![]() |
Fashion in der Ruine
Hallo,
Auch um den gefährlichen Akt-Thema ein Ende zu setzten, hier ein Foto aus früheren Tagen. Das Model ist das selbe. Ich habe damals nur mit Reflektor gearbeitet. Durch zahlreiche Beiträge hier von GPO, Neonsquare, Alexander Heinrichs, ..... u. vielen anderen, werde ich aber zukünftig mehr den Blitz mit großen 150er Para einsetzen. Das erscheint mir ein wenig einfacher (nur eine Wenig!!!) und sorgt für konstantere Ergebnisse. Besonders weil ich beim Reflektor auf einen Helfer angewiesen bin und dieser auch sehr präzise arbeiten muss. Reflektor war ein Walimex Faltreflektor Silber, 102x168. Licht kam am Abend sehr direkt von links hinten per Reflektor möglichst ins Gesicht reflektiert: ![]() → Bild in der Galerie LG Speedbikermtb |
Das Gesicht scheint überstrahlt. Besonders der linke Wangenknochen spiegelt regelrecht.
Das Bild wird nach oben hin immer heller. An den Armen eine angenehme Hautfarbe, aber die Fußknöchel wirken grau. Der Titel irritiert, denn von einer Ruine ist nichts zu sehen.;) |
Also das Licht wie es Spotartig von unten in das Gesicht des Models geworfen wird gefällt mir garnicht.
So hast du eine Art Unterlicht erschaffen wie es zB in Horrorfilmen verwendet wird das aber hier ganz fehl am Platze ist. Mit Blitz und Para wirds dann besser :top: |
Moin
es scheint nicht nur...es ist :crazy: Lichtführung nur grausam.... und noch schlimmer...weils die gleiche Tante von neulich ist :shock:;):top: ja.....sowas zu zeigen erfordert Mut...das muss man dir lassen irgendwie aber werde ich das Gefühl nicht los, das du dich wie "ein Getriebener" benimmst :roll: und ich sage auch...wenn du das nicht schaffst, es zu ändern (:top:) dann werden künftige Bilder wohl alle auf dieser unteren Level weitergehen # du gehst nie Schritt für Schritt vor(mein Eindruck) # du lernst offenbar nicht aus Fehlern # du erkennst eigene Fehler nicht...produzierst immer neue Varianten :roll: Licht...du kennst meine Sprüche> wer Licht machen kann...kann es auch mit Teelichtern (oder auch als Apotheker....) natürlich haben alle Reflektoren ob aktiv oder inaktiv, Lichtformer, Kleinblitze.... alle ihre Eigenarten :top: nur sie wild einzusetzen....bringt gar nix und hat erst Recht nix mit "Regeln brechen" zu tun... auch die vielbesungene "Kreativität"(die angeblich jeder hat)....kann hier nicht angewendet werden DU must was ändern :top: Mfg gpo |
Zitat:
Nur wie setzt man den Reflektor richtig ein? Ich kann den aufs Stativ montieren, aber er lässt sich nur nach oben neigen, bestenfalls Gerade 90° zum Boden! Ja spricht, wie schon erwähnt, für Softbox oder Refelxschirm! Zitat:
Habe trotzdem etwas dazu gelernt! könnt die Diskussion damit beenden. Danke Speedbikermtb |
Für sowas gibts Reflektorhalter die man am Staiv befestigen kann.
|
Zitat:
|
Also ich finde es gar nicht so übel. Licht von unten muss nicht immer schlecht sein, sofern das Haar von oben (bspw von der Sonne) auch etwas abkriegt. Auch in Studios wird oft von unten mit Reflektoren gearbeitet. Dann aber das Hauptlicht natürlich von (schräg) oben. Das fehlt hier etwas.
Ein entfesselter Blitz ohne Gimmicks (schräg von rechts oben) hätte es hier wohl schon getan. Eine weiche Ausleuchtung halte ich bei so einer Art von Bild für suboptimal. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wo er recht hat, hat er recht. :icon_biggrin_xmas: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |