SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 16-300 vs 70-300 (vs SAL 18-250) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152116)

Unipac 13.10.2014 13:32

Tamron 16-300 vs 70-300 (vs SAL 18-250)
 
Hallo zusammen,

das neue Tamron "Suppenzoom" ist ja ne Weile erhältlich und was ich so gelesen habe (Previews) ist es ganz ordentlich.
Was mich jedoch interessieren würde wäre die Performance im Vergleich zum 70-300 USD aus gleichem Hause. Natürlich ab 70mm, klar.
Kann da jemand was dazu sagen? Finde leider keine Review Seite, die beide getestet hat um direkt Laborergebnisse vergleichen zu können.

Ebenso würde mich interessieren wie das SAL 18-250 (welches ich besitze) gegen die beiden anderen dasteht.

Bin gespannt ob es hier Erfahrungen gibt.

Danke,
UP

Unipac 14.10.2014 17:05

Okay keine Erfahrungen, schade.

Hat denn irgendwer das Tamron 16-300 überhaupt?

fermoll 14.10.2014 19:32

Wenn du die Objektivdatenbank vorher ein wenig befragt hättest, wäre dir aufgefallen, dass die von dir genannten anderen Objektive keinen AF-Motor haben. Wenn überhaupt kann man nur das Sony mit dem Tamron 16-300 vergleichen und da hat wohl letzteres entscheidende Vorteile. Ich bin gerade vom Tamron 18-250 auf das 300er umgestiegen, habe es aber noch nicht richtig ausprobieren können.
Schau auch mal hier. Da geht es um da selbe Thema.

langer52 14.10.2014 22:08

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1633183)
...Ich bin gerade vom Tamron 18-250 auf das 300er umgestiegen, habe es aber noch nicht richtig ausprobieren können...

?-300... nehme an Du meinst das 16-300 ?!
In dem verlinkten Thread steht noch nicht wirklich viel über dieses Tamron.

Schreibst aber auch Bitte bald etwas zu diesem Objektiv. Also husch husch testen, pronto ;)

JoZ 14.10.2014 23:07

Das 70-300 USD hat genau wie das 16-300 PZD einen eingebauten AF-Motor, nur das Sony hat keinen.

Was das allerdings mit der Fragestellung zu tun hat, ist mir nicht ganz klar. Ich lese die Frage so, dass es ihm (dem Themenersteller) um die optische Performance geht. Und da kann man alle Objektive vergleichen, auch das 70-300 in diesem Bereich mit dem 16-300.

Fall du (UP) es noch nicht gefunden haben solltest: Bei Lenstip kannst du beide vergleichen:
Suppenzoom vs Telezoom

Da schneidet ersteres Auflösungstechnisch erstaunlich gut ab, bzw. das USD erstaunlich schlecht.

Gruß, Johannes

Matze76 15.10.2014 10:03

?
 
"Da schneidet ersteres Auflösungstechnisch erstaunlich gut ab, bzw. das USD erstaunlich schlecht."

ja, sehr erstaunlich. Wäre interessant zu wissen, was Tamron im Vergleich zum 18-270PZD alles geändert hat. Mein 18-270PZD war auf jeden Fall deutlich unschärfer als mein 70-300USD.

fermoll 15.10.2014 10:34

Hallo Langer

Mit dem Testen des 16-300er wird es wohl erst einmal nichts. Von meinem Schreibtischstuhl ist das schlecht möglich. Mit einem Rollator kann ich maximal 1 km gehen und muss dann mind. 1 Sunde ausruhen. Massiver Bandscheibenvorfall, der mich fünf Tage vor einer Südafrikareise ereilt hat, die ich deshalb stornieren musste.

PS: Was die Vergleichbarkeit anbelangt, bin ich eher von der Verwendung ausgegangen.

Unipac 15.10.2014 13:17

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1633258)
Was das allerdings mit der Fragestellung zu tun hat, ist mir nicht ganz klar. Ich lese die Frage so, dass es ihm (dem Themenersteller) um die optische Performance geht. Und da kann man alle Objektive vergleichen, auch das 70-300 in diesem Bereich mit dem 16-300.

Fall du (UP) es noch nicht gefunden haben solltest: Bei Lenstip kannst du beide vergleichen:
Suppenzoom vs Telezoom

Genau darum ging es mir, um die optische Performance - danke, werde die Links mal prüfen!

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1633348)
Massiver Bandscheibenvorfall, der mich fünf Tage vor einer Südafrikareise ereilt hat, die ich deshalb stornieren musste.

Ohje das tut mir leid, kann nachvollziehen, wie es dir geht. Hoffe es wird besser! Und hoffentlich hattest eine Reiserücktrittsversicherung...


EDIT: Links geprüft. Wow, wenn ich mir das so ansehe dann ist das Suppenzoom ja - besonders im Zentrum - schärfer als das Tele?
Jetzt wäre die Frage wie es sich zum SAL 18-250 schlägt... hatte mir bisher überlegt den Bereich über 50mm durch das 70-300 USD abzudecken (und halt das SAL1650 dazu), aber wenn das 16-300 sogar schärfer ist wäre das ja nicht sinnvoll (mal abgesehen davon, dass das 16-300 noch sehr teuer ist)... wäre ja gleich ab 16mm alles abgedeckt ohne wechseln (das SAL1650 bliebe trotzdem als Ergänzung - ich gehe davon aus, dass das nochmal schärfer ist, außerdem ist die Lichtstärke besser).

Ist halt die Frage wieviel man wirklich sieht im Vergleich SAL 18-250 zu Tamron 16-300...

JoZ 15.10.2014 17:47

Zitat:

Zitat von Unipac (Beitrag 1633387)
Ist halt die Frage wie viel man wirklich sieht im Vergleich SAL 18-250 zu Tamron 16-300...

Auch hier kann dir geholfen werden :)

Das Sony 18-250 soll optisch mehr oder weniger baugleich zum Tamron 18-250 sein. Das Sony hat einen schnelleren AF (andere Übersetzung) und soll besser selektiert sein (weniger negative Ausreißer). Das habe ich zumindest in Threads hier gelesen.

Und das Tamron wurde ebenfalls dort getestet (das 18-270 PZD kannst du übrigens auch auswählen).

(ohne weitere Seite mit vergleichbaren Ergebnissen bin ich aber immer ein wenig skeptisch, manchmal widersprechen sich Tests da auch etwas, oder sie haben eine "Montagsobjektiv" erwischt ... )

Gruß, Johannes

Unipac 16.10.2014 10:27

Stimmt, das Tamron soll ja sehr ähnlich sein, hatte ich bei kurtmunger gelesen.

Schneidet auch deutlich besser ab - also statt zum SAL1650 das Tamron 70-300 USD zu kaufen spare ich lieber etwas und kaufe das Tamron 16-300. Dazu kann ich dann ja sogar das SAL16250 wieder verkaufen. Dann hab ich ein besseres Reisezoom als jetzt und im Tele was besseres als das 70-300 USD.

Muss ich nur noch durch andere Tests bestätigen - denn da stimme ich dir zu, eine Website alleine langt da nicht um sicher zu sein.

EDIT: Hier gibts einen Bildvergleich vom 16-300 zu 18-270 - das 270er ist ja ähnlich dem 250er oder?
http://www.the-digital-picture.com/R...mp=1&APIComp=0

Da ist das 16-300er auch deutlich schärfer, nur mit zunehmender Brennweite hat es zum Rand hin mit deutlichen CAs zu kämpfen. Das 300er hält die Blende wohl etwas länger als das 270er, auch kein Nachteil. Im Zentrum bleibt das 300er erstaunlich scharf über den Brennweitenbereich.

Bin echt beeindruckt - so ein extremer Brennweitenbereich und trotzdem im Zentrum immer ziemlich scharf. Respekt.

PS: es gibt dort auch Testshoots vom 70-300 USD und das sieht hier immer schärfer aus (was dem anderen Testberich widersprechen würde) - allerdings ist es an der 1Ds III getestet worden. Kann man also eher nicht vergleichen oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.