SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   ein Pano vom "Blauen Wunder" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15370)

Egbert 06.02.2005 14:43

ein Pano vom "Blauen Wunder"
 
habe ich heute mal kurz erstellt und gibt es hier zu sehen. Ich habe es in Vorbereitung zu einem kleinen Vortrag zum Dresdener Stammtisch aus 8 Hochkantaufnahmen in PS CS zusammengebastelt.
Kritisiert mich ruhig :!:

Fritzchen 06.02.2005 14:51

Hallo Egbert,da ist ja enndlich mal wieder deine Brücke,dann noch so gewaltig.
Das hast du sehr gut zusammen gebastelt,Übergänge sind kaum zu sehen,leider sind ein wenig EBV Spuren zurückgeblieben. Aber das stört den Gesamteindruck kaum.

Echidna 06.02.2005 15:17

Ich war Anfang der 90er, also kurz nach der Wende, in Dresden. Seinerzeit war noch alles irgenwie grau, nur die Brücke hatte eine kräftige türkise Farbe. Jetzt sind die Häuser, wie auf Deinem Bild zu sehen, bunt und renoviert. Es dürfte bestimmt Spaß machen, im Stadtteil Weißer Hirsch spazieren zu gehen.

Ist das Blaue Wunder nicht mehr in einer so kräftigen Farbe gestrichen, oder liegt es an dem strahlenden Sonnenschein?

Gruß

Echidna

Egbert 06.02.2005 16:15

Hallo,

ich danke Euch für die Kommentare :lol:

@Fritzchen: EBV-Spuren sind leider noch vorhanden, denn ich habe mir nicht allzuviel Zeit genommen. War für mich auch wieder ein Training. Hatte schon eine ganze Weile nicht mehr Panos erstellt.

@Echidna: bei der Brücke ist scheinbar die Farbe über die Jahre ein wenig ausgeblichen und die Sonne hat heute vormittag sehr hell drauf geschienen. Die Häuser sind fast alle restauriert worden und da sieht der Hang schön farbenfroh aus.
Wenn Du Zeit hast kannst Du ja zum Treffen nach Dresden mal kommen. Es findet vom 22.04.-24.04. statt. Näheres ist im Unterforum Usertreffen zu lesen.

Koenigsteiner 06.02.2005 21:51

Zitat:

Zitat von Fritzchen
...leider sind ein wenig EBV Spuren zurückgeblieben.

Fritzchen entgeht aber auch gar nichts... :D

Hallo Egbert,

tja, bei dem schönen Wetter muß eigentlich was Tolles rauskommen :top: ...und die einzigen Störungen, die ich sehe, sind im Himmel...aber da lassen wir uns dann am Dienstag aus...

Hattest Du Dein Manfrotto mit? Da müssen Dich ja die Passanten "neidvoll" angesehen haben :shock: ich hab für meins jetzt auch den RC141, macht schon was her! Und wenn erst die 20d drauf ist...gigantisch ;) Ich weiß nur noch nicht, wie ich das Ding im Sommer auf die Berge schleppen soll :?

Ach so...und wie war das mit dem G-Punkt :?: Quatsch, ich meine natürlich den Nodalpunkt :roll: :D

Echidna 06.02.2005 22:58

Zitat:

Zitat von Egbert
@Echidna: bei der Brücke ist scheinbar die Farbe über die Jahre ein wenig ausgeblichen und die Sonne hat heute vormittag sehr hell drauf geschienen. Die Häuser sind fast alle restauriert worden und da sieht der Hang schön farbenfroh aus.
Wenn Du Zeit hast kannst Du ja zum Treffen nach Dresden mal kommen. Es findet vom 22.04.-24.04. statt. Näheres ist im Unterforum Usertreffen zu lesen.

Danke für die freundliche Einladung. Muß ich leider absagen :oops: , weil ich an diesem Wochenende in Erfurt sein werde. Dort findet das Usertreff vom Forum der DiaShow-Software Aquasoft statt. Dort geht es nicht um die Bilder und wie sie entstehen, sondern was man anschließend mit ihnen macht. Wird auch wieder interessant. Im übrigen warten wir mal die Entscheidung zum Jahrestreffen ab.

Gruß

Echidna

Egbert 07.02.2005 12:57

Zitat:

Zitat von Koenigsteiner


Hattest Du Dein Manfrotto mit? Da müssen Dich ja die Passanten "neidvoll" angesehen haben :shock: ich hab für meins jetzt auch den RC141, macht schon was her! Und wenn erst die 20d drauf ist...gigantisch ;) Ich weiß nur noch nicht, wie ich das Ding im Sommer auf die Berge schleppen soll :?

Quatsch, ich meine natürlich den Nodalpunkt :roll: :D

Hallo Thomas,

Manfrotto sieht schon richtig profihaft aus ;) Hast Du nicht geheiratet um niedere Dienste (z.B. Schleppen) Deiner Frau zu überlassen ;) :lol:
Der Nodalpunkt ist der Drehpunkt im Brennpunkt des Objektives und ist von der Brennweite abhängig. Es geht aber auch ohne Korrektur so einigermaßen gut.

@Echidna: da sehen wir uns doch noch vielleicht in Dresden :lol:

astronautix 07.02.2005 14:23

Hallo Egbert,
keine schlechte Arbeit! Die EBV-Spuren sind in der Tat sichtbar als heller Saum am Übergang Zwischen Himmel und Erde. Aber sonst wirklich gut!

Egbert 07.02.2005 15:46

Zitat:

Zitat von astronautix
Hallo Egbert,
keine schlechte Arbeit! Die EBV-Spuren sind in der Tat sichtbar als heller Saum am Übergang Zwischen Himmel und Erde. Aber sonst wirklich gut!

ja das kommt davon wenn man nicht genügend Zeit hat :cry:

bkx 07.02.2005 18:28

Echt tolles Bild! Freue mich schon, mal wieder in Dresden zu sein - spätestens im April zum Usertreffen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.