SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Picture Information Extractor (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151929)

mk53 08.10.2014 22:35

Picture Information Extractor
 
Wer wild drauf ist, alles aus den EXIF Daten auszulesen, sollte sich das mal anschauen:

http://www.picmeta.com/de

Die Anzahl der Auslösungen wird übrigens auch ausgegeben. Die SW ist "free".
Daneben gibt es noch eine Menge mehr oder weniger sinnvoller Sortierfunktionen im Browser. z.B. Verschußzeit, ISO, Blende ... (was sich so in den exifs finden läßt kann da auch konfiguriert werden).

PS: bin in keinster Weise mit dem Hersteller verbandelt.

hlenz 08.10.2014 22:41

Danke für den Tipp - gleich ausprobieren! ;)

Stefan79gn 08.10.2014 22:43

Klingt nicht schlecht. Nur eins stört mich. Ist nur für Windows.:(

mk53 08.10.2014 22:46

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1631346)
Klingt nicht schlecht. Nur eins stört mich. Ist nur für Windows.:(

Geht evtl. auch unter "wine" mit Linux. Hab das aber nicht ausprobiert. Manche Sachen funktionieren da schon recht gut.

Stefan79gn 08.10.2014 22:47

Ja aber da ich osx nutze ist es leider nicht hilfreich. schade.

hlenz 08.10.2014 22:51

Bei einem schnellen Überblick ist mir aufgefallen, das das Programm auch die gewählten Fokuspunkte anzeigt, sogar bei meiner A350.
Das habe ich bei Exiftool so nicht gefunden.
Den Bildzähler meiner A350 kann aber auch dieses Programm nicht auslesen.

Komfortabler als Exiftool ist es, weil ein Bildbrowser enthalten ist.

hanito 08.10.2014 23:25

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1631351)
Bei einem schnellen Überblick ist mir aufgefallen, das das Programm auch die gewählten Fokuspunkte anzeigt, sogar bei meiner A350.
Das habe ich bei Exiftool so nicht gefunden.

Wie zeigt PIE die Fokuspunkte an, grafisch? Als Text werden die Punkte auch in Exiftool angezeigt(bei A77 u. A99).

hlenz 08.10.2014 23:26

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1631364)
Wie zeigt PIE die Fokuspunkte an, grafisch? Als Text zeigt es die Punkte auch in Exiftool an(bei A77 u. A99).

Auch nur als Text.

wus 28.03.2015 20:32

AF-Felder-Nummerierung bei der A77 II ?
 
Ich habe mir das Programm auch installiert weil ich auch schon manchmal gerne gewusst hätte welche AF-Felder beim Fotografieren als scharf angezeigt wurden. Da steht jetzt z.B.

Verwendete AF-Punkte: Mitte, [40], [62], [63], [64]

Mitte ist klar, aber welche sind mit [40], [62], [63], [64] gemeint? Ich habe jetzt auf die Schnelle nichts gefunden, weder in der PIE Hilfe noch mit Google.

Kennt hier jemand die AF-Felder-Nummerierung bei der A77 II?

usch 29.03.2015 23:38

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1631351)
Bei einem schnellen Überblick ist mir aufgefallen, das das Programm auch die gewählten Fokuspunkte anzeigt, sogar bei meiner A350.
Das habe ich bei Exiftool so nicht gefunden.

PIE ist nichts weiter als eine Mausklick-Oberfläche, die ihrerseits wieder exiftool aufruft. Wenn die Fokuspunkte da angezeigt werden, dann kriegst du sie auch direkt aus exiftool selber. Vielleicht mal eine aktuellere Version installieren, wenn da wirklich nichts zu sehen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.