![]() |
Fotografien von Käse
Hallo,
ich habe heute eine sicherlich ungewöhnliche Frage. Vielleicht kann mir irgendjemand aus der Forumsgemeinde einen Tipp geben. Ein Bekannter von mir betreibt eine Käserei und hat mich gefragt, ob ich ihm die Fotos seiner Käsereiprodukte für seine Internetpräsenz sowie für die Werbung über Printmedien (Flyer/Plakate evtl. Zeitung) anfertigen könnte. Nun hat Käse an sich ja schon eher ein blasses Aussehen. Ich Fotografiere mit Alpha 77 und kann auf Festbrennweiten 30mm, 50mm, 85mm alles f1:1,4 sowie auf ein 70er Macro f1:2,8 und auf Zommobjektive 10-20, 17-50 sowei 70-200 alle f1:2,8 zurückgreifen. Als "Ministudio" habe ich ein Dome-Studio von Kaiser, sowie zwei Lampenstative mit den dazugehörigen Leuchtmitteln in unterschiedlichen Farbtemperaturen. Ich könnte auch noch drei Systemblitze einsetzen, die ich per Funkauslöser auslösen könnte. So, das ist das Material, mit dem ich für diese Aufgabe klarkommen muss. Da ich meinen Bekannten nicht enttäuschen möchte, freue ich mich auf eingige Tipps aus dem Forum. Viele Grüße und bereits schon einmal vielen dank für Euer Mühen. Martin |
Wer ist denn das Publikum dieser Seite? Der Großhandel oder anderes Fachpublikum wünscht sicher andere Bilder als der Verbraucher. Die Frage stellt sich daher zunächst nicht nach der Aufnahmetechnik, sondern eher um die geeignete Motivwahl, die notwendigen Accessoirs und ein ansprechendes Arrangement. Danach erst geht es um die günstige Perspektive, die richtige Beleuchtung, das gewünschte Maß an Schärfe und Bokeh und die Zusammenstellung der Farbtöne.
Lass mal erst mehr Informationen raus, sonst ist konkrete Hilfe schwierig. |
Moin Martin,
nimm Deinen Bekannten bei der Hand, setzt Euch vor einen Rechner und schaut Euch mal bei google die Bilder an, die beim Begriff "Käse" gefunden werden. Diskutiert miteinander, in welche Richtung es gehen soll, was Deinem Bekannten gefällt und was nicht. Danach kann man abklopfen, was wie mit Deinem Equipment möglich ist. Dat Ei |
Wenn man Bilder von "Käserei" googelt, dann kommen Regale voller Käse-Räder, alle von vorne bis hinten scharf, oft mit dem Käsemeister im Bild, die erste Lage totgeblitzt. Alles aus Augenhöhe und ansonsten ziemlich viele Ähnlichkeiten in den Bildern. Es gibt auch Bilder in weiß gefliesten Räumen, wo man sieht, welche Arbeitsschritte zum Käseherstellen einigermaßen fotogen sind.
Ich würde grundsätzlich überlegen, ob diese Darstellungen Pflicht sind, weil die Kundschaft es nicht anders kennt, oder ob man ein Konzept wählt, bei dem man als Fotograf völlig andere Akzente setzen kann. Die Palette des technisch und gestalterisch Machbaren ist riesig, und nach meiner Meinung kann man sich von den gewohnten Bildern deutlich positiv abheben. |
Deine Ausrüstung ist sicherlich bestens geeignet und ich unterstelle Dir entsprechend auch einiges an fotografischem Know-How! Gut Studioblitzer mit proportionalem Einstelllicht wären das Sahnehäubchen, sind aber keinesfalls erforderlich. Zudem würde ich Blitzer ohnehin nur als gezielte Aufheller und für Spitzlichter einsetzen.
Darum beschränke ich mich auf einige Quellen mit Beispielen zur Food-Fotografie, sozusagen mit dem Blick auf das was Andere dazu eingefallen ist: http://www.fotocommunity.de/motive/kaese/6747 http://www.photozauber.de/2012/11/05...las-und-kaese/ http://www.fotosearch.de/bilder-fotos/k%C3%A4se.html http://gudrunitt.de/jede-menge-kase/ http://www.allposters.de/-st/Kaese-Poster_c11893_.htm http://www.rainerkwiotek.de/reportagen/alles-kaese/ http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:...sleuchtung_usw. Empfehlen kann ich auch noch das Buch Food-Fotografie von Nicole S. Young: http://www.amazon.de/Food-Fotografie.../dp/3827247616 |
Hallo zusammen,
Vielen dank für Eure Einträge zu meiner Frage. @Robert Auer: Danke für die Linktipps, die werden mich sicherlich weiterbringen. Das Sahnehäubchen wäre wünschenswert, scheidet aber aus finanziellenm Gründen aus und ist für meine eigentlichen fotografischen Interessen (Natur, Landschaft, Architektur, etc.) auch nicht erforderlich. @ der_knipser und Dat Ei Ihr habt Recht. Ich habe zu weinig Infomormationen von meinem Bekannten und werde mich daher mit ihm am Wochenende mal seine genauen Vorstellungen durchgehen und dann mit ihm entscheiden welche Message von den Bildern ausgehen soll. Falls ich nach den Infos meines Bekannten noch Fragen haben sollte, werde ich in diesn Thread eine neue Frage schreiben. Vielen Dank bis hierher. Grüße Martin |
Zitat:
Ich hatte schon viele Kunden denen meine Angebote zu teuer waren. Deshalb kommen sie immer wieder auf die Idee das von einem "Kumpel" machen zu lassen. Naja, zum Schluß kommen sie dann doch alle wieder. Lasse dir genügend "Ersatzkäse" mitgeben, damit du immer frisch zubereiten kannst! Viel Spaß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |