SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkelzoom welches für APS-C? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150484)

Tokina 31.08.2014 12:56

Weitwinkelzoom welches für APS-C?
 
Moin zusammen,

Ich will mein Objektivpark nach unten abrunden mit einem Weitwinkelzoom.

Überlege zwischen Tokina 11-16 und Tamron 10-24 das Sony 11-18 reizt mich nicht wirklich. Kleinste Blende, größter Preis. :-(

Hat schon Jemand Erfahrung mit den beiden Objektiven an der 77II gibt es
irgendwelche Probleme mit den Objektiven an der 77II.

Welches würdet Ihr nehmen?

Mundi 31.08.2014 14:55

Ich habe mir das neue Tokina 11-16/2,8 DXII für die A77 II zugelegt. Nachdem die Vorgängerversion große Schwächen bei Schärfe und AF hatte, ist das neue schon bei Offenblende gut und trifft mit dem Ultraschallmotor genau.

KHD46 31.08.2014 15:06

Das Sigma 8-16 kann ich nur empfehlen (siehe Objektivdatenbank). Vom 11 bis 8 mm ist der Blickwinkel ca. 30 % größer. (Kein Fisheye!)

Robert Auer 31.08.2014 15:33

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1618809)
Das Sigma 8-16 kann ich nur empfehlen (siehe Objektivdatenbank). ....

Ich auch! :top:

Excel 31.08.2014 15:40

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1618809)
Das Sigma 8-16 kann ich nur empfehlen (siehe Objektivdatenbank). Vom 11 bis 8 mm ist der Blickwinkel ca. 30 % größer. (Kein Fisheye!)

Ich auch. Jedoch müsste man noch wissen, welche Anforderungen es noch gibt. Auf jeden Fall sind die 8mm Weitwinkel schon sehr beeindruckend!

duncan.blues 31.08.2014 16:58

Ich habe das Tamron 10-24 für meine a700 gekauft und nutze es inzwischen an der a77ii.
Es funktioniert an beiden Kameras hervorragend. Mein Exemplar benötigte an der a77ii nicht einmal eine Fokuskorrektur.
Ich habe damals allerdings mehrere Exemplare im Laden ausprobiert und das genommen, was mir am schärfsten erschien. Es gab damals bei dem Objektiv wohl etwas Serienstreuung, ich weiss nicht ob das immer noch der Fall ist. Ausprobieren!
Wichtig zu beachten ist beim 10-24 allerdings, dass bei Offenblende die Ecken ziemlich matschig werden können (das Zentrum ist auch bei Offenblende gut scharf). Für ein durchgehend scharfes Bild solltest du auf f5.6 abblenden. Damit relativiert sich die Lichtstärke ziemlich, gerade an der a77ii ist das aber IMHO nicht mehr so wichtig.
Wichtig ist vielmehr dass ich den Brennweitenbereich als sehr praktisch empfinde und zudem ist die Verzeichnung des Tamrons erfreulicherweise sehr gering.

DerKruemel 31.08.2014 22:52

Seit wenigen Monden hab ich auch das Tamron 10-24, wegen einem leichten Fehlfokus ging es gleich zu Tamron und jetzt macht es mich sehr glücklich.
Im Urlaub hab ich es sehr oft genutzt, gerade da der Bereich bis 24mm geht muß man nicht so oft wechseln.

Unipac 31.08.2014 23:56

Hatte es auch im Urlaub dabei und mit 20-24mm spart man sich das Wechseln in der Tat gerne mal!

Alternativ das Sigma 10-20 f3.5 wenn du die Lichtstärke brauchst!

WildeFantasien 01.09.2014 00:22

Ich bin im Moment auch auf der Suche nach mehr Weitwinkel. Hier wurde schon angedeutet, dass der Unterschied zwischen 8 und 11 mm 30 Grad ausmacht. Das ist natürlich ne Hausnummer. Wie groß ist denn dann der gesamte Bildwinkel an einer APS-C-Kamera?

Wenn man ein Bild z.B. in Lightroom entzerrt, um stürzende Linien zu korrigieren, muss man es meist beschneiden. Wie viel bleibt eigentlich noch von einem Bild, das mit einem Ultraweitwinkel- oder Fisheye-Objektiv gemacht wurde, übrig, wenn man es komplett entzerrt? Kann man darüber überhaupt ein pauschale Aussage machen?

DerKruemel 01.09.2014 06:02

Auf jedenfall bleibt mehr davon übrig als wenn man ein 16,17 oder 18mm nimmt.
Ne, keine Ahnung wieviel genau, aber beim 10-24 macht das kaum was aus.

Um eine Vorstellung für Bildwinkel zu bekommen findet man im Netz einige Tabellen. Ich überlege mir sogar eine auszudrucken um sie immer dabei zu haben, so als groben anhatspunkt welche Brennweite ich gerade möchte / brauche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.