SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   70400 G SSM plus 2 TELEKONVERTER (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153263)

tempus fugit 14.11.2014 16:37

70400 G SSM plus 2 TELEKONVERTER
 
Hallo.
Ich wollte es mal bis ans "Limit" treiben.
Naja "Limit" mag wohl schon meine alpha77 sein, aber seis drum.

Ich hätte gerne von euch gewusst, welches Bild am schärfsten ist, da es doch recht viele Unterschiede gibt. Das eine ist eventuell schärfer, aber hat weichere Ränder usw....

Wenn hier ein paar Vorschläge abgegeben werden, dann sage ich auch, welches Bild bei welcher Blende gemacht wurde. Aber das mache ich erst, nachdem geraten wurde.

Etwas zum Set-Up.

Sony a77 MK1
Sony 70400 G 1
Tokina 300 PRO 1,4
Kenko 300 Pro 2,0

Die Reihenfolge der Konverter verrate ich auch erst später.

Brennweite 1120mm ( oder was davon noch übrig ist)
Brennweite auf KB entsprechend * 1,5


Bild in der Galerie

Shooty 14.11.2014 16:55

663 is für mich eindeutig am schärfsten.

die frage ist nun ob das am focus liegt oder an der kombi :D
bin gespannt was das für ne kombi is ^^

dey 14.11.2014 17:10

656.
Ich finde das Wort black hier am leserlichsten.
663 wirkt für mich nur körniger, aber nicht leserlicher.

bydey

Shooty 14.11.2014 17:15

Naja im 663 is halt mehr Kontrast und Kontrast macht auch schärfeeindruck aus.

Körniger isser aber auch wodurch ja auch nochmal schärfe generiert wird ;)

tempus fugit 14.11.2014 22:02

Ok, schon ein paar Meinungen. Danke!

Morgen lade ich noch mehr Kombinationen von der selben Szene hoch.

Sind insgesamt 15 Fotos mit gleichem Zentrum. Viele Kombinationen z.b. nur 1,4er nur 2er oder auch ohne und bei unterschiedlichen Blenden.
Muss noch gucken wie ich die Bilder am besten anordne.



Eine Sache aber jetzt schon:

"Naja im 663 is halt mehr Kontrast und Kontrast macht auch schärfeeindruck aus."

Genau, habe da einfach bei der Kamera Kontrast +3 und Schärfe +3 gemacht um zu gucken, wie es sich auswirkt.

tempus fugit 15.11.2014 13:32

Hier sind es dann doch 18.
Viel Spaß beim Bewerten.
Habe die Bilder mal nicht interpoliert sondern in 100%-Ansicht gelassen.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Entfernung zum Objekt. Etwa 50m

Shooty 15.11.2014 13:40

Nu wirds mir zuviel ^^

bin mal gespannt wie du das alles auflösen willst ... das wird ja nen ganzer Wälzer :D

tempus fugit 15.11.2014 15:19

Sind immer pro Konverter-Kombination je drei Blendeneinstellungen.

Bei 400 mm
Einmal nur der 2er
Einmal nur der 1,4er
Einmal ohne Konverter
Einmal mit beiden in: zuerst 2er dann 1,4er
zuerst 1,4er dann 2er
Einmal bei 300, mit beiden Konvertern, (die dienen nur als Referenz).

Alles Obengenannte wurde einmal bei

Offenblende
Offenblende + 1/3 Blende
Offenblende + 1 Blende

fotografiert.

Für weitere Anregungen bin ich dankbar.

wus 15.11.2014 15:45

Mich interessiert das Thema schon, aber ich kapier Deine Erklärungen nicht. Kannst Du die Bilder bitte nochmal einstellen und vorher in jedes Brennweite, Konverter und Blende reinschreiben?

Eingangs war auch noch die Rede von Mitte vs Rand, dieses Detail wäre natürlich auch noch interessant. Und auch wie Du fokussiert hast. Genaueste Fokussierung ist Grundvoraussetzung für solche Testfotos, ist aber keineswegs trivial.

Auf die eingangs erwähnten 1120mm komme ich nur wenn ich 2-fach und 1,4-fach Konverter mit einrechne - hast Du die tatsächlich zusammen verwendet?

tempus fugit 15.11.2014 17:44

Also die alle Bilder zeigen stets das Zentrum des Fotos.

Mit "Mitte vs Rand" habe ich hier gemeint, dass die Ränder des Fahrradgriffes bei manchen Kombinationen weicher sind als bei anderen Kombinationen, obwohl sie in der Mitte schärfer sind

Es wurde manuell fokussiert. Die Kamera lag ruhig auf einem soliden Schrank und es wurde mit der Zeitverzögerung von 10 s ausgelöst.

Ich wollte zunächst nur wissen, welches Bild am schärfsten ist, ohne dass man vorher weiß, welche Blende eingestellt war, da diese Information die Entscheidung meiner Meinung nach doch etwas zu beeinflussen schient.

Zitat:

Auf die eingangs erwähnten 1120mm komme ich nur wenn ich 2-fach und 1,4-fach Konverter mit einrechne - hast Du die tatsächlich zusammen verwendet?
Genau. Einmal 1,4er an Objektiv und dann den 2er an den 1,4er und einmal in umgekehrter Reihenfolge.

Das mit der Blende reinschreiben mache ich demnächst. Will erst mal aber ein paar Meinungen bezüglich des besten Ergebnisses.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.