![]() |
Anfänger macht erste Bilder in der Blauen Stunde und später
Hallo ihr lieben Fotobegeisterten!
Ich als Neuling in der Fotografie habe gestern Abend zum ersten mal in der Blauen Stunde und auch danach Bilder von unserem Wasserturm nebst Theater gemacht. Ich habe mit der Blende, mit der Belichtungzeit und mit dem Isowert variiert. Ich finde für den allerersten Versuch sind ganz brauchbare Ergebnisse raus gekommen. Ich bitte um eure Meinungen und Kritik (im Notfall darf auch gelobt werden:-)) Also bitte nicht sofort steinigen, ich bin ja noch Greenhorn. Kann aber Kritik vertragen, möchte ja auch von euch lernen und irgendwann auch mal so tolle Fotos machen wie ihr!!!! Vielen Dank und schönes Wochenende Grüße Mirco ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Warum zeigst du das gleiche Motiv so oft? Ich würde nur max. die Beiden raussuchen, von denen du denkst, sie sind die Besten und mir dann die Meinung der anderen dazu anhören.
Allgemein: Mir ist hier der Kontrast und die Farben viel zu intensiv. Das quietscht fast schon. Auch wäre ich nicht mit Blende 16 und 22 da ran gegangen. Davon abgesehen, dass dir deutlich Schärfe verloren geht, was man schon bei der Verkleinerung hier fürs Forum sieht, bekommst du auch die gruseligen bunten Reflexionen um die Spitzlichter, die das erzeugt. Blende 5,6 oder 8 hätte ausgereicht. Dein 'Wasserturm5' ist mir noch am natürlichsten. Bei den letzten dreien ist es eigentlich schon zu dunkel. Der Himmel hat nahezu keine Zeichnung mehr, die hellsten Partien fressen aus. :zuck: |
Zitat:
Zitat:
LG Martin |
Blende 22 hat aber auch dafür gesorgt, dass zwischen den Strahlen diese gruseligen Farbreflexe zu sehen sind. Den Stern bekommt man schon ab Blende 8 und auch bei Blende 11 hat man diese Reflexe noch nicht. :P ;)
|
Zitat:
Zitat:
LG Martin |
Hallo, schon sehr vielen Dank für die Antworten!
Das Problem mit den sechs Bildern ist, das ich mich einfach nicht weiter entscheiden konnte. Ich habe ja noch einige Bilder mehr gemacht und fande die Auswahl am besten, ich bin halt Anfänger und vielleicht /oder bestimmt fehlt mir noch das Auge für das wesentliche. Die Flecken auf den Bildern habe ich jetzt erst gesehen, Schande über mein Haupt!!! Habe mal gerade nachgesehen: Staubpartikel auf der Frontlinse und auf dem Spiegel, wurde sofort beseitigt, wird nächstes mal pinibel vor der Aufnahme nachgeschaut, werde ich auf den Bildern mit LR beseitigen. Die Blende werde ich nächstes mal grundsätzlich weiter schließen ( vielleicht im Bereich zwischen 9 bis 16?) Allerdings stören mich diese "gruseligen" Reflexionen nicht so sehr, da habe ich als Newbee wahrscheinlich noch nicht so das Auge für. Bin auf weitere Kommentare und Tips gespannt. Viele Grüße Mirco P.s.: wir haben Wochenende!!!!!!!!!!!!! :lol: |
Bitte die Blende nicht noch weiter schließen.
Ich glaube du unterliegst einem Irrtum. Blende 22 ist weiter geschlossen als 11. |
Ja, öffnen meinte ich doch..... Ich komme immer noch durcheinander!!!!
|
Fehler im Bild
Was mich stutzig macht.... den Fehler habe ich in zwei Aufnahmen...wird das Licht vom Pfeiler refektiert? Den Sucher hatte ich nicht abgeklebt/ verdunkelt, oder liegt hier das Problem oder der Ursprung?
P.s.: Ich habe vor den Aufnahmen den UV Filter vom Objektiv abgeschraubt. ![]() → Bild in der Galerie Grüße Mirco |
Da Du eine SLT hast - elektronischer Sucher - ist es nicht notwendig diesen abzudecken. Durch den "Monitor" kann ja kein Licht eindringen wie es bei einem optischen Sucher der Fall ist.
Ist ein Flughafen in der Nähe und wenn ja ist dort zufällig die An/Abflugschneise? Reflektionen von der Fahnenstange schließe ich mal aus, die Stange sieht überall gleichmäßig aus, so dass der "Fehler" auf der gesamten Höhe austreten sollte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |