![]() |
Probleme mit dem Katzen-Bart
Hallo,
warum sehen die Barthaare der Katze auf dem Foto so "unterbrochen" aus? Irgendwas muss ich da nicht richtig eingestellt haben - aber was? fragende Grüße Sybille |
Hallo,
vermutlich hast du die falsche Interpolationsmehtode beim verkleinern eingestellt? Mit welchem Programm arbeitest du? Ich habe hier auch ein Katzenbild, die Barthaare werden korrekt wiedergegeben. LG Basti |
Hallo Basti,
das Fotoprogramm heißt iPhotoexpress. Bislang war ich damit eigentlich ganz zufrieden.... :roll: Aber dieser unschöne "Effekt" fiel mir schon auf, als ich die ebenso verzerrten Flugzeug-Kondensstreifen bei einem meiner Himmelsbilder hier sah...hm :?: ... viele Grüße Sybille |
Hi Schlunzi,
als alter Katzenfan kenn ich das Problem. WICHTIGSTER LÖSUNGSAMSATZ: Schärfe auf (-) Weich stellen! Wenn du das Bild verkleinerst, achte auf Qualität, aber laß es besser ganz. Beim Nachschärfen setze den Radius etwas höher. Je nach größe des Motivs sollte der Radius beim Schärfen in etwa der Pixelbreite eines Haares entsprechen. Allerdings wirst du dabei Kompromisse eingehen müssen. Denn "schön" geschärfte Haare kann u. U. bedeuten, dass andere Bereicht dadurch nicht optimal werden. Klappt aber meistens ganz gut. Grundsätzlich gilt: Versuche dich eher an weichere Ergebnisse ranzutasten. Je mehr du schärfst, desto mehr Artefakte wirst du bekommen. Und die sehen leider mal sch... aus. |
Re: Probleme mit dem Katzen-Bart
Zitat:
rück doch das Original mal raus, oder wenigstens einen 1:1-Ausschnitt. Ich würds gern mal probieren. Gruß, Ralf |
Hallo,
ich habe mal einen Ausschnitt hochgeladen - ist so wie's war - also unbearbeitet: Originalausschnitt Sieht doch eigentlich "ganz gut" aus, oder? :roll: viele Grüße Sybille |
schnurr... schnurr...
Hallo Sybille, ich glaube, du hast zu stark nachgeschärft. Obige Bearbeitung ist eine Montage aus deinem zuerst hier reingsetztem Bild und dem von dir nachgelieferten, von mir verkleinerten Ausschnitt (halbwegs präzise eingesetzt, hoffe ich). Verkleinerung und Montage erfolgte Mit PS7, mit den normalen Einstellungen. Gruß, Ralf |
@ Sybille:
Ergänzung: Ich kenne dein Bearbeitungsprogramm nicht und kann daher keine konkreten Hinweise geben. Bei PS7 kann man verschiedene Methoden der Pixelbehandlung bei der Größenveränderung einstellen. Die hier verwendete (Standard-)Einstellung heißt "bikubisch". Evtl. gibt es bei dir da auch solche Variationsmöglichkeiten -?? Gruß, Ralf |
wow - super :top: !
Eigentlich schärfe ich nicht nach.... ich schneide meist aus und verkleinere nur so nach Prozenten oder Größe...:roll: Hm, da muss ich wohl bissel testen........http://www.das-hunde-forum.de/wbb/im...lies/kratz.gif viele Grüße Sybille |
Hallo!
Ich habe bei einigen Bildern das gleiche Problem. Mir fällt auf, daß das eigentlich nur bei diagonal verlaufenden Linien passiert. Man sieht es beim unbearbeiteten Bild, die Schärfe der Kamera steht auf normal. Wähle ich einen Ausschnitt, scheint sich der Effekt aufzuheben. Bin auch etwas ratlos, was ich dagegen tun kann. Gruß von Funny |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |