SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α37: Sigma 105 f2.8 OS HSM Makro nicht abgeschaltet ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151126)

Fossil10 19.09.2014 20:19

Sigma 105 f2.8 OS HSM Makro nicht abgeschaltet ?
 
Hallo liebe Foristen,

der Akku meiner A37 verliert pro Tag ca. 3% Ladung im ausgeschalteten Zustand, wenn mein 105er Makro dran hängt. Bei meinen anderen Objektiven habe ich so etwas nicht festgestellt.

Ist das normal ?


Gruß Fossil

Songoo57 19.09.2014 20:31

Liegt es evtl. am OS (Optical Stabilizer) des Objektivs? Hast Du mal versucht diesen zu deaktivieren? Wenn es bei anderen Objektiven kein Problem gibt (die haben ja normalerweise kein OS bei Sony), kann ich mir nur diese Objektiv-Funktion als Ursache vorstellen.

Fossil10 19.09.2014 21:57

Zitat:

Zitat von Songoo57 (Beitrag 1624641)
Liegt es evtl. am OS (Optical Stabilizer) des Objektivs? Hast Du mal versucht diesen zu deaktivieren?

Hallo Songoo,

danke für den Vorschlag.
Habe ihn gleich mal befolgt.
Melde mich morgen wieder.

Gruß und eine gute Nacht.

Fossil

langer52 19.09.2014 22:07

Glaube nicht so recht daran da zum einen die Steuerelektronik eines Objektiv, schon gar ein OS den Akku in einem Tag um weit mehr als nur um 3% schmälern würde
und zum andern, habe das allerdings mangels Notwendigkeit noch nicht gemessen,
die Pins der Cam (die die Stromversorgung des Objektiv gewährleisten) bei ausgeschalteter Cam eigentlich spannungslos sein müssten.

Wie alt ist der Akku ?
Die 3% / Tag könnten auch einen „langsam ablebenden“ Akku ankündigen.

langer52 19.09.2014 22:15

PS.

Vielleicht kann das mal jemand, der es schon gemessen hat verifizieren ob bei ausgeschalteter Cam an den Pins des Objektiv nur eine "Steuerspannung" abgeschaltet wird,
die Pins für Dauerspannung aber weiterhin Spannung führen oder ob "alles" spannungslos wird ?!

Songoo57 19.09.2014 22:23

Zitat:

Zitat von langer52 (Beitrag 1624669)
Wie alt ist der Akku ?
Die 3% / Tag könnten auch einen „langsam ablebenden“ Akku ankündigen.

Er schreibt doch: "Bei meinen anderen Objektiven habe ich so etwas nicht festgestellt."
Ein generelles Akku-Problem sollte man nie ausschließen, aber es muss was mit dem Objektiv zu tun haben.

langer52 19.09.2014 22:36

3% ist nicht unbedingt ein Wert der sich leicht mit einer wirklich genauen Konstanz erfassen ließe.
Und, es würde vorraussetzen das Objektiv-Pins im Aus - Zustand evtl. (Grundsätzlich, was man mal klären müsste), nicht alle Spannunglos werden.

Fossil10 20.09.2014 14:56

So, nach mehr als einem halben Tag ist der Akkustand bei deaktivierter Objektivstabilisierung unverändert.

Vielen Dank an Songoo für den entscheidenden Hinweis.


Stellt sich nun die Frage nach der Ursache.

Bei aktivierter Objektivstabilisierung (Schalterstellung 1) ergibt sich beim Ausschalten der Kamera folgender Ablauf :

1.
Die Kamera schaltet das Display ab und führt ihr "Reinigungsgeschüttel" durch. Während dessen arbeitet der Objektivstabi weiter.

2.
Nachdem die Kamera verstummt ist verändert sich das Geräusch des Objektivstabis (vermutlich arretiert das Objektiv den Stabi) und es kehrt Ruhe ein.

Daraus leite ich ab daß dem Objektiv noch Energie zur Verfügung steht, obwohl der Body schon inaktiv ist. Durch den wahrscheinlich dauerhaft unter Spannung stehenden Stromkreis entlädt sich dann langsam der Akku.

In Ermangelung tiefergehender Elektronikkünste kann ich meßtechnisch diese Vermutung nicht nachprüfen.

Vielen Dank an alle für die Unterstützung. Zukünftig schalte ich den Objektivstabi bei längerem Nichtgebrauch aus.

Gruß Fossil

Thomass5 20.09.2014 16:45

Habe gerade mal schnell nachgemessen. An den rechten 4Pins (in die offene Kamera geschaut ) der Kamera liegt bei ausgeschalteter Kamera und abgenommenem Objektiv Spannung (ca. 3V) an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.