![]() |
Pyramidenkogel
Wer kennt ihn nicht, den Pyramidenkogel am Wörthersee, nunmehr dritte Auflage, nachdem die ersten beiden Türme gesprengt wurden.
Diesmal waren wir mit der a77 und der a6000+1670 unterwegs. Beiliegendes Bild (a6000) ist handgehalten mit einer DRO-Serie aus 5 Bildern, IS01250 (damit die Verwacklung doch nicht so groß wird). Mit der a77 und dem 16105 hätte ich das nicht geschafft, da zu schwer. Anschließend in PS zusammengefaßt, bearbeitet und mit einer Strichzeichnung sowie einem Hochpassfilter beehrt. Jetzt weiß ich, dass viele von Euch solche Bilder nicht mögen... Ich habe es reingestellt für die, die solche Bilder mögen. Vielleicht habt Ihr noch Anregungen, wo man noch etwas verbessern kann. ![]() → Bild in der Galerie |
Achte darauf das der Halo ums Gebäude weniger stark ausfällt.
|
Halos dürfen grundsätzlich nicht sichtbar sein. Fehlt noch der Hinweis auf die deutlichen Sensorflecken, denn die gehören spätestens gestempelt. Hinter solchen fehlen tritt das eigentliche Bild schnell zurück und verliert vollkommen seine Wirkung.
|
Das mit den Sensorflecken ist mir auch aufgefallen. Ich war total überrascht, da ich die Linse eigentlich so gut wie gar nicht vom Body genommen habe. Während unseres Urlaubs eigentlich überhaupt nicht und davor so gut wie nicht. Ich muß mal meine Bilder studieren, ab wann die aufgetreten sind.
Mit Halos meint Ihr den "Leuchtschleier um den unteren Teil des Turms"? |
Zitat:
Mit ist das Bild insgesamt etwas zu blaustichig, da solltest Du m.M noch mal etwas korrigieren. |
[gelöscht, irgendwie doppelt?]
|
Zitat:
LG Robert |
Zitat:
24 E und dann noch 4 E fürs Rutschen war uns dann doch zuviel. Die Aufnahme entstand gegen 20 Uhr. Davor hatte es geregnet. Ich werde Eire Ratschläge annehmen und testen.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |