SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7R Sensorreinigung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150248)

thbode 25.08.2014 15:28

A7R Sensorreinigung
 
Hallo,
laut Sony erlischt die Garantie wenn man den Sensor anders reinigt als mit Blasebalg.
Das hat aber nicht funktioniert.

Gibt es im Raum Frankfurt einen verlässlichen Service um die A/R zur Sensorreinigung abzugeben oder gibt es Reiniger die verlässlich sind?
Zb: so etwas:
http://www.micro-tools.de/Sensorrein...ensorWand.html
oder
http://www.cameraclean.co.uk/product...3+Sensor+Swabs
Die A/R hat ja wohl keinen Tiefpassfilter, ist die Oberfläche daher noch empfindlicher als bei der A7?

Die Flecken müssen jedenfalls weg ;-)
Danke im voraus für zielführende Tipps!
Thomas

Anaxaboras 25.08.2014 16:10

Die von dir genannten Nassreiniger sollten beide ihren Zweck erfüllen. Der Tiefpassfilter liegt unter der "Oberfläche" eines Sensors, der Wandler der A7R ist daher nicht empfindlicher als der einer A7.

Dass durch eine Nassreinigung die Garantie erlischt, ist mir neu.

LG
Martin

rawi 25.08.2014 16:39

Zitat:

Zitat von thbode (Beitrag 1616808)
Gibt es im Raum Frankfurt einen verlässlichen Service um die A/R zur Sensorreinigung abzugeben Thomas

u.a. die Firma KAMERA im Shopping-Center MY-ZEIL auf der Zeil/Frankfurt bietet professionelle Sensorreinigung an.

turboengine 25.08.2014 17:19

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1616823)
Dass durch eine Nassreinigung die Garantie erlischt, ist mir neu.

Ich vermute eher, dass hier Schäden die durch die Reinigung entstehen gemeint sind. Wenn man den Sensor z.B mit Eclipse-Reinigungsflüssigkeit flutet und Flüssigkeit zwischen den Sensor und den IR-UV-AA-Filterstack gerät und so nicht mehr wegwischbare Schlieren entstehen, wäre die Beseitigung derselben nicht von der Garantie abgedeckt. Oder festgebackerner Sensorfilm, oder, oder, oder...

Wenn man nur ein Tröpfchen auf den Swab gibt und zuvor den Sensor gut mit dem Blasebalg abgepustet hat, kann man bei der Nassreinigung eigentlich nichts kaputtmachen wenn man nicht ausgesprochener Grobmotoriker ist.

P_Saltz 25.08.2014 19:30

Ich reinige Sensoren seit 2001 mit Sensorswabs und 100% Isopropanol aus der Apotheke.
Gab noch nie ein Problem, wurde immer sauber!

Vom Isopropanol sollte man sehr kleine Mengen kaufen (50ml). Ist nämlich hygroskopisch und wenn Wasser drin ist, dann kann es Schlieren geben - kann!

D.

M4G101 25.08.2014 20:15

Hab meine A7 auch schon mehrfach selbst nass gereinigt. Benutze dazu VisibleDust Swabs + Reinigungsflüssigkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.