SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony SLT-A77 M2 welche Speicherkarte? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150842)

hogiworld 11.09.2014 08:17

Sony SLT-A77 M2 welche Speicherkarte?
 
Hallo
ich möchte mir eine Neue Speicherkarte kaufen.
Derzeit benutze ich auf der SLT-A77 die Sony SF16UX Class10 16GB SDHC Speicherkarte.

Da ich jetzt aber auf die Neue SLT-A77 M2 wechsle möchte ich mir auch wieder eine Neue Speicherkarte zulegen. Nur welche??

Mit welcher Speicherkarte habt Ihr die beste Erfahrung gemacht oder welche würdet Ihr empfehlen??

Würd mich sehr freuen wenn ihr mir Tipps geben könnt.

mrrondi 11.09.2014 08:20

Geht die alte nimmer ?
Also ich würd bei ner SD Karte bleiben.

hogiworld 11.09.2014 08:27

Die alte geht noch und soll als Reserve bleiben.
SD Karte ja, nur welche sollte man den heute kaufen??
16 GB an sich würden mir reichen. Mehr ist natürlich auch gut aber höchstens 32 GB

Alison 11.09.2014 08:33

Ich habe mich für die Scandisk Extreme Pro entscheiden, weil die mit 90 MB/s liest und schreibt. Mit dieser Karte fühlt sich die Kamera sehr schnell an, z.B. geht das Blättern durch gemachte Aufnahmen ohne Verzögerungen. Allerdings würde es sicher auch eine etwas langsamere tun.
Ich bin bei 16 GByte gelandet, das reicht für gut 500 Bilder im Raw Format (oder waren es sogar 600?). Mehr nehme ich persönlich nicht, weil ich zu viel Angst habe durch einen Verlust oder Defekt der Karte noch mehr Bilder zu verlieren. Bei der 900er habe ich sogar nur 8 GB Karten, aber das schein mir für die A7ii zu wenig wenn man doch mal Filmen will.

steve.hatton 11.09.2014 09:41

Stell Dir vor Du fährst weit weg und hast nur eine Karte dabei...und diese stirbt ausgerechnet JETZT !

Ich empfehle lieber mehr kleinere Karten.

Ich habe einige 16 GB Karten mit 90MB/s Schreibgeschwindigkeit, ob das nun eine SanDisk Pro oder eine Panasonic Gold oder eine der neuen Samsung Karten ist, sollte fast egal sein - Hauptsache man verwechselt Schreib- und Lesegeschwindigkeit nicht.
Lesen können viele mit 90MB/s, nur einige davon schreiben mit 20MB/s andere mit 45MB/s und manche mit 80MB/s oder mehr.
Wie schon oft geschrieben steht auf den meisten Karten wenig bis gar nichts zu den Schreibgeschwindigkeiten....

Wichtig für die A77II (noch wichtiger für die A77 I ) sind/waren schnelle Schreibgeschwindigkeiten um den kamerainternen Puffer bei Serienbildgeschwindigkeiten von 8 oder 12 Bildern/sekunde schnell zu leeren.
Dieser war bei der A77I mit 12-14 Bildern schon voll, bei der A77II sind es nun deutlich mehr, so um die 50 Bilder...

Anthem 11.09.2014 10:24

Ich benutze in meiner A77 (I) Sandisc Extreme Pro 95 MB/s. in 8, 16 und 32 GB. Die Karte ist zwar teuer aber sehr gut und schnell. Ich habe noch eine Transcend SDHC 90 MB/Sec. und die ist beim Schrieben nur halb so schnell. Ich habe es gerade mal getestet:

Zeit bis die Kamera nach Serienbildaufnahmen wieder Schreibbereit ist (rote Lampe erlischt):

Sandisk: 6,5 sec.
Transcend: 10,8 sec.

Ich habe jeweils drei Druckläufe gemacht, händisch per Stoppuhr die Zeit genommen und getitelt. Bildqualität stand auf RAW, schließlich fotografiere ich nie in JPG.

Gruss
Michael

hogiworld 11.09.2014 10:42

Danke, der Test ist super!
Dann wird es doch die Sandisk Pro werden. Nur ob die 16 oder die 32 GB das wird sich dann noch zeigen...

Danke.

Pittisoft 11.09.2014 10:50

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1621795)
Stell Dir vor Du fährst weit weg und hast nur eine Karte dabei...und diese stirbt ausgerechnet JETZT !

Ich empfehle lieber mehr kleinere Karten.

Ist mir passiert mit einer neuen Sony SDXC 64GB Karte in meiner alten A77 II, fast volle Karte lässt sich mit nichts mehr überreden wenigstens die Bilder zu überspielen....

Werde auch nie wieder das Haus mit nur einer Karte verlassen und wenn die noch so groß sein sollte ;)

Alison 11.09.2014 10:50

Extreme Pro. Achte auf den genauen Namen, die klingen erstmal alle fast gleich :)
http://www.sandisk.de/products/memor...?capacity=16GB

Bruzzel 12.09.2014 17:40

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1621776)
Ich habe mich für die Scandisk Extreme Pro entscheiden, weil die mit 90 MB/s liest und schreibt.

Kann ich auch nur empfehlen.
Bin seit Jahren bei SanDisk und hatte nie (!!) eine kaputte Karte.

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1621776)
Ich bin bei 16 GByte gelandet, das reicht für gut 500 Bilder im Raw Format (oder waren es sogar 600?).

Richtig. Weniger als 16GB machen kaum Sinn. Mehr ist Geschmackssache und v.a. ne Preisfrage.

PS: 25MB pro RAW sind rund 500 Bilder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.