SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hat noch jemand Spezialklebeband? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15199)

gismeth 31.01.2005 00:28

Hat noch jemand Spezialklebeband?
 
Hallo Zusammen,

nun ist es bei meiner Kamera auch passiert (7/Hi)

Das Griffleder (eher Gummi) löst sich vollflächig und die darunter sitzenden Klebestreifen hauchen ihr Leben aus.

Ich habe die originalen Klebestreifen nun rausgepult (Pinzette) und diese durch großflächigen Einsatz von doppelseitigem Teppichklebeband zu ersetzen versucht.
Ergebnis: Auf dem Kamerabody klebt das Band so, wie ich das kanne -> nämlich wie die Hölle! Nur leider klebt es auf dem Hangriffleder (Gummi) überhaupt nicht. Das ist mir jetzt doch etwas suspekt, denn außer auf Butter klebt dieses Teppichband auf so ziemlich allem bombenfest.

Hat jemand von Euch einen Tipp bzw. ein paar Zentimeter von diesem Spezialklebeband übrig, das es eigens für diese Handgriffbelederung gibt? Würde mich riesig freuen. Bezahlung des Klebestreifens ist selbstverständlich... möchte mir nur keine 20 Meter Rolle kaufen.

der_Spandauer 31.01.2005 18:47

Re: Hat noch jemand Spezialklebeband?
 
Zitat:

Zitat von gismeth
Hallo Zusammen,

nun ist es bei meiner Kamera auch passiert (7/Hi)

Das Griffleder (eher Gummi) löst sich vollflächig und die darunter sitzenden Klebestreifen hauchen ihr Leben aus.

Ich habe die originalen Klebestreifen nun rausgepult (Pinzette) und diese durch großflächigen Einsatz von doppelseitigem Teppichklebeband zu ersetzen versucht.
Ergebnis: Auf dem Kamerabody klebt das Band so, wie ich das kanne -> nämlich wie die Hölle! Nur leider klebt es auf dem Hangriffleder (Gummi) überhaupt nicht. Das ist mir jetzt doch etwas suspekt, denn außer auf Butter klebt dieses Teppichband auf so ziemlich allem bombenfest.

Hat jemand von Euch einen Tipp bzw. ein paar Zentimeter von diesem Spezialklebeband übrig, das es eigens für diese Handgriffbelederung gibt? Würde mich riesig freuen. Bezahlung des Klebestreifens ist selbstverständlich... möchte mir nur keine 20 Meter Rolle kaufen.

Evtl. muß die Oberfläche vom Gummi, etwas aufgeraut und entfettet werden.
Und das doppelseitige Klebeband was ich kenne (Gelb transparent) wird erst unter Druck richtig aktiv, klebt aber sonst überall wo es nicht kleben sollte :evil:. Also etwas festklopfen bzw. andrücken mit einer Rolle ist ggf. von Nöten.

Gruß der Spandauer

Hansevogel 31.01.2005 19:42

Hallo und guten Abend!

Mit dem Teppichbackeband habe ich das auch schon (erfolglos) probiert. :twisted: Trotz sorgfältiger Vorbereitung.
Das "Wundermittel" (weil ich mich schon sehr wundere) seit Monaten ist 3M/Scotch-Klebestift (Art.Nr. 6008, von 3M France). Obwohl als Papierkleber für die Firma gekauft hält das bis dato sehr gut. Beidseitig einstreichen und etwas antrocknen lassen!

Mit hanseatischem Gruß: Hansevogel

Sunny 31.01.2005 19:48

Hallo Markus,

Gummi/Leder anrauhen und mit tesa Verlegeband extra stark klebend.

gibt es im Baumarkt. Damit klebe ich das Gummi/Leder am BP-400

gismeth 31.01.2005 19:50

Hmmm.. klingt ja in der Tat "unglaublich".
Und da gibt es noch keine Auf- oder Anlöseerscheinungen?

Ich bin bei flüssigem/streichbarem Kleber immer etwas vorsichtig, nicht daß der mir das Gummi angreift.

Wenn ich nichts anderes finde, werde ichs damit aber wohl doch mal probieren.

Danke für den Tipp.

Hansevogel 31.01.2005 19:53

Zitat:

Zitat von gismeth
Ich bin bei flüssigem/streichbarem Kleber immer etwas vorsichtig, nicht daß der mir das Gummi angreift.

Auf dem Klebestift steht "lösungsmittelfrei", das glaube ich einfach mal. ;)

Gruß: Hansevogel

gismeth 31.01.2005 19:55

Hallo Sunny,

also wenn das bei Dir klebt, dann werde ich das Klebeband mal probieren.
Das bekommt man im Zweifel auch wieder ab, wenns nötig ist.

Hansevogel: Das "nicht wieder abbekommen" von Streichkleber läßt mich auch ein wenig widerstreben bzw. mich erstmal Klebeband ausprobieren. Ist also nicht persönlich gemeint, wenn ich mich bei Deiner Lösung noch etwas ziere. ;-)

Sunny 31.01.2005 20:00

Zitat:

Zitat von gismeth
Hallo Sunny,

also wenn das bei Dir klebt, dann werde ich das Klebeband mal probieren.
Das bekommt man im Zweifel auch wieder ab, wenns nötig ist.

Ja,

es geht auch wieder ab, eigentlich etwas schwerer als das Orginaklebeband

Hansevogel 31.01.2005 20:05

Zitat:

Zitat von gismeth
Ist also nicht persönlich gemeint, wenn ich mich bei Deiner Lösung noch etwas ziere. ;-)

Kein Problem. :D
So ein "Spezialklebeband" habe ich nicht, und damals klebte ich in der Firma "Kunstleder" auf PP und dachte so bei mir...
Tangit könnte auch funzen.

Gruß: Hansevogel

darude 01.02.2005 23:15

Das selbe Problem hatte ich bei meiner Dimage 5 auch. Bei mir hat Sekundenkleber Abhilfe geschaffen.
Bevor jetzt alle schreien das der Ausblühungen verirsacht und die Linsen beschädigt: Nehmt Lösungsmittelfreien (z.B. von UHU). Bin da vom Modellbau ein wenig "vorbelastet" und da kann nix passieren - Hab selber 3 mal nachgeklebt und nirgendswo Kleber gehabt wo er nicht hinsollte :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.