SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz 54 MZ-3 Adapter Problem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15105)

wrtlbrmft 27.01.2005 18:55

Metz 54 MZ-3 Adapter Problem
 
Hallo!

Ich habe einen Metz 54 MZ-3 sowie einen SCA 3302 M4 Adapter für meine A2.

Der Blitz funktioniert ohne Adapter (manuell) ohne Probleme.
Wenn ich allerdings den Adapter aufstecke und den Blitz anschließend einschalte, schaltet er sich nicht ein, sondern macht ein andauerndes Knackgeräusch.
Wenn ich den Adapter jedoch auf den Blitz stecke, während er eingeschaltet ist, funktioniert er ohne Probleme mit der A2.

Was ist da los?

Grüße
Julian

korfri 27.01.2005 19:21

Noch nie gehört.

Das ist wohl ein Thema für den Service :?

XxJakeBluesxX 27.01.2005 19:39

Re: Metz 54 MZ-3 Adapter Problem
 
Zitat:

Zitat von wrtlbrmft
Ich habe einen Metz 54 MZ-3 sowie einen SCA 3302 M4 Adapter für meine A2.

Habe ich auch und noch nie Probleme gehabt.

Ist wohl ein Fall für den Service von Metz...

wrtlbrmft 27.01.2005 20:05

Vielleicht handelt es sich aber auch um ein Batterieproblem, da es im moment mit anderen Akkus funktioniert.
Verbraucht der Adapter vielleicht so viel Strom, dass der Blitz es nicht mehr schafft sich einzuschalten? (das Geräusch klingt, als wäre der Motor zu schwach)

...
Julian

Crimson 27.01.2005 20:32

:shock: äh, das kenne ich auch gar nicht. Ich schiebe immer unausgeschaltet drauf. Welcher Motor :?: Der Adapter sollte nicht viel Strom brauchen, wohin denn auch. :arrow: Service

XxJakeBluesxX 02.02.2005 01:07

Zitat:

Zitat von wrtlbrmft
Vielleicht handelt es sich aber auch um ein Batterieproblem, da es im moment mit anderen Akkus funktioniert.

Wie jetzt? Hast Du den Blitz mit herkömmlichen AA Batterien betrieben? Das sollte man nicht tun da normale Batterien den Ladestrom sehr viel langsamer abgeben als Akkus. Außerdem sind normale Batterien sehr schnell leer da sie sehr viel weniger mAh haben als Akkus. Ich verwende vier 2100mAh Akkus in meinem Metz und hatte noch nie Probleme damit.

Crimson 02.02.2005 01:10

Batterien gehen auch, aber dann 'richtige' Batterien. Billigzellen kann man gleich draußen lassen :cool:

XxJakeBluesxX 02.02.2005 01:37

Zitat:

Zitat von Crimson
Batterien gehen auch, aber dann 'richtige' Batterien. Billigzellen kann man gleich draußen lassen :cool:

Die sind aber 1. schneller leer und gehen 2. auf Dauer in's Geld... :roll:
Und umweltfreundlicher sind Akkus auch... :top:

Crimson 02.02.2005 01:48

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:

Zitat von Crimson
Batterien gehen auch, aber dann 'richtige' Batterien. Billigzellen kann man gleich draußen lassen :cool:

Die sind aber 1. schneller leer und gehen 2. auf Dauer in's Geld...

1. jein, hängt von den Bakterien ab 2. ja - na und?

A2Freak 02.02.2005 09:45

Was haben wir denn früher in die Blitzgeräte gepackt, als es noch keine 2000er Akku´s gab?

Ich habe jetzt auch die "dicken" Akku´s in meinem Sigma, aber gute Batterien sind auch okay, vor allem wenn man den Blitz nicht jeden Tag benutzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.