SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Schärfepunkt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151334)

Lavandin 24.09.2014 16:07

Schärfepunkt
 
Hallo zusammen,

ich fotografiere (knipse) gerne und oft meinen Kater.


Bild in der Galerie

Dieses Foto hier finde ich eigentlich auch ganz gut gelungen. ABER: Das linke Auge ist unscharf! :cry:

Ich habe das Foto mit einer A37 und dem SAM 18135 bei 135mm und f5,6 gemacht. Ist dabei die Schärfebene schon so gering, dass ein etwas schräger Blick einer Katze zu solchen Unschärfen führt oder habe ich einen Fehler begangen? :shock:

Kann ich das mit Lightroom oder Photoshop korrigieren? Oder irgendwie anderweitig "verschleiern"?

Über Tipps und Anregungen und auch Kritik würde ich mich sehr freuen.

aidualk 24.09.2014 16:09

Die Schärfentiefe reicht bei dem Abstand nicht mehr.
Korrigieren: Nicht wirklich, das wird mehr oder weniger nur Murks.
Normalerweise nimmt man in einer solchen Situation das der Kamera am nächsten liegende Auge für den Fokus.

Lavandin 24.09.2014 16:22

Danke, aber schade :cry:

Welche Blende sollte ich denn so nehmen bei 135mm? Ich kann nämlich leider gar nicht in dem Sucher erkennen, ob alles wichtige scharf ist (rechtes oder linkes Auge). Näher ran gehen und andere Brennweite kann ich nur schlecht, weil er dann immer sofort auf mich zu läuft und ich ihn nicht beobachten kann.

kiwi05 24.09.2014 16:31

Schau mal hier:
http://www.striewisch-fotodesign.de/...merk/ts_kb.htm

Lavandin 24.09.2014 16:45

:shock: Fotografie ist doch sehr viel mehr als schöne Motive!

Der link ist echt interessant. Dass die Schärfe im wahrsten Sinne des Wortes ein so schmaler Grat ist, war mir so gar nicht bewusst. Danke, damit komme ich (vorerst) weiter!

Bis ich dann ein nächstes Bild "knipse" :D

aidualk 24.09.2014 16:57

Blende 5,6 bei der Entfernung und Blende ist schon soweit o.k. Das vordere Auge anvisieren, dann reicht die Schärfentiefe ein wenig weiter/fast bis zum zweiten Auge und es stört bei der Betrachtung auch nicht so.

Karsten in Altona 24.09.2014 17:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1626475)
Normalerweise nimmt man in einer solchen Situation das der Kamera am nächsten liegende Auge für den Fokus.

Zumal die Schärfentiefe (oder Tiefenschärfe?) nach hinten größer ist und damit die Wahrscheinlichkeit steigt, dass das 2. Auge auch scharf ist. Mit ganz viel Geschick müsste man auf eine Stelle dazwischen fokussieren, so dass das vordere Auge noch so gerade im DOF Bereich ist und das hintere mit abgedeckt wird. Das würde wahrscheinlich am besten manuell mit Fokuspeaking gehen.

kiwi05 24.09.2014 17:02

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1626491)
Das vordere Auge anvisieren, dann reicht die Schärfentiefe ein wenig weiter/fast bis zum zweiten Auge ...

...denn der Schärfenbereich hinter dem anfokussierten Punkt ist größer als der Bereich davor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.