![]() |
Tour durch den Regenwald
Hallo!
Nach zwei Tagen Regenwetter habe ich heute eine Wanderung durch die grüne Wildnis gemacht. Bewaffnet mit der A77, dem Sigma 10-20mm, Sony 35mm, Stativ und Gummistiefel folgte ich einen Wildbach. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bauernhof, Schnecke und Wald wurden mit dem 35mm, die Wildbachfotos mit dem Sigma aufgenommen. Alles mit manuellem Fokus, die Fokushilfe ist echt super, bei den Bachfotos hat mir das kamerainterne HDR geholfen, da sonst die Schattenpartien komplett absaufen. |
Das vorletzte (Nr 6) ist klasse. Da würde ich noch leicht den Grünwert zurück nehmen und auch den Kontrast.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ja, das grüne schreit wirklich etwas stark, da hast Du Recht. Hier eine andere Version: ![]() → Bild in der Galerie |
Hi Siegrid
Schöne Serie. Ich finde die Farben etwas zu übersättigt, ganz besonders bei der Schnecke. Das Vorletzte in der neuen Version ist auch mein Lieblingsbild. Den Gegensatz zwischen den weich wirkenden Pflanzen (Schachtelhalm ?) und den nassen Stämmen im leichten Nebel finde ich unheimlich schön. LG Kerstin |
Hi Kerstin!
Danke, ich bin noch nicht so lange mit der SLR im Geschäft, daher wohl der Hang zum Übertreiben. Ich stelle daher meine Bilder bewusst ins Forum um meine Techniken zu verbessern. Es kommt noch viel direkt aus der Kamera, da wurde mit den kamerainternen Programmen gearbeitet. Ich muss noch die idealen Einstellungen finden, bzw. mich mehr mit RAW beschäftigen. |
Hi Siegrid
Ich kann Dir Raw nur empfehlen. Vor allem, wenn man noch unsicher in der Bearbeitung ist. Aus meiner Sicht gibt es mehrere Vorteile. 1. Ich bin freier in meiner Bearbeitung. 2. Ich kann alle Bearbeitungsschritte wieder zurücknehmen. 3. Ich sehe sofort, welche Veränderung durch einen Bearbeitungsschritt erfolgt. Ich muss nicht Dinge einstellen, die dann ohne meine direkte Kontrolle mein Bild beeinflussen. 4. Ich kann mich länger/nochmal mit meinen Bildern beschäftigen. Der Spass, die Bilder zu machen, lässt sich dadurch zu Hause am PC noch deutlich ausdehnen. Mir jedenfalls macht es Spass, meine Bilder nach dem Fotografieren zu bearbeiten, sie dabei lange und oft anzusehen und dabei zu "verbessern" Das gilt sicher nicht für jeden. Es gibt hier auch Liebhaber des fertig aus der Kamera kommenden Bildes. Am Ende muss das jeder für sich ausprobieren und seinen Weg finden. LG Kerstin |
Sehr viel besser.
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |