SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   DxO Film Pack IlfordDelta32 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152580)

dey 27.10.2014 12:46

DxO Film Pack IlfordDelta32
 
Hi,

ich hatte ein Bild, welches mir bei der Umsetzung Kopfzerbrechen bereitete.
Dann kam mir s/w in den Sinn, aber zu langweilig.
Die DxO Film Packs boten mir Hilfe an. Leider ist ein Vergleich in DxO kaum machbar und so mußte ich alle anweden und exportieren.

Dies war der Favourit.

Bild in der Galerie

Damit ihr seht, was man noch direkt umsetzen kann ohne weitere Regler zu schieben...

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

bydey

NetrunnerAT 27.10.2014 14:06

Ich weiß jetzt nicht was du genau meinst. Ich mach bei schwierige SW aufnahmen mehrere Ebenen, mit verschiedene Filterbetonungen. Bei Tabak kommt ein anderes Detail besser zur Geltung, als mit ZB Orangen. Also ich überlagere nur die Details dir mir gefallen. ZB Portraits stell ich so die Augen und oft die Sommersprossen besser da.

dey 27.10.2014 15:10

Wenn ich es nicht übersehen habe, kann dxo keine s/w-Einstellungen für rinzelne Farbkanäle getrennt ansprechen.
Deswegen habe ich mal mit den dxo filmpacks gespielt.
Die Ergebnisse sind schon sehr unterschiedlich.
Ich bin nicht sicher, ob man das mit dxo-Bordmitteln simulieren könnte.

bydey

NetrunnerAT 27.10.2014 17:31

Natürlich sind die Ergebnisse extrem unterschiedlich. Früher ... bei chemische Filme/Entwicklung war genau die Kombination von Filter/Tageslicht/Entwicklung das Geheimnis schlecht hin. Zum Spielen bleibe ich in Photoshop und arbeite dort verschiedene Gewichtungen durch. Dann überlagere ich ein zwei dieser Vorentwickelten SW Bilder und lege dann die Details Frei die ich haben will. Irgend wo gibt es eine RGB Gewichtungstabelle für verschiedene Filme und die Filter kann man auch nach ahmen. DxO kann das nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.