SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   3 Objektive aber nur ein Filter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151761)

ichbinderpicknicker 05.10.2014 09:58

3 Objektive aber nur ein Filter?
 
Hey,

ich habe 3 Objektive mit unterschiedlicher Filtergröße:

- 55mm
- 62mm
- 72mm

Ist es möglich, sich nur einen 72mm Polfilter zu kaufen, und diesen per Adapter

http://www.amazon.de/KIWIfotos-Rever...+adapter+72+55 oder http://www.amazon.de/XCSOURCE-49-52-...+adapter+72+55

an das 55mm Objektiv zu schrauben oder ist was eher nicht zu empfehlen?

kiwi05 05.10.2014 10:03

Ich komme mit dieser Methode zurecht. Ich benutze Slim Modelle, damit es nicht zu Abschattungen an den Rändern kommt.
.....und nicht mehrere Step-ups übereinanderschrauben. Also einen 55mm auf 72mm und einen 62mm auf 72mm verwenden.

der_knipser 05.10.2014 10:21

Was ist der Grund, nicht mehrere Ringe hintereinander zu verwenden? Geht es dabei nur um das umständliche Handling, oder spielt auch der Abstand des Filters zur Frontlinse eine Rolle?

kiwi05 05.10.2014 10:27

Hallo Gottlieb, meine Aussage bezog sich nur auf das Handling. Was der größere Abstand zur Objektivlinse optisch bedeutet, kann ich nicht beurteilen.
Ich habe nur die Erfahrung machen müssen, daß sich die Teile gerne mal schlecht lösen lassen, und je mehr ich gleichzeitig verwende, umso höher ist dieses Risiko.
....und der Anschaffungspreis ist ja ohnehin unerheblich.
Wichtig sind saubere, gut geschnittene Gewinde. Also vielleicht nicht die allerbilligsten kaufen.

konzertpix.de 05.10.2014 10:31

Ich nutze einen Satz Ringe, um einen Filter auf verschiedene Größen zu adaptieren. Die mehrfache Übersetzung via mehrere Ringe empfinde ich persönlich nicht als Hindernis. Wenn ich mal einen Filter einsetze, dann fotografiere ich ohnehin mit viel Bedacht, da kommt es auf die zwei, drei weiteren Verschraubungen und den "Zeitverlust" hierfür nicht an.

ichbinderpicknicker 05.10.2014 10:46

welchen 72mm Pol Filter könnt ihr empfehlen?

wus 05.10.2014 10:49

Ich verwende auch teilweise mehrere Step-up-Ringe, mein Polfilter hat 77mm Durchmesser. Solange wir nicht von starken Weitwinkeln reden ist das kein Problem.

Ein Punkt der noch nicht erwähnt wurde: Mit Ring und dem größeren Polfilter passt die Gegenlichtblende nicht mehr. Je nach Lichteinfall, und je nach Qualität (Vergütung) des Polfilters kann das schon mal ein kleines Problem sein. Meist kann man sich behlfen indem man halt eine Hand vorhält. Und meist verwendet man Polfilter ja sowieso ohne Geli weil man ihn ja einstellen muss. Aber so ganz vereinzelt hat mir die Geli dann doch schon mal gefehlt.

konzertpix.de 05.10.2014 10:50

Sekunde... Stop!

Haben dich unsere Einwürfe zu deiner ersten Frage eigentlich weiter gebracht? Es könnte später mal jemand anderes interessieren, wenn er diesen Thread bei derselben Fragestellung findet...

wus 05.10.2014 10:51

Zitat:

Zitat von ichbinderpicknicker (Beitrag 1630022)
welchen 72mm Pol Filter könnt ihr empfehlen?

Zu dem Thema gibt's hier im Forum einen ausführlichen Thread mit Beispielfotos. Speziell wenn Du ihn (auch) an Teles einsetzen willst lohnt es sich beste Qualität zu kaufen, z.B. B&W. Bei langen Brennweiten verschlechtern nicht ganz so gute Polfilter die Bildqualität merklich.

ichbinderpicknicker 05.10.2014 11:08

ich habe mich dazu entschlossen mir von Hama die Slim Adapter zu kaufen:

einmal von 55 auf 72mm und von 62 auf 72mm

http://www.amazon.de/Hama-Filter-Ada...r+filter+55+72

http://www.amazon.de/Hama-Filter-Ada...r+filter+62+72

bei den anderen Ringen bin ich mir nicht sicher, ob dadurch nicht zu viel Licht verloren geht. Lieber einmal mehr schrauben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.