SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Südafrika Ausrüstung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151620)

mrrondi 30.09.2014 11:09

Südafrika Ausrüstung
 
Servus Forum,

auch wenn sich manche Wundern - aber ich würd gern mal eure Meinung/Ideen hören beim Wahl der Ausrüstung für einen langen Südafrika Urlaub.

Jetzt hab ich den Keller voll Equipment - sämtlich ZEISS Optiken und und und.
A99 / A900.

Jedoch will ich nix von dem Equipment mitschleppen.
Klein - leicht und doch soll Sie alles können.

Also die RX100 II geht sicher schon mal mit für Abends und auf den Golfplatz.

Erster Gedanke war eine A6000 mit 16-70 von ZEISS. Ca 1400 Euro.
Nur fehlt mir da einfach Brennweite nach oben.

Nächster Gedanke RX10 - Sensorgrösse reicht - 24-200. Ca. 850 Euro

Neuerste Gedanke - leider halt nicht von SONY - PANASONIC FZ1000
Irgendwie hat die Kamera so echt alles was man sich so wünscht.
1 Zoll Sensor - 25-400 / 2,8-4,0 - nur halt nicht von SONY.

Hat jemand von euch die Kamera im Einsatz ?

Ja - jetzt bin ich mal gespannt was für Idee Ihr habt.

LG RUDOLFO

dinadan 30.09.2014 11:25

Ich war vor ein paar Jahren in Südafrika und habe es im nachhinein schwer bereut, eine Kompaktkamera statt meiner DSLR mitgenommen zu haben. Wir waren sowieso jeden Tag mit unserem Mietwagen unterwegs, und eine größere Fototasche im Kofferraum hätte nicht gestört. Hinter jeder Kurve warten atemberaubende Fotomotive, die du dann in bester Qualität ablichten möchtest. Wenn du Angst vor Diebstahl hast, würde ich kein Geld in eine neue Kamera stecken, sondern in eine Reiseversicherung, die den evtl. Verlust abdeckt.

Joshi_H 30.09.2014 11:29

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1628546)
Erster Gedanke war eine A6000 mit 16-70 von ZEISS. Ca 1400 Euro.
Nur fehlt mir da einfach Brennweite nach oben.

Was wäre denn Deine Budgetgrenze? Wenn es das Budget hergibt empfehle ich das 70-200F4 für den Brennweitenbereich nach oben an der A6000. Die Harmonieren sehr gut zusammen.
Unten für unten gäbe es noch das 10-18. :crazy:

So kannst Du ruck-zuck mal eben 3.500 Euro ausgeben.....:shock:

Joshi_H 30.09.2014 11:30

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1628555)
Ich war vor ein paar Jahren in Südafrika und habe es im nachhinein schwer bereut, eine Kompaktkamera statt meiner DSLR mitgenommen zu haben.

Nun ist in ein paar Jahren im Kompaktbereich einiges passiert, oder? ==> RX100 oder RX10

dinadan 30.09.2014 11:36

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1628558)
Nun ist in ein paar Jahren im Kompaktbereich einiges passiert, oder? ==> RX100 oder RX10

Sicher, aber Rudolfo hat die A99 mit jeder Menge Zeiss, der qualitative Abstand zum Kompaktbereich ist da schon ziemlich groß.

Joshi_H 30.09.2014 11:50

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1628564)
Sicher, aber Rudolfo hat die A99 mit jeder Menge Zeiss, der qualitative Abstand zum Kompaktbereich ist da schon ziemlich groß.

Stimmt. Die Frage ist: Was hat er vor? Wenn er sich gedanklich selber schon mit Kompaktkameras, a6000, RX10 oder LZ1000 beschäftigt wird er vielleicht nicht unbedingt vorhaben Landschaftsaufnahmen für DIN A2 oder mehr zu produzieren. Wenn er aber seinen Urlaub in anständiger Qualität für ein Fotobuch und ein paar DIN A3-Prints dokumentieren möchte ist er doch auf dem guten Weg. Das kann auch eine a6000 oder RX10 leisten.

Aber das kann Rudolfo wohl am besten sagen: Was hast Du vor?

mrrondi 30.09.2014 12:29

Na ich will nicht schleppen und trotzdem vernünftige Ergebnisse erzielen.
Daher auch der erste Gedanke mit der A6000 - 24-105 Brennweite reicht für 90% der
Urlaubsbilder. 70-200 ist denk ich mal leider keine Option. Ist ja auch wieder ein recht grosse Erscheinung und soviel Geld - ne das ist to much.

Hatte vor Jahren mal ne NEX7 mit nem 18-200 in Marokko dabei. War auch fein die Kombi.
Abr mir Tiere jagen wird's wohl schwer.

Diese Panasonic hätte halt 400mm mit 4,0 Blende und einem 1Zoll Sensor.
Ob des wirklich zu gebrauchen ist - da hab ich halt keine Ahnung.
Kann gut sein das des auch gar ned klappt weil ich ne Verschlusszeit von 1/500 brauchen sollte bei 400mm Brennweite um ein scharfes Bild von einem Einbeinstativ zu schiessen.

Jedoch will ich mein 99er nicht mitnehmen. Alles zu auffällig.

Es geht "nur" in den Süden von Südafrika - kein Krüger Park.

hlenz 30.09.2014 13:12

Seit ich das Zeiss an der 6000 habe, brauche ich im Urlaub auch kaum noch etwas anderes. Bis zur 1:1-Ansicht brauchbare Fotos!
Für die 5% mit mehr Brennweite nehme ich das SEL55210 mit, das erstaunlich gut ist und an APS-C einen praktischen BW-Bereich hat. Die Bildqualität fällt gegenüber dem 16-70 nur wenig ab und es ist kompakt und leicht.
Mit dem AF der 6000 geht damit auch schon einiges in Verbindung mit Af-C, das dürfte auch der Hauptvorteil gegenüber den genannten Bridgekameras sein.

dieterson 30.09.2014 13:20

Von mir mal ein ganz anderer Ansatz für deine Südafrika-Zeit. Da ich ein-einhalb Jahre beruflich in Kenia (Ostafrika) war, würde ich zwei Objektive nicht missen wollen: UWW + Tele. Zumindest bei den besseren Bridge fehlt der UWW-Bereich.
In der Preisklasse bis 1000 Euro würde ich zu folgender Second-Hand-Reise-Ausrüstung raten:
Gebrauchte A57/65 (ca. 400 Euro gebraucht), ein UWW (z.B. Sigma 10-20 oder Tamron 10-24 für ca. 300 Euro gebraucht), sowie ein Tele (z.B. Tamron 70-300 USD oder Sony 55-300 für ca. 250 Euro gebraucht). Für 950 Euro und mit ca. 1,8kg Gewicht sind tolle Fotos im Bereich (KB) von 15-450mm möglich.
Falls kein Bedarf mehr ist, kann die Ausrüstung nach dem Urlaub auch wieder verkauft werden?
Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen schönen Urlaub in Afrika!

LG, Reinhard

mrrondi 30.09.2014 13:23

Zitat:

Zitat von dieterson (Beitrag 1628612)
Von mir mal ein ganz anderer Ansatz für deine Südafrika-Zeit. Da ich ein-einhalb Jahre beruflich in Kenia (Ostafrika) war, würde ich zwei Objektive nicht missen wollen: UWW + Tele. Zumindest bei den besseren Bridge fehlt der UWW-Bereich.
In der Preisklasse bis 1000 Euro würde ich zu folgender Second-Hand-Reise-Ausrüstung raten:
Gebrauchte A57/65 (ca. 400 Euro gebraucht), ein UWW (z.B. Sigma 10-20 oder Tamron 10-24 für ca. 300 Euro gebraucht), sowie ein Tele (z.B. Tamron 70-300 USD oder Sony 55-300 für ca. 250 Euro gebraucht). Für 950 Euro und mit ca. 1,8kg Gewicht sind tolle Fotos im Bereich (KB) von 15-450mm möglich.
Falls kein Bedarf mehr ist, kann die Ausrüstung nach dem Urlaub auch wieder verkauft werden?
Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen schönen Urlaub in Afrika!

LG, Reinhard

Da kann ich dann auch mein A700 mitnehmen - 10-24 Tamron liegt noch rum. 18-70 auch. bräucht ich nur noch ein 70-300 :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.