![]() |
Canon EF 70-200mm f2.8 L IS II USM per Adapter an die Alpha 65?
Liebe Gemeinde,
kann mir jemand sagen ob ich Canon EF 70-200mm f2.8 L IS II USM Objektiv per Adapter an der Alpha 65 betreiben kann? Wenn ja, bleiben alle Funktionen erhalten? Verlängert sich die Brennweite? Werde ich Verluste oder sonstige Probleme haben? Schon mal 1000 Dank für Hilfe! Uli |
Meines Wissen gibt es keine sinnvolle Möglichkeit EF-Mount Objektive an A-Mount Kameras zu adaptieren.
Da musst Du Dir eine E-Mount Kamera zulegen, damit geht das recht gut. . |
Theor. ja.
Konica Minolta- / Sony Alpha A-Bajonett 44,50 mm auch Zeiss ZA, kompatibel mit Minolta A Canon EF-Bajonett (EOS) 44,00 mm auch EF-S Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagema%C3%9F Gäbe es einen Adapter mit 0,5mm würde es gehen. Da aber die Übertragung von Blende und Af auf diesem Raum wohl nicht machbar wäre wohl wenig sinnvoll Mit einem größere Adapter könnte man das dann realisieren mit folgender Einschränkung: Du kannst nicht mehr auf unendlich fokussieren, da der Adapter wie ein Zwischenring funktioniert. DAfür hättest du eine kürzere Naheinstellgrenze und mehr Makrovergrößerung. Fazit Nö. Dafür gibt es Sony's E-Mount. bydey |
vielen dank für eure anteilnahme!
tja, dann kann ich das wohl knicken, ohne einen flotten AF ist das ganze uninteressant :cry: schade... |
Zitat:
|
:oops:
Das ist das Problem mit Adaptern. In welche Richtung wirken sie? Nach erneutem durchrechnen muss ich feststellen , dass du Recht hast. bydey |
Das Auflagemaß alleine wäre noch kein K.O.-Kriterium. C-Mount ist auch einen halben Millimeter kürzer als E-Mount, und trotzdem gibt es voll funktionstüchtige Adapter. Die Bajonettdurchmesser müssen dann nur so unterschiedlich sein, daß man das komplette Objektiv ein Stück im Kamera-Bajonett versenken kann. Aber auch das ist bei Canon vs. A-Mount leider nicht gegeben, deswegen geht es hier tatsächlich nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |