SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99: Welches Objektiv ist für mich die beste Wahl? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153890)

riufrop 03.12.2014 05:08

Welches Objektiv ist für mich die beste Wahl?
 
Hi Leute,

ich möchte mir eigentlich gerne ein 85 1,4 Objektiv zulegen. Ob Zeiss, Sigma oder Walimex ist noch nicht klar.. eine Sache stört mich aber an allen 3 - Nahstellgrenze!!! Die ist mir bei 85mm an Vollformat bei knapp 1m einfach zu hoch!

Deswegen Frage ich euch:

Gibt es auch ein 85mm 1,4 oder von mir aus auch 1,8 mit einer geringeren Nahstellgrenze?

Und wenn nein: Was wäre eine gute Alternative mit ähnlich viel Freistellung? Bei einem 50mm 1,4 habe ich ja schon deutlich weniger Freistellungspotenzial

oder auf den Punkt gebracht einfach:
Ich brauche Freistellung, Lichtstärke und eine geringe Nahstellgrenze. Welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen?

liebe Grüße!

awdor 03.12.2014 05:41

Scheint normal zu sein. Mein altes Minolta MD 85/2,0 hat 0,85 m Einstellgrenze. Auch das Sigma 85/1,4, welches ich heute bekomme.
Zum Vergleich: Das Tamron 90/2,8 Makro 1:1 hat 0,30 m.

Grüsse
Horst

Karsten in Altona 03.12.2014 08:54

Das 85er ist typischerweise ein Portraitobjektiv. Da reicht die Einstellgrenze. Willst Du näher ran für kleineres, dann nimm ein Makro. Ansonsten hat das 135er f/1.8 eine kürzere Naheinstellgrenze und gepaart mit der größeren Brennweite hast Du auch einen besseren Vergrösserungsfaktor Abbildungsmaßstab.

MakiSG 03.12.2014 11:21

Schärfentiefe
 
Hallo

Ich wollte dich mal aufmerksam machen, dass du bei einer 85 mm Brennweite und 90 cm Abstand zum Objekt (85 cm Naheinstellgrenze), du eine Schärfentiefen-Bereich von knapp einem Zentimeter bei Vollformat hast (+/- 0.5 cm).

Das entspricht nicht Mal meiner Nasenlänge :D
Fährst du zuerst immer über deine Objekte mit ner Walze drüber, damit sie in 2D vorliegen? :crazy: (Spass nicht böse sein :) )

Fotorrhoe 03.12.2014 12:19

Zitat:

Zitat von riufrop (Beitrag 1651613)
Hi Leute,

ich möchte mir eigentlich gerne ein 85 1,4 Objektiv zulegen. Ob Zeiss, Sigma oder Walimex ist noch nicht klar.. eine Sache stört mich aber an allen 3 - Nahstellgrenze!!! Die ist mir bei 85mm an Vollformat bei knapp 1m einfach zu hoch!

...

Ich brauche Freistellung, Lichtstärke und eine geringe Nahstellgrenze. Welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen?

liebe Grüße!

Ich nehme das unterschätzte 85/2.8. Das hat nur 60 cm MFD statt 85 cm bei den 1.4ern. Die Freistellung ist bei 85/2.8/60 cm gleich 85/1.4/85 cm!

Fotorrhoe

riufrop 04.12.2014 00:00

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 1651655)
Hallo

Ich wollte dich mal aufmerksam machen, dass du bei einer 85 mm Brennweite und 90 cm Abstand zum Objekt (85 cm Naheinstellgrenze), du eine Schärfentiefen-Bereich von knapp einem Zentimeter bei Vollformat hast (+/- 0.5 cm).

Das entspricht nicht Mal meiner Nasenlänge :D
Fährst du zuerst immer über deine Objekte mit ner Walze drüber, damit sie in 2D vorliegen? :crazy: (Spass nicht böse sein :) )

Hi :D Das ist mir durchaus bewusst! Das mag bei nahen Shots vielleicht ausreichen.. Aber sobald ich das Objektiv dann auch mal für eine Ganzkörper Aufnahme oder so nutzen möchte wäre es dann schnell vorbei mit der guten Freistellung :flop:


Ich habe ein 90mm Macro.. allerdings reicht mir die Abbildungsleistung an Vollformat nicht mehr so wirklich. Sowohl das Tamron 90mm als auch das 105mm Sigma fand ich da eher "ok" als "WOW" :crazy: Außerdem sind mir 2,8 nicht lichtstark genug

Karsten in Altona 04.12.2014 00:40

Für eine Ganzkörperaufnahme reicht auch die Naheinstellgrenze vom 85/1.4.

meshua 04.12.2014 01:32

Zitat:

Zitat von riufrop (Beitrag 1651879)
(...) Außerdem sind mir 2,8 nicht lichtstark genug

Dann nimm 'nen Blitz. :P Was willst du denn überhaupt machen? Makro und <F/2.8 in Einem wirst du nicht von der Stange bekommen. Du musst dich schon entscheiden, was dir wichtiger ist. Deine Aussage "Tamron 90mm als auch das 105mm Sigma fand ich da eher "ok" als "WOW"" kann ich ebenso nicht einordnen: ich besitze das 105er SIGMA und Schärfe sowie Bokeh sind für ein Makro sehr gut...

Grüße, meshua

riufrop 04.12.2014 04:39

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1651897)
Für eine Ganzkörperaufnahme reicht auch die Naheinstellgrenze vom 85/1.4.

Ja aber die Freistellung nicht.

Ich suche hier kein Alleskönner.. alles was ich möchte ist Lichtstärker als 2.8 und Nahstellgrenze näher als 80cm

usch 04.12.2014 06:30

Walimex + Nahlinse 1dpt → ca. 57cm Nahgrenze
Sigma oder Zeiss + Nahlinse 1dpt → ca. 52cm Nahgrenze

("ca.", weil rechnerisch ermittelt unter der Annahme, daß die Herstellerangaben zu Brennweite und Nahgrenze stimmen.)

Alternativ ein Zwischenring um die 8mm, falls es irgendwo einen so dünnen gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.