![]() |
Ringleuchte oder Ringblitz
Hallo zusammen
Ich würde mir gern für mein Sigma 105/2.8 Macro eine Zusatzbeleuchtung zulegen. Infolge des geringen Abstandes zum Objekt meiner Begierde, kann ich den internen Blitz nicht nutzen, der wirft nur Schatten. Mein, zugegebenermaßen uralt, Metz 32MZ-3 hilft da schon etwas weiter, wenn ich ihn geschickt in Position zum indirekten Blitzen bringe. Um aus dieser Situation heraus zu kommen, denke ich über eine Ringleuchte oder Ringblitz nach. Könnt ihr mir eventuell eure Erfahrungen zu diesen unterschiedlichen System mitteilen? Danke im voraus Gruß FunnyRS |
Was möchtest du denn anblitzen?
|
Kleinvieh :D
Eigentlich haben es mir die kleinen Tierchen angetan und da kommen auch mal die Spinnen erst am Abend raus. |
Dann scheiden Ringleuchten schonmal aus weil ihre Leistung nicht sonderlich groß ist.
Ob jetzt ein Ringblitz oder ein Macroblitz das Richtige für dich wäre kann ich nicht beurteilen. |
Der von Dir verlinkte Macroblitz oder ähnlich Konstrukte scheiden erstmal infolge ihres Preises aus. Ich möchte dies erstmal nur als Einstieg, mit einer Verbesserung meiner jetzigen Situation sehen.
|
Ringblitz-Aufsatz
Hallo,
ich weiss nicht ob so etwas was taugt aber vielleicht ist es eine Alternative. http://www.bestoftechnic.de/Systembl...blitz-Aufsatz/ Gruß, Thomas |
Preis...bleib mal auf dem Teppich :roll:
ein neues Ringlicht wie auch immer....ist ja auch nicht umsonst :crazy: und vielleicht hast du nur noch nicht ausreichend recherchiert... was ist mit gebrauchten Teilen...oder Chinazeuch und wer hat dir erzählt> das man für Macros unbedingt einen Macroringblitz braucht :shock: mit etwas Nachdenken geht auch das mit "normalen Blitzen".... wobei hier die Auswahl hundertfach größer ist...inkl. Gebrauchten Mfg gpo |
Zitat:
Hör auf Gerd! Wenn Du Bilder hast, zeig sie her und beschreibe, was Du versucht hast. Er hilft gern und mit bezahlbaren Lösungsvorschlägen. Wenn es um Licht geht, können ihm hier sehr wenige das Wasser reichen :top: Aber er verlangt eine Rückmeldung, denn ZITAT: "[ich] lebe vom Feedback" :cool: |
Nachdem ich das Video hier gesehen hatte (so bei 55 Sekunden Laufzeit), wollte ich mir so etwas auch basteln (Softbox auf Blitzschiene mit einfachem Aufsteckblitz) für Makroaufnahmen.
Ich habe dann aber festgestellt, dass ich meinen vorhandenen Aufsteckblitz auch einfach auf der Kamera mit dem Minolta 100mm Makro-Objektiv nutzen kann. EDIT: Moosgummireflektor bringt ja gar nix bei mir, also eher Voodoo. Ein Unterschied ist nur, ob der Blitz oben oder seitlich steht :oops: Danke gpo, dass Du mich dazu gebracht hast, meine scheinbare Erfahrung zu überprüfen. Doch mal so eine Blitzschiene basteln... |
Dann wird die Variante mit der Blitzschiene die bessere Wahl sein :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |