SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Schönbrunn klein und groß (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150310)

matti62 26.08.2014 19:54

Schönbrunn klein und groß
 
Habt Ihr eine Idee, wie man da ein bißchen mehr Pep reinbringen kann?

Die Idee ist klar, vorne das Modell in klein (am Eingang von Schönbrunn) und dahinter in groß Darstellung für denjenigen, der sich bückte.


Bild in der Galerie

matti62 29.08.2014 18:17

Schade, dass keiner eine Idee hat.

Vielleicht nochmals als Hinweis: das Modell im Vordergrund gibt es wirklich. Das reale Schloß ist nicht per PS hinten eingesetzt. Daher kann ich das Modell auch nicht mit dem Erstellen des Bildes mittig ausrichten. Ich müsste das nachbearbeiten...

Jetzt ist Schönnbrunn ein Allerweltsmotiv... :D von daher hatte ich gedacht, das Schloß "hyperrealistischer" zu verändern. Ist aber schwieriger, da unscharf. Ggf. müsste man die Besucher noch herausstempeln.

jameek 29.08.2014 18:36

Die Idee finde ich sehr gut!:top:
Aber irgendwie knallt es nicht.
Wenn es gegangen wäre, hätte ich es symmetrisch ausgerichtet.
Hast Du mal s/w probiert?
Oder hinten noch unschärfer zu zeichnen?
Die Wolken brechen bei mir oben links leider auch weg und das echte Schloss hat einen komischen Rand. Aber das sind in diesem Falle eher Kleinigkeiten...

metallography 29.08.2014 19:05

Hi Matti,

ich hab grad überlegt was mich stört und ich glaube es ist,
dass das Modell eher dunkel und monochrom (hält den Blick nicht) ist und der unscharfe Hintergrund hell und bunt (Blick geht dort hin).
Wüsste aber nicht wie man das ändern kann. Immer mal zu verschiedenen Tageszeiten bzw. Wetterlagen da hin und schauen? evtl. auch mit mitgebrachtem Licht spielen.

Ansonsten ist mir der Hintergrund noch zu scharf, der müsste für mich noch etwas unschärfer werden.


Servus
Wilma

kilosierra 29.08.2014 19:09

Hallo Matthias

So richtig eine Idee, wie Du das bestehende Bild aufpeppen kannst, habe ich auch nicht.
Dass das Stempeln der Besucher viel hilft, glaube ich nicht, bin aber nicht sicher. Ich denke aber, dass das richtig schwer wird, bei dem detailreichen Motiv.

Ist das bei Dir in der Nähe?

Geh noch mal bei anderem Licht hin.
Versuche vielleicht mit Graufilter die Leute schon bei der Aufnahme verschwinden zu lassen.
Eine völlig symmetrische Ausrichtung wäre vielleicht günstiger gewesen. Mir scheint aber, dass das Modell nicht genau in der Achse steht.
Ich könnte mir einen geringfügig höheren Standpunkt gut vorstellen. Dann gibt das Modell besser den Blick auf das echte Schloss frei.

LG Kerstin

matti62 29.08.2014 19:15

tja, jetzt ist das Schwabenland von Wien ziemlich weit weg, so dass ich das nehmen muss, was ich habe (zumindestens ein paar Monate lang) :D

Symetrisch wie gesagt ging nicht, da das Modell am Eingang auf der linken Seite steht. Das ist schon der beste Standpunkt.

Mit Eurern Anregungen gebe ich Euch reht, man weiß eigentlich nicht, worauf man schaut... Ist eine Idee, ich probiere es mal...

RZP 29.08.2014 22:48

hallo Matthias,
Ich würde das Modell ausschneiden
und das Schloss vom re. bis li. Rand unter der Fensterlinie abschneiden
(dann sind die Leute weg)
dann
unterhalb der Schloss-Fensterlinie einen neuen passenden Hintergrund für das Modell einfügen und das Modell in diesen Hintergrund wieder einsetzen.

Das Schloss als Haupthintergrund (unscharf)
das Modell vorne ein bissl aufhellen + mit eigenem neuen Hintergrund.

lg Monika

slowhand 30.08.2014 10:32

Ich bin den anderen Weg gegangen.
Hintergrund ausschneiden auf neue Ebene kopieren und ausrichten, dass er mittig zum Modell steht. Jetzt kannst Du das Modell noch etwas aufhellen und ggf. mit den Tonwerten und Kontrasten spielen. Ich hab dann auch noch mal einen Grauverlauf über das gesamte Bild laufen lassen, um etwas mehr "Dramatik" in den Himmel zu bekommen.
Es ist alles erlaubt ... :D

matti62 30.08.2014 15:48

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 1618473)
Ich bin den anderen Weg gegangen.
Hintergrund ausschneiden auf neue Ebene kopieren und ausrichten, dass er mittig zum Modell steht. Jetzt kannst Du das Modell noch etwas aufhellen und ggf. mit den Tonwerten und Kontrasten spielen. Ich hab dann auch noch mal einen Grauverlauf über das gesamte Bild laufen lassen, um etwas mehr "Dramatik" in den Himmel zu bekommen.
Es ist alles erlaubt ... :D

Es ist erlaubt... :D !

Wenn Du mich am Ergebnis partipizieren läßt, würde ich mich darüber freuen.

slowhand 30.08.2014 16:03

Nur mal auf die Schnelle und ohne Anspruch auf Perfektion ;)

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.