SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Superzoom Tamron 16-300 mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153515)

MSLindner 22.11.2014 14:16

Superzoom Tamron 16-300 mm
 
Ich habe seit Heute das Superzoom-Objektiv:

Tamron 16-300 mm f3,5-6,3 DI II VC PZD

Werde dies ausfühlich testen und meine Erfahrungen weitergeben.

Hier die Daten:

- Brennweite: 16-300mm (entspricht 24,8mm - 465mm im Kleinbildformat)
- Zoomfaktor: 18,8x.
- Lichtstärke: F/3.5-6.3
- Bildwinkel (diagonal): 82°12' - 5°20'
- Konstruktion: 16 Elemente in 12 Gruppen
- Naheinstellgrenze: 0.39m
- Abbildungsmaßstab: 1:2.9 (bei f=300mm,39cm Naheinstellung
- Blendenlamellen: 7 (kreisförmige Lamellen)
- Kleinste Blendenöffnung: F/22-40
- Naheinstellgrenze: 0,39 m über den gesamten Zoombereich
- Maximaler Abbildungsmaßstab: 1:2,9
- Focus: PZD-Ultraschallmotors (Piezo Drive)
- Bildstabilisierung: Vibration Compensation
- Linsensystem: 16 Linsen in 12 Gruppen (drei asphärische, ein Hybrid-Asphärisches Element, zwei Low Dispersion- und ein Extra Refractive Index-Glaselement sowie ein Ultra-Extra Refractive Index-Glas)
- Spritzwassergeschützt

Maße:
Filterdurchmesser: 67mm
Länge: 99.5mm
Durchmesser: 75mm
Gewicht: 540g

Zubehör: blütenförmige Sonnenblende

Der Link zur Herstellerseite:
http://www.tamron.eu/de/objektive/16-300mm-f35-63-di-ii-vc-pzd

jens72 22.11.2014 15:14

Die erste Erfahrung wird wohl sein, daß VC bei der Sony-Variante nicht vorhanden ist.

baerle 22.11.2014 17:19

Zitat:

Zitat von jens72 (Beitrag 1647533)
Die erste Erfahrung wird wohl sein, daß VC bei der Sony-Variante nicht vorhanden ist.

So ist es ... was ich schade finde, zumal das stabilisierte Sucherbild auch seine Vorzüge hat. Und günstiger wird die Sony-Variante auch kaum sein.

mfg

Manuel

kiwi05 22.11.2014 17:22

Zitat:

Zitat von baerle (Beitrag 1647558)
?.... zumal das stabilisierte Sucherbild auch seine Vorzüge hat.

So ist es, deshalb gibt es das ja auch bei (ab) der A77II....in der Kamera.

screwdriver 22.11.2014 17:40

Zitat:

Zitat von baerle (Beitrag 1647558)
So ist es ... was ich schade finde, zumal das stabilisierte Sucherbild auch seine Vorzüge hat. Und günstiger wird die Sony-Variante auch kaum sein.

Eine e-Mount-Version gibt es auch nicht.
Da empfielht sich dann die Canon-Version mit entsprechendem elektrischen Adapter.
Allerdings eher für die manuell fokussierende Fraktion.

screwdriver 22.11.2014 17:44

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1647561)
So ist es, deshalb gibt es das ja auch bei (ab) der A77II....in der Kamera.

Du meinst wohl die A7 II.
Eine optische Stabilisierung hat aber durchaus Vorteile gegenüber dem mechanisch sehr empfindlichen Sensorshift.

kiwi05 22.11.2014 18:01

Ich meine die Funktion "Steady Shot bei Auslöserberührung" Menü Zahnrad Seite 5 bei der A77II, was meinst du?

berlac 22.11.2014 18:25

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1647570)
Du meinst wohl die A7 II.
Eine optische Stabilisierung hat aber durchaus Vorteile gegenüber dem mechanisch sehr empfindlichen Sensorshift.

Mal interessehalber: Warum soll der Sensorshift gegenüber, hmm ja, einem Lensshift so viel empfindlicher sein?

screwdriver 22.11.2014 18:28

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1647573)
Ich meine die Funktion "Steady Shot bei Auslöserberührung" Menü Zahnrad Seite 5 bei der A77II, was meinst du?

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die A7 II wieder einen Antiwackel-Sensor bekommen soll.

Die besagte Funktion bei der A77 war mir bislang unekannt. Wie gut das im direkten Vergelich funktioniert, kann ich mangels verfügbarer Gerätschaften nicht beurteilen.

screwdriver 22.11.2014 18:34

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1647587)
Mal interessehalber: Warum soll der Sensorshift gegenüber, hmm ja, einem Lensshift so viel empfindlicher sein?

Von defektem Senorshift - schon bei scheinbar kleinen Stössen - liest man allenthalben. Bei Objektiven eher fast gar nicht.
Zudem ist bei einem defekt am Sensorshift gleich erst mal die Kamera mit Zubehör ausser Gedecht. Bei einem Objektiv eben nur Dieses und nicht die Kamera. Wobei bei mir inzwischen die Zweitkamera (beide ohne Sensorshift) aus Bequemlichkeit obligatorisch ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.