![]() |
Tokina 11-16 2.8 Version 1 oder 2 oder Sigma 10-20 3,5
Hallo,
ich hätte eine Frage: merkt man den Unterschied zwischen den beiden Versionen? Laut Homepage soll der AF sowie teilweise die Beschichtung der Linsen unterschiedlich sein. Gibt es sichtbare Unterschiede bei den Fotos? Ist der AF wirklich langsam? Wie schlägt sich das Sigma 10-20 im Vergleich zum Tokina? |
Hallo Matze
Ich würde jetzt nicht behaupten das der AF an meiner Linse langsam ist. Konnte bisher auch keine Probleme beim fokusieren feststellen.Und. Ist die Geschwindigkeit des AF bei einem UWW wirklich noch so arg wichtig? Was die Unterschiede zur neueren Version mit der verbesserten Vergütung angeht, kann ich nichts zu sagen. Grüßle Jürgen |
Ich habe die erste Version und kann - nach einer Justage beim Tokina-Hapa-Team - nur berichten, dass es definitiv gnadenlose Schärfe von Ecke zu Ecke, bzw. von Rand zu Rand liefert :D. Und das schon nur leicht abgeblendet.
Den AF benutze ich nicht so oft; auch würde ich mich hier nicht absolut auf ihn verlassen wollen, wenn es um den Bereich bis zu 3 Meter geht (je nach Motiv). Gleichwohl wurde auch dieser beim Service erfolgreich optimiert! Vielleicht hilft erst einmal diese Aussage... |
Ich hatte die Version 1. Weder manuell, noch mit AF, war Schärfe in die Bilder zu bekommen. Da ich keine Lust auf eventuell erfogreiche Justierung hatte, habe ich es zurückgeschickt. Nun habe ich die Version II und bin sehr zufrieden. Der AF ist lautlos, schnell und auch treffsicher. Obwohl sich optisch zur 1. Version nichts geändert haben soll, ist es auf Anhieb sehr gut.
|
Nur noch als kleine Anmerkung. Ich habe den AF an meinem, zumindest nicht, dass ich mich errinern könnte, jemals benutzt.... Für Landschaftsaufnahmen ist der AF bei diesem Objektiv schlicht irrelevant.
Gruß |
Ich hatte beide Versionen und die II ist deutlich besser beim AF und wesentlich unempfindlicher bei Gegenlicht.
|
Zitat:
Zitat:
|
Vergleich zum Sigma 10-20 3,5
Hat jemand eventuell einen Vergleich zum Sigma?
|
Ich möchte mich hier mal einklinken mit gleichem Interesse.
Nächstes Jahr gehts nach New York und da soll UWW entsprechend wichtig sein. Das 8 16 Sigma hat keine hohe Kichtstärke i.V. zu den hier genannten. Innen wäre man da stark benachteiligt? Das 10 20 soll nicht so scharf sein in der 3.5 Version? Reicht der Effekt von 11 des Tokina aus in Ergänzung zum 1650 Sony? Die 2.8 wären da mein Traumpartner :D Ist grosse Blende bei UWW wichtig ausser Museum und Nachtaufnahme? |
Zitat:
Zitat:
Tokina 11-16 V.1 -> http://www.photozone.de/canon-eos/37..._canon?start=1 Ich kann die guten Auflösungswerte zumindest nicht widerlegen ;) Die Ergebnisse sind wirklich sehr zufrieden stellend und reichten tatsächlich an die Werte der (genialen - meine Meinung) Festbrennweite Walimex 2,8/14 heran (verglichen bei 11mm an APS-C = 17mm). Hier meine ich die Schärfe bis zu den Rändern. Hier das Sigma 10-20 F3,5: -> http://www.photozone.de/nikon--nikko..._nikon?start=1 Achtung: die Auflösungswerte sind immer MP-abhängig! Inwieweit man optisch die geringfügigen Unterschiede auf den Fotos wahrnimmt, ist natürlich die Frage... :roll: Aber eine Tendenz kann man so gut ablesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |