![]() |
Schultergurte OHNE Gewindebefestigung?
Nabend,
Bin auf der Suche nach einem Schultergurt den man einfach an den Ösen der Kamera befestigen kann und NICHT an der Gewindebefestigung. Das hat den ganz einfachen Grund, dass sich ein Gewinde ausdrehen kann (schon 1000 mal bei fast allen Preisklassen von Gurten gehört!!) Leider finde ich da bei Amazon nichts... Kann mir jemand nen Tip geben? vg |
Nabend auch
Ich habe den "Carry Speed Prime FS-Pro Kameragurt mit Kameraplatte F2" im Visier (aus dem großen Fluß). Der hat schon mal einen Sicherheitsgurt. :D Grüß |
Also ich nutze den Sunstriper The Pro II und nutze ihn am Gewinde der Kamera und bisher keine Probleme. Habe auch noch nie was gelesen das sich das Gewinde rausgedreht hat.
|
Hallo Jamess145,
gerüchteweise auch schon gehört nur noch nie selbst erlebt! Ich habe seit mereren Jahren an meiner Alpha 700 und jetzt auch an der Alpha 77 jeweils einen SunSniper-Gurt, der am Stativgewinde befestigt ist. Bei mir hat sich auch bei längeren (und auch "rauheren") Einsätzen diese Befestigung noch nie gelöst! Egal,ob ich den Gurt direkt an der Kamera oder auch an der Objektivschelle bei den Tele-Objektiven habe: Die Verschraubung sitzt bombenfest!:top: Und ein "normaler" Schultergurt, der an den Ösen am Gehäuse befestigt wird, ist doch als Standard-Ausrüstung bei der Kamera dabei! Es gibt aber auch von Herstellern, wie Hama oder Op-Tech gute Neopren-Gurte als Zubehör. Einfach mal "googlen" :crazy: |
Für meine A65 habe ich mir DIESEN Gurt:
http://www.amazon.de/OP-TECH-Utility...ty+strap+sling geholt. Trage die Kamera genau so (an 1 Schlaufe) wie auf dem unteren Foto. War anfangs etwas misstrauisch aber inzwischen traue ich der Befestigung. Bin mit dem Gurt sehr zufrieden, Kamera fühlt sich - für mich - bei längerem Tragen "leichter" an, als mit dem Nackengurt. |
Danke Herr Zufall! Das sieht doch schon mal ganz gut aus
Ich finde es mit Gewindebefestigung auch etwas unpraktisch.. Wenn man öfters ein Stativ benutzt muss man dauernd rumschrauben. Und einen wirklichen Grund warum es nicht an den normalen Ösen befestigt werden sollte gibt es doch auch nicht |
Es gibt noch die Möglichkeit mit zb. Sunsniper und dieser Platte, Wenns dir nur darum geht stativ und gurt gleichzeitig nutzen zu wollen.
http://www.amazon.de/Sirui-TY-LP40-K...=sirui+ty-lp40 Mit freundlichen Grüßen |
Zitat:
Vergleichbare Rasthaken an Reisetaschen, Industriekoffern usw. sind in meinem Umfeld schon gebrochen bei niedrigen Außentemperaturen (spröde geworden...), weich geworden bei hohen Temperaturen usw. völlig unabhängig vom Kaufpreis... |
Zitat:
|
Zitat:
Zufalls Gurt wäre mir mit den platik haltern zu unsicher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |