SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kanadagänse "Die Zweite" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15352)

j. wagner 05.02.2005 18:22

Kanadagänse "Die Zweite"
 
Hallo,
heute Morgen war das Glück auf meiner Seite: Mit ist es gelungen die scheuen Vögel aus Sibirien recht nah vor die Linse zu bekommen. (Habe mich, verdeckt durch den vorderen Deich, angepirscht, um nicht bemerkt zu werden.) :P

Die Reihe beginnt hier.

Technisch perfekt sind die Aufnahmen nicht, da es sich teilweise, um starke Ausschnitte handelt.

Grüße Joël

chimay 05.02.2005 19:53

Re: Kanadagänse "Die Zweite"
 
Zitat:

Zitat von j. wagner
Hallo,
Technisch perfekt sind die Aufnahmen nicht, da es sich teilweise, um starke Ausschnitte handelt.

Genau da liegt meiner Meinung nach auch das Problem. Die Gänse kommen zu wenig zur Geltung auf den Bildern. Ich hätte mir mehr Nahaufnahmen gewünscht. Allerdings weiss ich natürlich auch, wie schwer es ist sich an die Viecher ranzuschleichen... ;)

Liebe Grüsse
Roger

bdunkerbeck 06.02.2005 11:01

Hallo Joel,

wie selbst gesagt, ist die Entfernung teilweise zu groß (Brennweite zu klein?).

Ganz passabel finde ich aber Nr. 7, 5 und 3 :top:


Liebe Grüsse
Bernhard :cool:

j. wagner 06.02.2005 11:14

Zitat:

Brennweite zu klein?
Tja, offensichtlich reichen die 200mm der A1 nicht aus, um die Gänse zufriedenstellend abzubilden. Ist ja auch noch mal ne Ecke schwerer, sie in freier Natur und nicht hinter Gittern im Zoo zu erwischen.
Schließt sich die Frage an, ob ein einfacher Telekonverter (TCON 17) hier Abhilfe schafft, oder ob das Rohr noch länger werden sollte.
Positiv überrascht bin ich aber dennoch über den relativ sicheren Autofokus der A1. Vor allem die fliegende Gans scheint relativ scharf getroffen.

Grüße Joël


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.