![]() |
Was ist Focus Breathing ?
Moin Moin,
ich habe im Web ein paar Infos gefunden zu diesem Begriff, aber ich habe es glaube ich nicht verstanden. War alles in englisch und sonst komme ich damit gut klar. Also: es gibt Objektive, die ändern beim Fokussieren die Brennweite so stark, das ein deutlich anderer Bildausschnitt entsteht? Die Brennweite scheint verkürzt zu werden so das von zB 200 mm nur 150 mm übrig bleiben? Vielleicht hat ja jemand eine deutsche Erklärung oder einen Link für mich. Gruß Michael |
Das ist häufig ein Nachteil der Innenfokussierung von Objektiven. Zur Erläuterung gibt es hier einen Artikel bei Spiegel online, vielleicht hilft der wenigstens zum Einstieg in die Thematik weiter. Ich habe jetzt nicht den ganzen Artikel gelesen und garantiere deshalb nicht für die komplett fehlerfreie Darstellung.
|
Danke. Das lacht es schonmal deutlicher. Ich muss es zwar bestimmt noch 5 x lesen aber das wird schon :D
Auf das Thema gekommen bin ich beim Lesen über das Tamron 70-200 2.8 USD das dieses Verhalten auch haben soll. Gruß Michael |
Zitat:
|
Beim Sony 18-250 ist diese Eigenschaft sehr ausgeprägt. Wenn ich mit der längsten Telebrennweite auf die kürzeste Distanz gehe, bleiben etwa 135 mm reale Brennweite übrig.
Daran habe ich mich allerdings noch nie gestört, denn das hindert nicht beim Fotografieren. Mehr oder weniger wichtig werden diese Zahlen nur, wenn man bestimmte Dinge mit Festbrennweiten vergleichen will, oder wenn man bestimmte Abstände und Abbildungsmaßstäbe berechnen muss. Für solche wissenschaftlichen Zwecke ist dieses Objektiv aber nicht vorgesehen. Also, Spaß haben, und einfach die vorhandenen Möglichkeiten nutzen! |
Als Problem wahrgenommen wird das nach meiner Meinung nur beim Filmen - da ist es aber extrem lästig: man fokussiert von Hintergrund auf Vordergrund und der Bildausschnitt ändert sich. Das sieht extrem doof aus. Es gibt Cine-Linsen (also für das Filmen optimiertes Glas), die diesen Effekt nicht zeigen (extremst teuer...).
Andreas |
Deshalb können diverse professionelle Kameraleute über die Erregung einiger in Bezug auf Preise von z.B. Zeiss Fotolinsen nur lachen...
|
Zitat:
|
Danke für Deine Ergänzung, ich habe ja auch nicht ausgeschlossen, dass es noch andere Gründe für Brennweitenänderungen gibt. Telekonverter, die zwischen Objektiv und Kamera angebracht werden, dürften im wesentlichen den von Dir beschrieben Effekt ausnutzen. Am häufigsten kommt die Problematik der Brennweitenverkürzung, um die es hier ging, jedoch bei innenfokussierten Objektiven zur Sprache, oder, um noch genauer zu sein, ist zumindest mir die Thematik dort bisher am häufigsten begegnet. ;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |