SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α350: Finger weg oder lieg ich richtig? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151879)

hutsch 07.10.2014 21:28

Finger weg oder lieg ich richtig?
 
Hallo Zusammen,

nachdem ich hier im Forum nachträglich sehr direkt und unkompliziert die Infos bekommen habe die ich mir mal lieber vorher hätte holen sollen will ichs diesmal mal andersrum probieren.

Ich bin absoluter Neuling und bin nun schon einige Zeit auf der Suche nach einem Makro Objektiv für meine Sony Alpha 350.
Ich habe vor Zwerggarnelen in Aquarien und Kleinstlebewesen abzulichten.

Nun habe ich folgendes Objektiv in der Bucht entdeckt : Sigma Objektiv 2,8/ 24 mm Super Wide II Macro und wollte euch mal fragen ob ich damit die gewünschten Aufnahmen problemlos hinbekomme als Hobbyfotograf?!

Vielen Dank schonmal und sry für die wahrscheinlich 1001ste Frage dieser Art hier.

Gruß Jürgen

hlenz 07.10.2014 21:39

Finger weg.

hfdxg 07.10.2014 21:43

Optisch mit dem Minolta 24mm 2.8 fast auf einer Ebene.

T.Hein 07.10.2014 21:51

Zitat:

Zitat von hfdxg (Beitrag 1630916)
Optisch mit dem Minolta 24mm 2.8 fast auf einer Ebene.

Das mag sein, is aber absolut nix um Kleinstlebewesen zu fotografieren.

usch 07.10.2014 21:52

Zitat:

Zitat von hfdxg (Beitrag 1630916)
Optisch mit dem Minolta 24mm 2.8 fast auf einer Ebene.

Aber mit 24mm für ein "Macro" doch schon arg kurz. Maximaler Abbildungsmaßstab 1:4 bei 18cm Entfernung ... halte ich für Aufnahmen im Aquarium jetzt für nicht so geeignet.

dey 07.10.2014 21:53

Wie weit sind deine kleinen Motive denn entfernt?
Auch beim Makro hat die Brennweite etwas mit dem Verhältnis aus Abstand und Abbildungsgröße zu tun. Und das ist bei 24mm suboptimal.

bydey

Edit: Erkenntnis, gegen 10 vor 10 tummeln sich hier die Entfernungsspezialisten. :cool:

aidualk 07.10.2014 21:54

Zitat:

Zitat von hutsch (Beitrag 1630911)
Ich habe vor Zwerggarnelen in Aquarien und Kleinstlebewesen abzulichten.

Wenn du da nicht bis auf wenige cm heran kommst ist das 24er Sigma für deine Zwecke definitiv nicht geeignet. Es ist zu weitwinklig und mit 1:4 auch kein Macro. Die Bezeichnung im Namen ist irreführend.

Ein 50er oder 60er Macro sollte besser geeignet sein.

hutsch 07.10.2014 21:59

Guten Abend,

die Tiere kommen zwischen 3 und 10cm vor die Linse und sind etwa 2mm bis 2cm groß.

Grüße Jürgen

aidualk 07.10.2014 22:00

Es bleibt dabei:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1630926)
Ein 50er oder 60er Macro sollte besser geeignet sein.

Und von denen eher die 1:1 Versionen.

git 07.10.2014 22:03

Zwischenfrage: Wie kommst du denn ausgerechnet auf ein 24mm Objektiv? Zufall oder hat das einen bestimmten Hintergrund?

LG
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.