SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7S: Test A7S auf Digitalkamera.de (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151908)

Stealth 08.10.2014 19:08

Test A7S auf Digitalkamera.de
 
Hey,

anbei ein Testbericht der A7S auf Digitalkamera de

http://www.digitalkamera.de/Testberi...a_7S/9157.aspx

Sehr beigeistert sind die Jungs und Mädels nicht...schlimm das für
den Test das 28-70 herangezogen wird...

Anaxaboras 08.10.2014 19:16

den Testbericht habe ich verbrochen. Woher nimmst du die Erkenntnis, dass ich nicht begeistert sei? Es gibt derzeit keine andere Kamera, die bei ISO-Werten jenseits der ISO 25.600 derart überzeugende Ergebnisse abliefert. Ich finde das "bahnbrechend", wie ich auch geschrieben habe.

Was bitte ist schlimm daran, dass wir die Kamera mit dem SEL-2870 getestet haben?

LG Martin

Plumpaquatsch 08.10.2014 19:56

ich finde den Bericht informativ, schön und nicht negativ geschrieben.

Übrigens hat meine A7s ein ganz anderes Auslösegeräusch als die A7 (das Geräusch der A7r kenne ich nicht). Während die A7 eher nach "rums" klingt, wird das Auslösen bei der A7s von einer Art "sirren" begleitet. Das ist nicht unbedingt leiser (vielleicht etwas), hört sich aber irgendwie professioneller an ;)

Naja, ist ja nicht soo wichtig ;)

preugels 08.10.2014 21:07

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1631233)
Hey,

anbei ein Testbericht der A7S auf Digitalkamera de

http://www.digitalkamera.de/Testberi...a_7S/9157.aspx

Sehr beigeistert sind die Jungs und Mädels nicht...schlimm das für
den Test das 28-70 herangezogen wird...

Ich habe den Artikel gerade einmal gelesen uns kann leider deiner Kritik nicht wirklich folgen. Was stört dich daran? Ist doch ein sehr solider Meinungs-Test. Mangelnde Begeisterung lese ich jetzt auch nicht so richtig raus...

Gruß
Philipp

AS Photography 08.10.2014 21:32

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1631236)
den Testbericht habe ich verbrochen. Woher nimmst du die Erkenntnis, dass ich nicht begeistert sei? Es gibt derzeit keine andere Kamera, die bei ISO-Werten jenseits der ISO 25.600 derart überzeugende Ergebnisse abliefert. Ich finde das "bahnbrechend", wie ich auch geschrieben habe.

Was bitte ist schlimm daran, dass wir die Kamera mit dem SEL-2870 getestet haben?

LG Martin

Sorry, er liest sich wie ein aufgeplusterter Prospekttext, der mit vielen Füllsätzen auf die gewünschte Länge gestreckt wurde. Ich habe absolut nicht den Eindruck, dass derjenige, der den Text geschrieben hat, die Kamera mehr als kurz am Schreibtisch in der Hand hatte... jedenfalls nicht in irgendeinem echten Praxiseinsatz.

Anaxaboras 08.10.2014 22:01

Zitat:

Zitat von AS Photography (Beitrag 1631303)
Sorry, er liest sich wie ein aufgeplusterter Prospekttext, der mit vielen Füllsätzen auf die gewünschte Länge gestreckt wurde.

Mich würde mich brennend das eine oder andere Zitat interessieren, mit dem du belegst, warum sich mein Testbericht wie ein "aufgeplusterter Prospekttest" liest.

LG
Martin

AS Photography 08.10.2014 22:27

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1631322)
Mich würde mich brennend das eine oder andere Zitat interessieren, mit dem du belegst, warum sich mein Testbericht wie ein "aufgeplusterter Prospekttest" liest.

LG
Martin

Schau dir doch nur mal die Sätze über "Blitz" an: "einen Blitzschuh hat sie natürlich an Bord"... das sehe ich doch beim ersten Blick auf den Body... Ob der Blitzschuh aber z.B. die XLR-Break-Out-Box unterstützt: kein Ton.... Dann "entfesselte... drahtlos..." Das ist genauso informativ wie die Zeile im Datenblatt, dass "Wireless flash" vorhanden sei - ohne eine Notiz, dass das z.B. kein Funk-TTL-System ist, sondern "Morse-Blitzen" (was aber sogar ganz gut funktioniert in der Praxis) und mit welchen Blitzen (Sony und Fremd) das geht usw.

Und sämtliche Werte zu AF-Geschwindigkeit, Bildrate usw. sind doch einfach aus dem Datenblatt abgeschrieben, oder? Und vollkommen übergangen wurde die Tatsache, dass (bei allen A7-Modellen) das Festlegen/Verschieben des Fokusfeldes deutlich zu umständlich ist, selbst wenn man es auf eine C-Taste legt...

Kein Ton zu den Ergebnissen und möglichen Problemen im Betrieb mit Adaptern usw.

Und die Aussage, dass sie deutlich billiger als andere Ultra-HD-Geräte sei, stimmt doch auch nur ohne externen Recorder - den eingerechnet, liegt man im ganz normalen Bereich für so ein Gerät...

Anaxaboras 08.10.2014 22:54

Deine Kritikpunkte belegen keineswegs, dass es sich bei meinem Testbericht um einen "aufgeplusterten Prospekttest" handelt. Aber sie zeigen mir sehr deutlich, dass du den Testbericht nicht aufmerksam und/oder vollständig gelesen hast. Dann wüsstest du nämlich, mit welcher Speicherkarte die Serienbildrate ermittelt wurde (und dass digitalkamera.de sie keinesfalls aus dem Datenblatt übernimmt).

Dass "entfesseltes Blitzen" stets die Fernsteuerung via Masterblitz (und nicht mit einem "Funker") meint, dürfte jedem klar sein. Oder kennst du eine Systemkamera, die eine Funksteuerung für entfesselte Blitze integriert hat?

Nicht von der Hand weisen möchte ich, dass mein Testbericht einige deiner Fragen nicht aufgegriffen hat. Das liegt ganz einfach daran, dass digitalkamera.de eine Kamera mit einem Objektiv testet. Und nicht etwa, adaptierte Fremdobjektive. Und es liegt daran, dass digitalkamera.de Fotokameras testet und nicht Videokameras. Deshalb spielt die Frage nach XLR-Break-Out keine Rolle.

Ach ja, wegen des Preises: Kannst du mir bitte einen Camcorder mit Kleinbildsensor und der Möglichkeit zur internen Aufzeichnung in Ultra-HD nennen, der nicht teurer als die A7S mit einem externen Aufzeichnungsgerät ist? Ich habe keinen gefunden, würde aber entsprechender Info den Testbericht selbstverständlich entsprechend korrigieren.

Wenn dir das meinem Testbericht zugrunde liegende redaktionelle Konzept nicht passt, kann ich gerne einen Kontakt zum Inhaber und Chefredakteur von digitalkamera.de vermitteln.

LG
Martin

pos 09.10.2014 07:26

Ich finde den test sehr interessant
Das einzige was ich nicht nachvollziehen kann ist das sie bis ISO 800 stärker rauscht ?
oder habe ich das falsch verstanden ?
Ich hatte die a7 und die Canon dos 5 Mark III und beide wurden verkauft als ich
meine A7s bekommen habe und beim Rauschen bin ich sehr heikel :D
Meine Vergleiche ergaben ein klaren Vorteil der a7S und das auch schon bei niedrigen ISO.
Ich fotografiere viele Klassik Konzerte und da ist die Kamera der Hammer
Kein Blitz kein auslöse Geräusch :top:
Mit freundlichen Grüßen
Anton

Aleks 09.10.2014 13:45

Ich hätte eine Frage zu dem Testbericht, weil mich gerade der Autofokus der Kamera interessiert. Dort steht

"Für eine spiegellose Systemkamera wartet die Alpha 7S mit einem fixen Autofokus auf, die Serienbildrate ist allerdings lahm – insbesondere wenn der Fokus nachgeführt werden soll. "

Was ist mit "fixen Autofokus" gemeint? Schneller Autofokus oder der von Einwegkameras und Actioncams bekannte Fixfokus?
Zuerst habe ich es so gelesen, dass bei Serienbildaufnahmen nur "Fixfokus" möglich ist, aber das ist vermutlich nicht gemeint. Andererseits, wenn der Autofokus "fix" im Sinne von "schnell" ist, wie kann es dann sein dass die Serienbildrate dadurch lahm wird?
Das habe ich noch nicht ganz verstanden... Oder hat die A7S von sich aus schon eine niedrige Serienbildrate? Laut Datenblatt eigentlich nicht...

Fragen über Fragen...
Aleks


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.