![]() |
Ist der D7D LCD Monitor kalibrierbar?
Hallo,
jetzt habe ich meine ersten Schritte mit der D7D im Schnee gemacht und war zuerst ziemlich enttäuscht über die Vorschaubilder im LCD Monitor. Irgendwie wirken die Bilder flau und gelblich; auf dem Laptop werden die Farben jedoch korrekt wiedergegeben. Ist die Farbwiedergabe des LCD Monitors irgendwo einstellbar (außer der Helligkeit)? Mein Laptop ist auf jeden Fall OK eingestellt, denn der Schnee bei uns ist definitiv nicht gelblich. Gruss, Markus |
HI
Also ich habe das schon bei der A1 bemerkt, ich finde das der LCD und der Sucher überhaupt nicht das Bild wiedergeben, so wie es aufgezeichnet wird echt schade, deshalb werd ich auf eine D-SLR umsteigen, denn so kann ich wenigsten im Sucher beurteilen, denn ich finde wenn man das Foto so einstellt das es im Sucher schön ist, passt es auf dem Bild nicht mehr, also da könnte man noch viel verbessern. Carsten |
Zitat:
Gruß: Hansevogel |
OLED heist das Zauberwort, nur die Lebensdauer ist wohl noch nicht ganz so toll!
|
Markus,
ist vielleicht ne blöde Frage: Hast du die Schutzfolie vom Monitor abgezogen? Das soll ja schon einige defekte Monitore wieder zu "Leben" erweckt haben.. Lg Basti |
Zitat:
|
Hallo Basti,
ja, die Schutzfolie ist unten ;) ... trotzdem danke der Nachfrage. Ist das dann eine Macke meiner Kamera, oder kommt das öfters vor, ob das LCD Display und die Darstellung am Bildschirm so "krass" variieren? Ich bin auch wirklich kein SLR- oder Digital-Einsteiger. Ich habe die D7 (super Teil, davor die 9xi) und eine Pansonic Lumix DMC FZ 20 (die würde ich auch nicht weggeben). Das "Upgrade" zur Lumix sollte eigentlich die D7D sein, aber meine Erwartungen wurden bisher noch nicht so ganz erfüllt. In Sachen Auflösung und Rauschen ist die D7D wirklich besser, aber in Sachen Belichtungssteuerung erscheint mir die Lumix fast besser. Na, jetzt habe ich das eigentliche Thema verlassen. Ich bin nur etwas "frustriert", dass die D7D die Lumix nicht um "Längen" schlägt. Keine Ahnung, was ich da genau erwartet habe... Bis bald, Markus ... also was mich wirklich wurmt: in Sachen Belichtung macht die Lumix bessere Arbeit wie die D7D. Bei Brennweite 300++ (analog) scheint die D7D einen dollen Hang zum Unterbelichten zu haben (z.B. mit Sigma 70-300 APO - bei f=300 - oder Sigma 5.6 400 APO. Beim 400er muss ich bestimmt um eine Blendenstufe aufblenden, um brauchbare Bilder zu erhalten). Da hat die Lumix mit dem Monsterzoom (trotz aller Einschränkungen, schon klar) keinerlei Probleme. Nun gut, hätte ich davor eine schlechtere DigiCam gehabt, dann wäre auch jetzt meine Begeisterung höher. Ich arbeite dran :-) |
Dein Monitor ist aber richtig kalibriert, oder? ;)
Kann bei Brennweiten von 300mm (effektiv 450mm) keine Unterbelichtungen feststellen. |
Ja, der Monitor ist OK. Ich prüfe das immer wieder mit Referenzbildern und ich habe noch einen zweiten PC - gleiches Ergebnis.
Die Unterschiede zwischen LCD und Monitor sind ja nicht "riesig" gross, aber ich verwende den LCD bei längeren Touren im Ausland extrem häufig, um die CF Karte zu "putzen". Da ist der LCD schon sehr wichtig. |
Zitat:
Im Sucher einer DSLR (D7D) sehe ich aber doch nicht das Bild, das ich fotografiere. Gerade das ist ja der "Vorteil" der Ax, dass ich Veränderungen der Einstellungen im Voraus beurteilen kann, oder habe ich jetzt was falsch verstanden? :oops: Zur Ausgangsfrage von Sonny: auch bei meiner D7D ist die Wiedergabe des Farbtons "minimal wärmer" als auf meinem Monitor, aber damit kann ich ganz gut leben. Zitat:
Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |