SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Beratung vor NEX 7 Kauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151213)

adnorton91 21.09.2014 21:16

Beratung vor NEX 7 Kauf
 
Hallo liebes Forum,

ich werde mir im Oktober endlich meine erste Systemkamera zulegen (nach jahrelangem Bridge fotografieren) und habe mich nach langem hin und her zwischen A7 a6000 und NEX 7 für eine gebrauchte NEX7 entschieden.

Mit dabei sind:

- NEX 7 mit Displayglas und 16GB SD Card
- SEL18200 (die erste, silberne Version)
- Sonnenblende und Objektivdeckel
- 3 Nahlinsen verschiedene Stärke
- 3 Graufilter
- 1 MD auf NEX Adapter für Minolta MD
- IR-Fernauslöser von Sony
- Stativhalterung von Canon für SEL18200
- Makroschlitten Soligor
- Lowepro Event Messenger Bag

Bereits vorhanden:

- Cullmann 2904 Stativ mit Panoramakopf und Makroarm
- Stativtasche
- Minolta MD Rokkor 50mm F1,7
- Minolta MD Rokkor 200mm F4
- Minolta MD Rokkor 28-70mm + UV Filter
- Beroflex MD Macro Zoom 85-210mm + UV Filter
- 32GB SD Card

Angeschafft werden zusätzlich:

- Bundlestar Ersatzakku für NEX 7
- UV Filter von Hoya für SEL18200
- Polfilter von Hoya für SEL18200
- 2 UV Filter von Hama für die Minoltas
- GARIZ Halbledertasche mit Stativhalterung für NEX 7
- Verschlusskappen für Minoltas
- NEX 7 Handbuch von Cora Banek

Alles zusammen circa für 1000€
In Zukunft (2 Monate später):

- Weitwinkelobjektiv SEL1018 mit UV und Polfilter

nochmal ca. 800 €

Meine Frage jetzt: Was würdet ihr noch an sinnvollem Zubehör anschaffen, bzw was macht noch Sinn (z.B. an manuellen Linsen) ?

Gruß
Alex

lüni 21.09.2014 21:28

Hallo,
Die UV Filter würde ich mir sparen, genau wie den Bundelstar Akku.
Die Filter sind meiner Meinung nach nur bei Einsatz bei der mit Zerstörung zu erwarten ist sinnvoll. Akkus von der Firma habe ich mir für meine alpha gekauft, sehr traurig das so ein Mist überhaupt verkauft werden darf....
Steffen

adnorton91 21.09.2014 22:00

OK danke dir ! Was für einen Akku würdest du empfehlen ?

UV Filter habe ich halt gerne vor der Linse, fühle mich besser wenn mal was passier, zumal ich ziemlich viel extremes Zeug mache z.B. Klettersteig. Außerdem leichter zu reinigen, kein Staub direkt auf der Linse.

oskar13 21.09.2014 22:30

Ich würde lieber die A6000 nehmen. Meine NEX7 war im April zwei Jahre alt. Im Juni ging die Hauptplatine kaputt und der Kostenvoranschlag belief sich auf 200.-
Weil ich in Urlaub ging hab ich mir gleich die A6000 gekauft.
Vom Urlaub zurück erfuhr ich dass die Platine nicht vor November lieferbar ist. Ich befürchte aber die ist überhaupt nicht mehr lieferbar. Ich habe die Vermutung dass bei der Zunamikatastrophe die meisten Teile abgesoffen sind. In diesem Zeitraum kam ja die NEX7 raus und in Thailand ist dann bei der Hochwasserkatastrophe auch etliches abgesoffen.
Also überlegs dir mit NEX7. Die A6000 ist sowieso in jeder Hinsicht besser.
Gruß Oskar

adnorton91 21.09.2014 22:41

Danke, aber ich habe mich ausreichend informiert und gehe das Risiko ein. Die alpha 6000 gefällt mir nicht (billige Verabeitung), den schnellen Autofokus brauche ich nicht, keine 2 Rädchen, keine digitale Wasserwaage, den Sucher fand ich schlechter. Und die A7 ist mir im Moment zu teuer, mit den entsprechenden Objektiven sprengt Sie mein Budget. Wenn dann hole ich mir nach der NEX7 das (hoffentlich irgendwann mal erscheinende Nachfolgermodell).
Außerdem ist das mit der HP bekannt, tritt aber wohl nur bei den Montagsmodellen auf. Klar, man kann immer Pech haben, aber bisher hatte ich bei Gebrauchtkäufen Glück und hoffe auch das es so bleibt. Wenn die a6000 mir gefallen hätte, dann hätte ich Sie schon genommen.

usch 21.09.2014 23:13

Zitat:

Zitat von adnorton91 (Beitrag 1625339)
Was für einen Akku würdest du empfehlen ?

Das Original von Sony.

Meine ältesten Akkus sind jetzt 6 Jahre alt, und sie werden vermutlich noch mindestens zwei weitere Jahre halten. Selbst wenn du da 45€ Pro Stück bezahlst und für einen Nachbau nur 15€, wären das beim Nachbau auf die Lebensdauer gerechnet weniger als 4€ Ersparnis pro Jahr. Das ist mir das Risiko nicht wert, möglicherweise irgendwelchen Schrott unbekannter Herkunft gekauft zu haben. (Man muß natürlich darauf achten, daß einem keine Fälschung angedreht wird.)

toxamus 22.09.2014 00:31

Zitat:

Zitat von adnorton91 (Beitrag 1625329)
Angeschafft werden zusätzlich:

- NEX 7 Handbuch von Cora Banek


Meine Meinung: Kann man sich sparen.
Keine neuen Erkenntnisse gegenüber dem mitgelieferten Handbuch.
Wenn Du möchtest, kannst Du meines für billig haben.

Grüsse,
tox

Anaxaboras 22.09.2014 00:32

Zitat:

Zitat von adnorton91 (Beitrag 1625329)
Meine Frage jetzt: Was würdet ihr noch an sinnvollem Zubehör anschaffen, bzw was macht noch Sinn (z.B. an manuellen Linsen) ?

Ein gutes Foto-Buch. Oder eine schöne Vitrine, um deine edlen Stücke ansprechend zu präsentieren :mrgreen:.

LG
Martin

adnorton91 22.09.2014 00:33

OK danke dir, werde ich gerne drauf zurückkommen [emoji4]

adnorton91 22.09.2014 00:43

Würde mir eigentlich noch jemand außer oskar13 von dem Gebrauchtkauf abraten, bzw. Hat jemand schlechte Erfahrungen mit der NEX 7 in Bezug Auf Haltbarkeit gemacht ? Habe nämlich bisher ( bis auf die bei allen Geräten üblichen Einzelfälle / Montagsmodelle) nichts schlechtes über die NEX7 gelesen. Der Verkäufer ist ein sehr bekannter User aus dem Systemkameraforum der sich eine A77MKII zugelegt hat. Er hat mir Bilder vom Zustand zugeschickt, die Kamera ist voll in Ordnung bis auf eine kleine Macke beim Stativgewinde ( Stückchen Kunststoff ausgebrochen und geklebt). Ich habe mit ihm telefoniert, die Kamera hatte nie Probleme oder Ausfälle und wurde pfleglich behandelt. Kamera wurde Mitte 2012 gekauft.

Ich spare im Vergleich zur a6000 Neuanschaffung bei gleichem Zubehör über 600€ .
Bisher habe ich nie Probleme mit gebrauchtem Zeug gehabt. Meine Panasonic Bridge war auch gebraucht und war 4 Jahre alt wo ich sie gekauft habe. Funktionier bis heute tadellos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.