SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: AF-Hilfslicht des Blitzes geht nicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152658)

Web_Engel 29.10.2014 22:35

AF-Hilfslicht des Blitzes geht nicht
 
Hallo,

dass die 77M2 kein eigenes AF-Hilfslicht mehr hat, habe ich bisher immer auf Sparmaßnahmen geschoben. Vor ein paar Tagen musste ich aber erkennen, dass die Kamera nicht einmal mehr das des Blitzes nutzt.

Also konkret: Auf einer 77M2 schaltet der Blitz 43M auch dann nicht das AF-Hilfslicht ein, wenn ich die Verschlusskappe auf dem Objektiv habe und die 77M2 hilflos pumpt.

Kann das jemand bestätigen?

Falls ja, kennt jemand einen Grund dafür? In der Firmware vergessen? Beim Ausbauen der entsprechenden Routine der A77 – was je wegen der fehlenden Hardware nötig war, hat man den Teil des Programms, der das Licht des externen Blitzes steuert, aus Versehen mit ausgebaut? Oder gibt es beim neuen AF-Modul irgendeine Beschränkung, wegen der das Hilfslicht des Blitzes nichts nützt? Oder kann der 43M kein Hilfslicht?

Grüße
M

heischu 29.10.2014 22:42

Ist es denn im Menü aktiviert?

RoDiAVision 30.10.2014 00:19

Bei bestimmten AF- Einstellungen funktioniert das Hilfslicht nicht,
z.B. bei der Einstellung AF-C.
Ich denke das ist bei den verschiedenen kontinuierlichen AF Einstellungen der A77II so.

Ich hab die ältere A77, hier funktioniert das Hilfslicht bei AF-S und AF-A.

Web_Engel 30.10.2014 00:24

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1638127)
Ist es denn im Menü aktiviert?

Moment, muss ich wirklich diese hässliche Blitzsalve aktivieren, um bei Verwendung eines Blitzes dessen Hilfslicht zu kriegen?

Muss ich morgen mal ausprobieren, bin auf Dienstreise...

Gepard 30.10.2014 08:40

Ne, musst du nicht.
Bei der A77(alt) kannst du sogar das Blitzen ganz ausschalten, das rote Hilfslicht vom Blitz geht trotzdem.

heischu 30.10.2014 08:52

Ne, muss er nicht...komischer Tipp? [emoji50]
Dann hätte Sony sich ja den Menüpunkt AF-Hilfslicht (Menü Kamerasymbol, Punkt 3, AF-Hilfslicht) glatt sparen können...

Also mein Tipp weiterhin, will man wie gewünscht das AF-Hilfslicht nutzen, sollte dieser Menüpunkt auf "Auto" gestellt sein!

Denn diese Einstellung betrifft sowohl das interne als auch externe Hilfslicht!

Und da du einen externen Blitz nutzt, gibt es auch keine hässliche Blitzsalve, sondern nur wie gewünscht das rote AF-Licht des externen Blitzes.

Und wie oben schon angemerkt, AF-S verwenden!

Web_Engel 31.10.2014 11:07

So, habe es getestet. Es ist tatsächlich so: Um das AF-Hilfslicht des Blitzes zu aktivieren, muss man auch die AF-Blitzsalve aktivieren! Unfassbar, aber wahr!

HALLO SONY!!!

So sollte es arbeiten:

Off = kein AF-Hilfslicht
External Flash only = Nur das rote Licht des Blitzes
Both = AF-Assist from external Flash and strobe light from internal flash

MakiSG 31.10.2014 19:09

Da ist meine Entscheidung letzte Woche ja goldrichtig gewesen, nicht auf die 77-2 zu wechseln :).

heischu 31.10.2014 19:47

Wie? Welche Blitzsalve?
Der interne Blitz bleibt doch eingeklappt und das rote AF Hilfslicht des externen Blitzes wird benutzt sobald ein Blitz auf der Cam sitzt.
Also wenn ich einen Blitz auf der Cam habe, kann ich den internen garnicht ausklappen!
Klappe ich diesen vorher aus, und stecke dann den Blitz auf, bleibt der Interne trotzdem ohne Funktion.
Es ist bei meiner 77II garnicht möglich das der interne Blitz zusammen mit dem AF-Hilfslicht des Externen Blitzes ausgelöst wird...

usch 31.10.2014 20:20

Wahrscheinlich meint er, daß man so jedes Mal im Menü umschalten muß, je nach dem, ob der externe Blitz auf der Kamera sitzt oder nicht. Es fehlt eine Einstellung, daß das interne Geblitze immer ausgeschaltet bleibt, aber trotzdem das externe Hilfslicht benutzt wird, wenn vorhanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.