![]() |
Hilfe SONY SLT-A35
Bei meiner Kamera SONY SLT-A35 geht nichts mehr. Ich bekomme nur die Meldung "Kamerafehler" auf dem Display. und das auf meinem 68. Geburtstag -was nun ???
|
Hallo Manni,
das könnte einen größeren Schaden anzeigen. Hast du schon versucht, den Akku für etliche Sekunden zu entnehmen und danach die Kamera wieder neu zu starten? Tritt der Fehler auch mit einem anderen oder ganz ohne Objektiv auf? |
Habe den Akku gewechselt und das Objektiv. Das normale Display leuchtet für dn Bruchteil einer Sekunde auf. Danach wieder Kamerafehler :twisted:
|
Ich vermute auch dass das ein Hardwarefehler ist, Verschluss etc.
Wenn die Kamera nicht geht kannst Du aber noch folgendens probieren um die Kamerasoftware zurückzusetzen: Wiederherstellung, Auslieferungszustand: Schalten Sie die Kamera ein. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten MENU , Wiedergabe und MOVIE . Halten Sie die Tasten gedrückt und schalten Sie die Kamera aus. Lassen Sie die Tasten los und warten Sie länger als 30 Sekunden. Drücken Sie erneut gleichzeitig die Tasten MENU , Wiedergabe und MOVIE . Halten Sie die Tasten gedrückt und schalten Sie die Kamera ein. Lassen Sie die Tasten los. Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, führen Sie das Update ab Schritt 2.3 erneut aus. http://www.sony.de/support/de/conten...ate-ver107-win (ganz unten) |
funktioniert leider nicht :twisted:
|
Hi Namensvetter,
hört sich nach einem Verschlusstod an. Da kann nur der Service weiterhelfen. |
geht für den Verschlusstod eine Rente drauf ?
|
Zitat:
Mein Mitgefühl ist mit dir, denn würde meine A 35 das Zeitliche segnen, wüsste ich nicht, wie ich mich entscheiden sollte. Sony hat ja nicht nur mit Auslaufen der A 37 die geniale Design-Linie von A 33 / 35 / 55 beendet, sondern bietet zur Zeit für A-Mount-APSC nur A 58 und A 77 Mk II an (wenn ich recht informiert bin). Diese "Auswahl" ist nicht nur äußerst besch...eiden (ganze 2 Kameras!!), sondern die älteren Blitze und die Fernauslösekabel passen auch nicht mehr. Möge die Energie noch lange mit A 33 / 35 / 55 sein. |
Zitat:
Zu den Reparaturkosten habe ich nichts gefunden. Aber da kommen sicherlich noch Erfahrungswerte. Auf Ebay kann man eine gebrauchte A35 aktuell für 200-240 kaufen. Damit kann man schon mal grob einordnen, ob sich eine Reparatur rechnet. Und für die defekte Kamera gibt es in der Bucht auch noch ein paar Euros. |
Ist der Verschluss sichtbar, wenn Du das Objektiv abnimmst?
Ich hatte dieses Problem an meiner a55 erstmalig ein Tag vor Weihnachten. Ein neuwertiger Akku (es war ein Fremdfabrikat, irgendwer hat mal die Theorie aufgestellt, es geht nur damit) hat die Kamera wiederbelebt. Sechs Monate später gleicher Fehler - diesmal half auch ein neuer Akku nicht. Beim Service wurde der "Motor ausgetauscht" (nehme an es war der shutter-charge motor); Kosten 170€. Grüße, Gückwunsch zum Geburtstag und alles Gute (auch für die Kamera :D) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |