SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77 II: TAMRON 60/2,0 und AF-RANGE (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151912)

mineral0 08.10.2014 19:34

TAMRON 60/2,0 und AF-RANGE
 
Hallo! Kann mir jemand hier sagen, ob der AF-Range der A77M2 auch mit dem Tamron 60/2,0 funktioniert? Bekanntermaßen ist ja der AF dieses Glases nicht der Schnellste. Da könnte man Ihm doch mit dem AF-Range etwas Beine machen?
Lg. Mandy

DerJo 08.10.2014 19:51

Kurzer Test sagt: Funktion ist zulässig wenn am Objektiv AF eingestellt ist. Werte lassen sich auch einstellen (ohne Entfernungsangaben), danach fokussiert das Objektiv aber nicht mehr, sondern fährt bei mir durch. Funktion ausgestellt und es fokussiert fix.

Wozu brauchst du einen schnellen AF beim 60iger Makro? (Wenn ich fragen darf)

mineral0 08.10.2014 20:12

Dieses Objektiv ist ja auch für Portraits hervorragend geeignet.
Und auch dafür möchte ich es verwenden.
Ich hatte dieses Glas schon einmal an einer a500. Aber an der Kamera war das Fokussieren schon sehr mühselig.
Aber die Abbildungsleistung und die Macrofähigkeit waren genial.
Deshalb möchte ich es jetzt an der a77M2 mit ihrem Super-AF und mit AF-Range noch einmal probieren.
Vielleicht funktioniert es im 2. Anlauf.
Lg. Mandy

DerJo 08.10.2014 20:17

Den AF Range kannst du leider vergessen, aber der AF sollte für Portraits fix genug sein. Vielleicht kannst du bei einem Stammtisch o.ä. mal ein 60iger anschnallen?!

mineral0 08.10.2014 20:22

Wieso kann ich den AF-Range vergessen? Wenn der AF nicht mehr alles vom Macro bis unendlich durchfahren muß, dann muß das Fokussieren doch schneller gehen? Lg. Mandy

DerJo 08.10.2014 20:38

Weil er mit dem Objektiv nicht funktioniert , habe ich doch geschrieben.

InSa 08.10.2014 21:06

Funktioniert bei mir auch nicht.
Es hat an meiner A55 schon schlecht fokussiert (pumpen, öfters leicht daneben, etc.) An der 77-2 ist es nicht wirklich viel besser.

ichbinderpicknicker 09.10.2014 17:57

Ich habe auch beides und es funktioniert nicht. Aber egal, nur wegen diesem "problemchen" werde ich das Glas nicht zurückgeben.

Du kannst ja am Model einen Punkt fokussieren und den Focuspunkt speichern...

mineral0 10.10.2014 13:05

Wenn du dieses Glas wegen der Problemchen schon nicht wieder zurückgeben wirst, würdest du es dir noch einmal kaufen? Lg. Mandy

SH001 10.10.2014 18:24

Hab das 60mm an einer A58 und ich hab nicht den eindruck das es langsamer als die ganzen 1.8 SAMs ist ... ausser natürlich ich fokussiere von ganz nah nach unendlich aber bei Portraits ist das ja normalerweise nicht der Fall.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.