![]() |
Eidechse
Hallo,
mit einem Bildbeitrag zur Kritik möchte ich mich als Neu-Forist hier vorstellen: ![]() → Bild in der Galerie M.F. |
Gefällige Farben, gute Schärfe, gut belichtet.
Was stört ist die mittige Position und die andere Echse im Hintergrund. Im Bereich dieser stört auch das unruhige Bokeh. Ein Tick zuviel unscharfes Grün ist mir da auch im Vordergrund. Fazit: Ein durchaus attraktives Bild aber noch ausbaufähig. Wenn man will, kann man das ganze auch durch Beschneiden und wegstempeln weiter verbessern. Aber eine neue Aufnahme wäre der sinnvollere Weg. Was mich persönlich ;) stört ist der Titel, denn es ist natürlich ein junger Teju und keine Eidechse (= Lacertidae). Viele Grüße Ingo Und ach ja: Willkommen im Forum natürlich und lass Dich durch ein bisschen negative Bildkritik bitte nicht abschrecken. Ist rein konstruktiv gemeint. |
Eidechse
Hallo,
nun, da bin ich immer noch nicht dahinter gestiegen: in D kenne ich eine Reihe von Tieren mit ihrer (deutschen) Artbezeichnung, aber in BR finde ich nur wenige, die mir diese Info geben können. Diese "Eidechse" mit ihren rd. 30cm Länge bis deutlich grössere Exemplare von geschätzt bis zu 1m Gesamtlänge sind i.a. nur als Lagarto bekannt - übersetzt eben Eidechse. Zum fotografischen Teil: ja, beim 70-400 kann das Bokeh schon mal etwas unruhig sein, wenn der Hintergrund nicht weit genug weg ist. Ansonsten, die Frage der Bildkomposition ist ohnehin Ansichtssache. Unser kleiner Freund hier hatte ohnehin nur gerade soviel Geduld mit mir, bis ich die Kamera aus der Tasche genommen hatte und mich für 2 Fotos so hinter dem Geländer zur Böschung zu positionieren, dass weder Gitterstäbe, noch ein Plastikbecher gleich hinter Nr. 2 im Bild zu sehen waren. Danke für die Willkommensgrüsse und den Kommentar. |
Ach, Du lebst in Brasilien.....das ist aber interessant. Da gibt es viele Motive in der Fauna.
Die Umgangssprache hilft leider nur selten beim Bestimmen. Die Aussies nennen ihre Warane ja auch alle Goanna (von Iguana= Leguan). Allerdings ist die Bezeichnung Lagarto generell weniger spezifisch als das deutsche Eidechse und ist eher mit "Echse" zu übersetzen. Was Du zeigst ist jedenfalls ein Tejujungtier aus der Gattung Teguixin. Eine Schienenechse also. Wahrscheinlich handelt es sich um den Goldteju oder Solompenter, T. teguixin, Wahrscheinlich wird der bei Dir vor Ort Teiu branco genannt, frag doch mal gezielt danach. Viele Grüße Ingo |
Leguan, natürlich
Oh mann, so machmal lässt es doch nach. Natürlich ist mir als Oberbegriff im Deutschen der "Leguan" als das bekannt, was gemeinhin hier als Largato bezeichnet wird. Natürlich nicht Eidechse. Wegen der Bezeichnungen, die Du genannt hast, werde ich mich mal umhören, muss damit aber wahrscheinlich warten, bis es mich mal wieder ins "Interior" genannte Hinterland verschlägt, da ich dort immer noch mehr Bezug zur Natur festgestellt habe. Auf jeden Fall Danke fürs Feedback.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |