SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   ungleicher Vergleich : a99 vs OM-D ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149962)

cadim 17.08.2014 16:36

ungleicher Vergleich : a99 vs OM-D ?
 
Hatte im Januar an einem OM-D WS teilgenommen - und war seither infiziert .
Von der Kamera auch (etwas) - aber noch mehr von dem 12-40/2.8 (alles x2)
Macro - Schärfe - AF treffsicherheit - Brennweitenbereich = gleich genial

Also , nun habe ich eine SONY und Objetive verkauft - um mir die OM-D mit 12-40 zu holen. Dazwischen hatte ich noch einen Versuch mit dem Taron 24-70 gemacht - aber aber leider defokussiert - und dann auch im Laden das Zeiss getestet - aber für den Preis des Zeiss habe ich nun eine gute Kamera + ein sehr gutes Objetiv.

Heute habe ich mal einen Vergleich gemacht


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

a99 / Tamron 28-75/2.8 vs. OM-D 1 / 12-40/2.8 - Ergebniss ist kurzgefasst : 12-40 ist schärfer - das Bokeh mit Vollformat längen besser.

Bin gespannt - was Ihr für Erfahrungen habt.


Die Bilder sind screenshots aus LR4 - keine (!) Bearbeitung - oder Voreinstellungen - also quasi OOC ( Raw --> DNG --> Screenshot )

wwjdo? 17.08.2014 16:55

Schöner Vergleich, der die Stärken beider Systeme deutlich macht.

Man muss eben bedenken, dass der Sensor der OMD vier mal kleiner als der der a99 ist. ;)

wpau 17.08.2014 17:06

Ich hatte die Olympus OM-D E-M5 und verschenkte sie wegen ihrer schwachen ISO Fähigkeit an meine Tochter. Sie nutzt die Kamera nun für ihre Urlaubsbilder. In südlichen Ländern wird sie mit niedrigen ISO sehr gut auskommen.

Bei der A99 wurde wohl mit Offenblende fotografiert, oder? Anders ist die geringere Tiefenschärfe nicht zu erklären. Blende das Tamron auf 5.6 ab, da dies dann der Blende vom Olympus 12-40mm F2.8 entspricht und sie werden sich auch im Punkto Schärfe nicht mehr unterscheiden.

Der Vorteil von MFT ist die Kompaktheit des gesamten Systems, aber nicht eine bessere Schärfe.

P.S.: Die Sony A7 ersetzte bei mir die Olympus. :top:

cadim 17.08.2014 17:38

.... die Olympus war auch 2.8 Offenblende - klar - 2-fach gekroppt. Ich wollte ja beide System bei Offenblende vergleichen.

Ich finde auch eher das Objektiv genial - gäbe es das für die A7 oder die NEX-7 hätte ich keine Oly. Das Zeiss 16-70/4 ist übrigens kein Vergleich - schade - hatte ich mir bei Amazon bestellt - musste aber zurück.

SCFR 17.08.2014 18:34

Rein vom Bildeindruck gefallen mir die Bilder der Olympus insgesamt wesentlich besser, liegt vermutlich am Motiv.
Bei anderen Motiven (z.B. Portrait) kann das anders sein!
Richtig vergleichen kann man die Systeme sicherlich nicht, jedes hat vor und Nachteile.
Wirklich klein ist nur das Olympus System, selbst ein vergleichbares A7 System ist wegen der Optiken um Welten größer!


PS
Ist wie der Vergleich zwischen KB und MF

aidualk 17.08.2014 18:39

Wie kommt es eigentlich, dass die Olympus Kamera mit 1/1500 sek. belichtet wurde und die A99 mit 1/200 bei gleicher Blende und nur einer ISO Stufe Unterschied?

Ich würde das Tamron mal auf 5,6 abblenden und dann das Bild auf die Größe der Olympus verkleinern (und als zweites mal das Olympus Bild vergrößern), und dann daraus einen crop Vergleich zeigen, damit man keine Äpfel mit Birnen vergleicht. ;)

Excel 17.08.2014 18:57

wpau hat es schon richtig erkannt. Für gleiche Schärfentiefe musst du die a99 auf F5.6 abblenden. Ansonsten wird der Eindruck der Schärfe bei diesem Motiv durch den Vollformatsensor eher schlecht, weil der Schärfebereich hauchdünn ist und damit schnell alles andere unscharf ist, was zu genau diesen Ergebnissen führt.

screwdriver 17.08.2014 19:00

Zitat:

Zitat von cadim (Beitrag 1614356)
Hatte im Januar an einem OM-D WS teilgenommen - und war seither infiziert .
Von der Kamera auch (etwas) - aber noch mehr von dem 12-40/2.8 (alles x2)
Macro - Schärfe - AF treffsicherheit - Brennweitenbereich = gleich genial

Wenn man nur bei gutem Licht fotografieren will und das "Spiel mit der Schärfentiefe" nicht braucht, ist das sicher die richtige Entscheidung.
Spätestens bei Dämmerlicht-Fotos zeigt sich der deutliche Nachteil des kleinen Sensors.

Die (bessere) Treffsicherheit des AF der OM-D ist nur scheinbar gegeben weil die im grossen Schärfentiefebereich einfach sehr viel unkritischer ist.

screwdriver 17.08.2014 19:11

Zitat:

Zitat von cadim (Beitrag 1614370)
.... die Olympus war auch 2.8 Offenblende - klar - 2-fach gekroppt. Ich wollte ja beide System bei Offenblende vergleichen.

Und genau das ist verkehrt.
Ausser du fotografierst ebene Testcharts. :crazy:

SCFR 17.08.2014 19:12

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1614407)
Die (bessere) Treffsicherheit des AF der OM-D ist nur scheinbar gegeben weil die im grossen Schärfentiefebereich einfach sehr viel unkritischer ist.

Prinzipiell richtig,
aber die Optiken sind teilweise sehr Lichtstark, z.B. 42,5mm (85mm) 1:1,2 oder Zuiko 2,0/35-100 ED (70-200mm)....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.