![]() |
Teambilder - Die Mannschaft in Szene setzen
Guten Abend an das Forum,
nach einigem Ausprobieren mit meiner Kamera (A77) stehe ich das erste Mal vor einer wirklichen Herausforderung. Da ich bei meiner Mannschaft (Handball) verletzungsbedingt pausieren musste, habe ich mich am Spielfeldrand damit beschäftigt, Bilder zu knipsen. Das gefiel der Mannschaft so gut, dass ich nun die Ehre habe, mich an den neuen Mannschaftsfotos für die Internetpräsenz zu versuchen. Das heißt: Mein erstes "wirkliches" Shooting. Natürlich habe ich schon einige Portraits von Familie, Freunden und Co geschossen, aber nicht in diesem Umfang. Ich habe in dieser Hinsicht schon einige Ideen und da kommt hoffentlich ihr ins Spiel. Ich stelle mir vor, dass ich jede Person einzeln fotografiere (LOGISCH!). Der Aufbau sollte bestenfalls wie folgt aussehen: - Spieler in Spielkleidung mit Ball oder verschränkten Armen auf Höhe des 9m - Tor leicht verschwommen im Hintergrund - Hallenlicht nach Möglichkeit aus oder stark verdunkelt (Unser Training ist meist abends) - Ich fotografiere mit Blitz von vorne die Person - Ziel: Person schön belichtet mit ggf. charismatischer Belichtung (Kann ruhig etwas bedrohlich aussehen; nicht völlig ausgeleuchtet?!?!; Tor leicht verschwommen/dunkler dahinter) Es ist mir bewusst dass mit meinem Setup (A77, SAL1650, SAL70300, Metz 52AF1 + Stativ) und ohne Blitzschirm o.ä. diese Vorstellung schwer zu 100% machbar ist. Dennoch bin ich über jeden Tipp erfreut. (Blitzeinstellung, Richtung des Blitzes etc, Kameraeinstellung) Vor allem die Kollegen der "Vielblitzer" sind gefragt. Ich probiere gerne im Vorfeld einige Sachen aus bevor ich an das eigentliche Shooting gehe... Kommentare a la: "Schöne Vorstellung aber das ist absolut nicht machbar" kann ich ertragen! Meine Fantasie hat noch weitere Sachen auf Lager. Allerdings ist diese meine Favorisierte! ;D Vielen Dank an alle Beteiligten im voraus Thimo |
Guck dir mal in der Google Bildersuche das Stichwort "Zangenlicht" an. Vielleicht ist das ja die Richtung, die dir vorschwebt.
Lässt sich mit einem externen Blitz seitlich und einem Reflektor auf der Gegenseite machen. Gute Besserung! |
Danke für deine Antwort!
Die Idee mit einem Reflektor zu arbeiten kam mir auch schon. Allerdings halte ich die Anwendung mit einer softbox für simpler. Klar gibt es somit nicht das gleiche Ergebniss, aber da wir die Foros während des Trainings machen, habe ich nicht so lange zeit alles aufzubauen und anzupassen. Da muss ich eher abstriche bei der Umsetzung machen! |
Noch jemand eine Idee??
|
Vorher den Aufbau mehrmals machen und probieren bis es so klappt wie du es haben möchtest.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |