SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100: Objektivdeckel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149959)

Irmi 17.08.2014 14:43

Objektivdeckel
 
Die kleine Kamera schreit ja förmlich danach, direkt in die Hosentasche gesteckt zu werden. Jedoch scheinen mir die beiden Lamellen, die als Objektivdeckel dienen, nicht geignet zu sein, auch nur dem winzigsten Druck stand zu halten.

Klar bekommt die Kamera noch die passende Tasche und auch einen Displayschutz, aber gibt es eine Kunststoffkappe, die ich über den Zoomring stülpen kann? Oder hat jemand eine Auto Lens Cap im Gebrauch?

usch 17.08.2014 17:20

Es gibt Objektivdeckel, die nicht ins Filtergewinde greifen, sondern von außen auf das Objektiv gesteckt werden. 58mm Durchmesser paßt auf den Zoomring (ich hab zufällig so einen hier).

Mir wär das aber zu heikel. Wenn man versehentlich an den Einschalter kommt, will die Kamera ja das Objektiv ausfahren und das hängt dann am Deckel fest. Das ist sicher nicht gut für die Mechanik, auch wenn die Kamera das zu erkennen scheint und eine Fehlermeldung anzeigt (und in dem Zustand bleibt sie dann mit eingeschaltetem Display, bis der Akku leer ist …).

Irmi 17.08.2014 17:50

Hhm. Das ist ein gutes Gegenargument. Dann warte ich erst mal auf mein bestelltes Zubehör. Dank dir.

rawi 18.08.2014 10:05

Anderer Vorschlag:
(aufklebbarer) Filterhalter mit Filter schützt nicht nur Frontlinse, sondern auch Schliesslamellen...

Anaxaboras 18.08.2014 11:05

Ich trage meine RX100 II seit rund einem Jahr praktisch nur in der Hosentasche umher. Dass die Lamellen dem Druck nicht standhalten, kann ich aus der Praxis nicht bestätigen.

LG
Martin

Irmi 18.08.2014 11:43

Zitat:

Zitat von rawi (Beitrag 1614514)
Anderer Vorschlag:
(aufklebbarer) Filterhalter mit Filter schützt nicht nur Frontlinse, sondern auch Schliesslamellen...

Macht aber die Bildqualität nicht unbedingt besser.

rawi 18.08.2014 11:47

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1614539)
Macht aber die Bildqualität nicht unbedingt besser.

Ein hochwertiger UV-Filter ist schon seit Fotogenerationen als Objektivschutz üblich, es gab noch nie Klagen über einen Qualitätsverlust der Optik.

hlenz 18.08.2014 11:56

Der Sony-Filterring ist mit seinem Schnappverschluss mitsamt Filter fast so schnell abgenommen wie ein Deckel, von daher war mir diese Idee auch schon gekommen.

Andererseits denke ich auch, dass die Lamellen ausreichend stabil sind.
Die Kamera solltest du nicht einfach zu Harrnadel und Nagelschere in die Handtasche werfen, sondern ein kleines Täschchen drum machen. ;)

Joa21 25.10.2015 18:44

Hallo,

Betr.: RX100M3

Nicht nur die Lamellen selbst sind empfindlich gegenüber mechanischer Belastung.
Auch das Lammelengehäuse ist offenbar nach vorne sehr dünnhäutig ausgelegt.
Ich habe an meiner neuen RX den MagFilter Adapter installiert und den Klebering von oben ca. 2h lang mit einem Buch beschwert.
Hinterher klemmten die Lamellen des Objektivverschlusses.
Allerdings hat sich das zum Glück nach ein paar Ein/Ausschaltungen wieder gelegt.

Gruß
Joa


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.