SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Objektiv für 77II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151316)

nb5 24.09.2014 09:35

Welches Objektiv für 77II
 
Guten Tag Liebe Gemeinde,

ich steh aktuell vor dem kauf einer 77II da ich meine 58 zwar liebe aber upgraden will:D
vorhanden sind aktuell:
Sony 35mm 1.8
Tamron 18-270
Sony 18-70 Makro (was wohl mit der a58 und dem a58 KIT objektiv verkauft wird)

ich überlege mir die 77II
mit dem sony 1650 f2.8
oder Sigma 17-50 f2.8
oder Sony 28-75mm f2.8

ich suche ein eigentlich immer Drauf objektiv das lichtstark ist (wenn mein 18-270 halt einfach versagt)

was meint ihr? bzw habt ihr andere tipps ?

vielen dank =)


und evtl noch eine frage an alle 77II Besitzer
hat sie auch infrarot für kabelloses auslösen oder geht das nur über wlan und entsprechende app?

fhaferkamp 24.09.2014 09:41

Hier ist kein Anfängerbild zu sehen, deshalb wurde das Thema in die richtige Kategorie verschoben.

InSa 24.09.2014 09:45

Das Sony 16-50 2.8 kann ich nur empfehlen, wird ja auch im KIT verkauft. Ist ja letztlich das APS-C Gegenstück zu 24-70 an VF.
Es ist bei mir das "Immerdrauf" und ich bin absolut zufrieden damit. Qualität, Brennweitenbereich, etc. sind für mich genau richtig.
Von solchen "Megazooms" wie z.B. 18-200, 270 oder gar noch mehr halte ich persönlich nichts. Zum knipsen ok aber mehr auch nicht.

Neben dem 16-50 nutze ich noch oft das Sigma 70-200 2.8 DG OS HSM.

Stefan_85 24.09.2014 13:05

Was sind denn so deine Vorlieben bei der Motivwahl ?

FränkDrebin 24.09.2014 15:44

Ich habe auch das Sony 16-50 2,8 an der A-77 II und es ist einfach ein Traum... kann ich nur empfehlen. Und gebraucht gibts das ja mittlerweile zu einem annehmbaren Preis.

Den Telebereich decke ich mit dem Tamron 70-200 2,8 Macro ab, das ist gerade auch offenblendig der Hammer. Da bin ich echt begeistert.

Mit dieser Kombination deckst du alles ab.

Grüße
FränkDrebin

rikov6 24.09.2014 15:50

Zitat:

Zitat von FränkDrebin (Beitrag 1626457)
Den Telebereich decke ich mit dem Tamron 70-200 2,8 Macro ab, das ist gerade auch offenblendig der Hammer. Da bin ich echt begeistert.

Könntest du auch etwas über die af Geschwindigkeit der Linse in der Kombination mit der a77ii sagen. Würde mich brennend interessieren.

Lg

nb5 24.09.2014 22:03

also aktuell will ich menschen und Landschaft knipsen =)
deswegen sind die 16 ja ganz gut aber ich merke bei vielen meiner bilder das ich über die 18 hinaus bin und eher mich im Bereich 20-70 oder weiter bewege deshalb die Überlegung das 28-75

Stefan_85 24.09.2014 22:31

Dann werfe ich das Sigma 17-70 2,8-4 HSM in den Raum.
Schnell, gute Schärfe & nicht überteuert. Allerdings
lassen sich bei einem 16-50 Sony die 20mm Brennweite mit
einem Schritt nach vorne überbrücken.

Für Menschen bzw. Portraits erachte ich das Sony SAL50F18 oder
das Minolta 50mm als ideal. Kannst ja dein SAL35 gg ein SAL50
tauschen

nb5 24.09.2014 22:32

Zitat:

Zitat von Stefan_85 (Beitrag 1626680)
Dann werfe ich das Sigma 17-70 2,8-4 HSM in den Raum.
Schnell, gute Schärfe & nicht überteuert. Allerdings
lassen sich bei einem 16-50 Sony die 20mm Brennweite mit
einem Schritt nach vorne überbrücken.

hätte gerne eine Festbrennweite 2.8 oder besser =)
kannst du das mit dem einen schritt nach vorne erläutern steh irgendwie aufm schlauch

kiwi05 24.09.2014 23:56

Zitat:

Zitat von nb5 (Beitrag 1626681)
kannst du das mit dem einen schritt nach vorne erläutern steh irgendwie aufm schlauch

Wenn du mit 50mm näher an das Objekt trittst, kannst du evtl. einen ähnlichen Bildausschnitt wie mit dem 70mm Objektiv erreichen..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.