungen.
Ansonsten kann ich zur 580 nichts sagen. Ich habe die 500 und die a77. Die ebay Preise habe ich eben bei 400+ € gesehen.

Gruss
Christian

suchm 04.12.2014 18:09

Und unten ist noch ein interessanter Thread zu welche gebrauchte es sein soll.

Gruß
Christian

Nummer-6 04.12.2014 18:30

Hallo Christian,

überprüfe die Funktion des Einstellrades (vorne) mit:
Kamera auf Modus A. Am Einstellrad drehen und testen ob sich die Blendenzahl kontinuierlich ändert. Wenn die Einstellung springt und zeitweise nicht reagiert ist die Kontaktgabe gestört. Längeres Betätigen des Rades hilft eventuell weiter. Aber Geissler tauscht das komplette Kameraoberteil dafür, wenn es denn noch lieferbar ist. Das hat dann auch leider seinen Preis.

Testen ob SteadyShot fünktioniert:
Kamera mit 50er Objektiv und 60stel Sekunde einstellen. Links im Sucher sollte die Balkenanzeige dann beim Ruhighalten der Kamera zurück gehen.

Ansonsten ist die a580 eine prima Kamera (meine Meinung und Erfahrung) und sehr lichtstark und rauscharm.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.

fremdverwalteter 05.12.2014 09:45

Moin,

ich habe auch die A580 und bin seit Jahren sehr zufrieden damit: prima Rauschverhalten, liegt gut in der Hand, sehr gutes schwenkbares Display und zuverlässig, was die Resultate angeht (natürlich nur, wenn man selber nix falsch gemacht hat... :lol:), kurz: es macht Spaß mit der Kamera zu fotografieren!

Wenn die Kamera in Ordnung ist, machst du bei 300€ sicher nix falsch! :top:

Gruß Dirk

05.12.2014 10:05

Klasse! Danke für eure Hilfe. :top:

leonsecure 05.12.2014 10:25

Bin ja selber eher Laie. Wäre es sinvoll und möglich vor dem Kauf die Anzahl der Auslösungen zu prüfen?

hpike 05.12.2014 15:55

Öhm, lies doch einfach mal das Eingangsposting und die folgenden Antworten. :shock: :roll:

Nummer-6 05.12.2014 16:53

Hallo >Leonsecure< ,

zur Auslesung der Verschlussanzahl machst Du mit der a580 ein Bild und lädst dieses Originalbild (jpg) dann hier auf diesen Link hoch:

http://tools.science.si/index.php

Dieser Dienst zeigt Dir dann die Anzahl der Auslösungen und weitere Daten an.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.

soka246 09.12.2014 18:24

Preis ok
 
Ich habe vor einem Jahr eine Zweitkamera zu meiner alpha 580 gesucht.

Zur Auswahl standen für mich die Alpha 580 und die Alpha 55. Die 580 war letztes Jahr vor Weihnachten fast nie unter 300 Euro zu bekommen. 300 Euro ist also für mich ein sehr guter Preis, wenn die Kamera in Ordnung ist.

Meine 580 hatte noch keine Schäden. Habe jetzt ca. 40.000 Auslösungen mit ihr hinter mir. Gebrauchsspuren finde ich nur am Griff. Das Gummiprofil über dem kl. Schild "Steadyshot inside" ist bei mir sehr abgenutzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.