![]() |
Sony Alpha 77 M. II ruckeln bei wechselnden Lichtverhältnissen
Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Problem, nach Rückfrage beim Sony Support bin ich auch nicht weitergekommen. Es geht um den Aufnahmemodus bei 25p oder 50p und im ACVHD Format. Ich benutze die Sony a-77 m. II in Verbindung mit einem SONY SAL 16-50 / f 2.8 Objektiv. Wenn ich über die Aufnahme Taste Videos drehen möchte bei wechselnden Lichtverhältnissen z. B. im Dunkeln (Bühnenaufnahmen), fangen diese stark an zu ruckeln und die fps. Rate sinkt erheblich. Bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen alles flüssig. Wenn ich das Video hinterher über den VLC Player abspiele ebenfalls das selbe Problem. Sony Support meinte auf meine Rückfrage hin, dass der Prozessor bei stark wechselnden Lichtverhältnissen nicht hinterherkommt und der Aufnahmemodus lediglich als Zusatzfunktion dient. Ich soll mir ein Camcorder zulegen, der dafür gedacht ist. Sprich Thema für Sony erledigt. Jetzt meine Frage an die Community, habt ihr Ideen woran das liegt? |
Könnte entweder wie angedeutet der Prozessor sein, der durch schnellen Wechsel des Bildinhalts überlastet wird oder verlängerte Belichtungszeiten bei extremer Dunkelheit. Ersteres kann man ausschließen, wenn man ein schnelles "Action-Video" bei mittlerer Belichtung (sollte ISO 400-1600 rauskommen) und detaillierter Szenarie ruckelfrei hinbekommt, dass ist nämlich für die CPU sehr anstrengend. Die zweite Möglichkeit tritt dann ein, wenn die Blende voll offen ist und die ISO am Maximum arbeitet. Dann bleibt der Elektronik nur noch die Verlängerung der Belichtungszeit. Sollte also bei konstanten und sehr dunklen Szenen passieren, auch ohne viel Dynamik im Bild.
|
Zitat:
Ist aber das erste Mal dass ich von sowas höre, und es würde mich wundern wenn man es nicht durch geschickte Einstellungen vermeiden könnte. Mit welchen Einstellungen filmst Du? Wenn Nova's Vermutung stimmt würde es evtl. helfen die fragliche Automatik - die bei zu dunklen Szenen zu lange Blichtungszeiten steuert und so das Ruckeln verursacht - zu deaktivieren. |
Du scheinst nicht mit festen fps zu filmen wo auch schon der Fehler liegt. Überlässt du das der Kamera und es ist auf einmal so dunkel das sie unter die 25p also bei 1/15 liegt ruckelt es. Kamera in M Blende und Belichtungszeit festlegen ISO auf Auto stellen und deine Probleme sind gelöst ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei einem Video mit 25p sollte deine Verschlußzeit bei 1/50 liege. Kürzer oder längere Zeite führen zu.Rucklern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |