SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   α7S: A7s + SEL-2470Z - Testvideo - Feuerwerk (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150447)

The_only_Joker 30.08.2014 13:14

A7s + SEL-2470Z - Testvideo - Feuerwerk
 
Ich bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer einer A7s und hatte gleich Gelegenheit, ein Feuerwerk zu filmen. :D
Ich bin von dem Ding begeistert und würde gerne eure Meinung dazu lesen.
Seht das Video als Testvideo und nicht als professionellen Dreh.

http://youtu.be/Cf4LjkbwJnU

Grüße aus Wien:crazy:

Joshi_H 30.08.2014 13:20

Doch, schon beeindruckend, was die A7s leistet. Ich hätte mir jedoch die Mühe gemacht und Video- und Tonspur getrennt und die ca. 1,5 Sekunden Verzögerung entfernt.

The_only_Joker 30.08.2014 13:47

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1618509)
Doch, schon beeindruckend, was die A7s leistet. Ich hätte mir jedoch die Mühe gemacht und Video- und Tonspur getrennt und die ca. 1,5 Sekunden Verzögerung entfernt.

Du hast Recht - das ist mir gar nicht aufgefallen. Habe aber absolut keine Ahnung, wie das zustande kommt, da das auch am Originalvideo so ist.:(

screwdriver 30.08.2014 13:57

Zitat:

Zitat von The_only_Joker (Beitrag 1618518)
Du hast Recht - das ist mir gar nicht aufgefallen. Habe aber absolut keine Ahnung, wie das zustande kommt, da das auch am Originalvideo so ist.:(

Die Aufzeichnung ist völlig OK.

Die Verzögerung der Expolosionsgeräusche ist durch die Entfernung und die Laufzeit des Luftschalls bedingt. Also ca. 500 m entfernt.

Nu haste die Wahl:
Entweder den Knall "zu spät" oder die "Kommentare" der Kinder zu früh. :mrgreen:

wus 30.08.2014 14:59

Schönes Feuerwerk, das Video zeigt aber auch gleich wie schwierig sowas zu filmen ist. Einerseits finde ich es toll dass die Rauchwolken der Feuerwerksexplosionen gut zu sehen sind, andererseits sind viele der Feuerwerkslichter stark überbelichtet so dass die Farben nicht annähernd so kräftig rüberkommen wie man sie mit bloßem Auge sieht.

Vielleicht wäre so ein Motiv ja ein Fall für s-log 2. Zumindest der Theorie nach sollte es mit entsprechender Nachbearbeitung wohl möglich sein den original wohl ziemlich gigantischen Dynamikumfang soweit zu reduzieren dass die Farben der Lichter besser zur Geltung kommen (vermutlich durch entsprechende Unterbelichtung) ohne dass die viel dunkleren Rauchfähnchen unsichtbar werden.

lampenschirm 30.08.2014 20:32

waren die ISO auf auto bzw hat diese die Cam ev. hochgeschraubt , sich mehr auf die Gesamtdunkelheit eingestellt ?

mrrondi 30.08.2014 20:47

Lasst doch mal die Kirche im Dorf - das bekommst mit ner A99 auch locker so hin.

The_only_Joker 30.08.2014 21:03

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1618609)
waren die ISO auf auto bzw hat diese die Cam ev. hochgeschraubt , sich mehr auf die Gesamtdunkelheit eingestellt ?

ISO war auf Auto - es ist kein 4K-Video.

lampenschirm 30.08.2014 21:22

nun ich habe keinerlei Erfahrungswerte bei Dunkelheit geschweige Feuerwerkvideos , aber, wenn man die ISO manuell begrenzen würde wären womöglich die Lichter nicht zu hell (auf kosten der hübschen Rauchwolken) und die Farben kämen mehr zum tragen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.