![]() |
Blitzgerät für Alpha 7 (alten HVL-F58AM ansteuern)
Hi - ich hatte eine Sony Alpha 900 und bin nun auf die Alpha 7 umgestiegen!
Nun bin ich auf der Suche nach einem Blitzgerät dafür! Dachte an HVL-F43M oder HVL-F60M! Meine Frage an euch wäre zahlt sich der Aufpreis wirklich aus und kann ich die Wireless Remote Funktion von meinem HVL-F58AM noch nutzen? Danke vielmals für eine Info! |
Blitzgerät für Alpha 7 (alten HVL-F58AM ansteuern)
Hi,
Ich möchte mir einen Blitz für die Alpha 7 zulegen! Bin am schwanken zwischen HVL-F43M und HVL-F60M! Ist der Preisunterschied eurer Meinung nach gerechtfertigt? Und dann hätte ich noch eine Frage - kann ich meinen alten HVL-F58AM wirless mit den neuen auslösen? Danke für eine Info! |
Hi,
das Doppelposting wurde zusammengelegt. Wozu einen neuen Blitz kaufen, wenn Du mir dem 58er alle Funktionen der A7 nutzen kannst? PS: ...auch noch ein herzliches Willkommen im Forum! |
HVL-F58AM funkt einwandfrei ohne Einschränkungen. Volle drei Blitzgruppen 4:1-2:1-1:1 Leistungsregelung funkt.
Ob du jetzt ein 43M oder 60M nimmst, ist für Wireless Kompatibilität wurst. http://www.mhohner.de/sony-minolta/f...s.php#wireless So wie es ausschaut, sind die neuen Gehäuse nicht sauber in der DB gepflegt. Bei der A7 steht nicht ob die 3 Gruppen Ratio funktioniert oder nicht ... ich geh davon aus, dass es geht. |
Mein Hinweis am Rande:
HVL-58AM lässt sich mit aufgestecktem ADP-MAA nicht mehr als Remote (Slave) Blitz aktivieren! http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...54#post1640454 |
Vielen Dank für die Antworten
(und sorry fürs Doppelposting) Ich wusste bis vor kurzem gar nichts von dem ADPMAA.SYH Adapter ... kann ich somit alle Funktionen meines 58am Blitzes nutzen? Dann werde ich nämlich fürs erste mal nur mit dem Adapter auskommen und auf ein Angebot von einem der 2 anderen Blitze warten :) Ich danke euch!:top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |